iPhone 14 Pro vs. Pixel 7 Pro: iOS vs. Android vom Feinsten

Wir vergleichen das iPhone 14 Pro ausführlich mit dem Google Pixel 7 Pro. Welches ist besser? Welches hat die bessere Kamera? Wir haben es herausgefunden.

Wir vergleichen das iPhone 14 Pro ausführlich mit dem Google Pixel 7 Pro

EriPhone 14 Pround diePixel 7 ProDas können sie seindie beiden Referenzen von iOS und Android, mit Genehmigung voniPhone 14 Pro Max. Google-Geräte sind die einzigen, die mehr oder weniger auf Augenhöhe mit dem iPhone konkurrieren können, daher ist dieser Vergleich sehr sinnvoll.

Google hat dies vor einigen Jahren entschiedenVersuchen Sie, mit Apple zu konkurrieren, indem Sie ein eigenes Gerät herstellenSelbst jetzt verfügen sie über einen eigenen Prozessor, der von Google-Ingenieuren entwickelt wurde. Die Stärke des Pixels war schon immer seine Kamera, daher ist sie einer der Aspekte, die wir in diesem Vergleich sehen werden.

Vergleich: iPhone 14 Pro vs. Pixel 7 Pro

Unsere Kollegen von Urban Tecno haben es geschafftTesten Sie sowohl das iPhone 14 Pro,Wir haben es bereits in der Analyse gesehen, wie das Google Pixel 7 Pround sie haben beschlossen, sie zu kaufen, um zu sehen, welches von beiden das Beste ist.

Spezifikationstabelle

iPhone 14 ProGoogle Pixel 7 Pro
Abmessungen14,75 x 7,15 x 0,78 cm16,3 x 7,65 x 0,89 cm
Gewicht206 g212 g
Bildschirm6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED6,7 Zoll LTPO POLED
Auflösung und Dichte2.556 x 1.179 Pixel, 460 ppp3120 x 1440 Pixel, 512 Seiten pro Seite
BildschirmtechnologienProMotion (1–120 Hz), Always-on-Display, TrueTone, 2.000 NitsAlways-on-Display, 10–120 Hz, 1.500 Nits
ProzessorA16 BionischGoogle Tensor G2
RAM6 GB12 GB
BetriebssystemiOS 16Android 13
Lagerung128, 256, 512 GB und 1 TB128 und 256 GB
KamerasDreifachkamera (48+12+12 MP)Dreifachkamera (50+48+12 MP)
Frontkamera12 MP mit Autofokus10,8 MP
Batterie3.200 mAh, 23 Stunden Videowiedergabe5.000 mAh
FarbenDunkelviolett, Gold, Silber und Space BlackBurgunderrot, Grün, Phantomschwarz und Phantomweiß
AndereDynamic Island, Unfallerkennung, Satellitenverbindung, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit 30 Min. bei 6 Metern, MagSafe, KeramikschildFingerabdruckleser auf dem Bildschirm, Entsperrung per Gesichtserkennung, IP68-Wasserbeständigkeit, USB Typ C, nanoSIM + eSIM
Startpreis1.319 Euro899 Euro

Design

Wir betrachten zwei sehr unterschiedliche Designs, obwohl sie gängige Materialien wie Glas und Metall verwenden. ErDas iPhone verfügt über einen geraden Edelstahlrahmen und zwei Glasscheiben, die Vorderseite deckt den gesamten Bildschirm ab und ist völlig flach und die Rückseite gibt Farbe, hat eine matte Oberfläche und ein riesiges quadratisches Kameramodul.

Der seinerseitsPixel 7 Pro hat abgerundetere Formen. Wir haben glänzendes Glas auf der Rückseite und ein längliches Kameramodul, das von einer Seite zur anderen reicht. In diesem Fall haben wir Aluminium statt Edelstahl.

Wir betrachten zwei sehr unterschiedliche Designs, jedes wird seinen persönlichen Geschmack haben.

Man könnte sagen, dass dieDas iPhone-Finish ist hochwertigermit widerstandsfähigeren Materialien, aber ihrerseitsDas Pixel liegt angenehmer in der Handdurch viel weichere Formen.

Bildschirm

Hier haben wir zwei wirklich gute Bildschirme, die Sie nicht enttäuschen werden. Beide setzen auf OLED-Technologie und verfügen über eine sehr gute Auflösung, Blickwinkel und Helligkeit. Jedoch,Es scheint, dass das Panel des iPhone 14 Pro dem des Pixel 7 Pro überlegen ist. Darüber hinaus scheint das Display des Pixel 7 Pro einige Probleme mit der Helligkeit zu haben, insbesondere wenn die Helligkeit sehr niedrig eingestellt ist.

Große Unterschiede gibt es nicht, allerdings gefällt mir das iPhone 14 Pro-Panel etwas besser.

Wir haben es mit zwei sehr guten Panels zu tun, allerdings ist der Bildschirm des iPhone 14 Pro dem des Pixel 7 Pro überlegen

Leistung

Was die Leistung betrifft, ist die Wahrheit, dass der ChipGoogle Tensorzweite Generation positioniert sich weiterhin als Mittelklasse-Chip,kann nicht mit der A-Serie von Apple mithalten. Der A16 Bionic des iPhone 14 Pro ist nicht nur leistungsstärker, er übertrifft auch nicht den A13 des iPhone 11.

Dies sind die Punkte, die der Geekbench-Leistungstest auf jedem der Geräte zurückgibt:

  • iPhone 14 Pro: 1871 im Single-Core und 5500 im Multi-Core.
  • Pixel 7 Pro: 1033 im Single-Core und 3059 im Multi-Core.

Hier gibt es einen klaren Gewinner: das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max.

Der A16 Bionic-Chip ist der leistungsstärkste Mobilchip der Welt

Batterie

In diesem Fall ist der Vergleich nicht sehr fair, daDas Pixel 7 Pro konkurriert direkt mit dem iPhone 14 Pro Max. Aber wenn wir Medaillen vergeben müssten, würde Gold an das iPhone 14 Pro Max gehen, Silber an das Pixel 7 Pro und Bronze an das iPhone 14 Pro. Das iPhone 14 Pro hat einen ausreichenden Akku, während die anderen beiden einen größeren haben. Akkulaufzeit.

Google hat etwas, das mir wirklich gefällt: reversibles kabelloses Laden, mit dem man anderes Zubehör oder sogar das iPhone 14 Pro selbst aufladen kann.

Software

Das istsehr schwer zu beurteilen, da die Vorlieben jedes einzelnen Benutzers eine Rolle spielen. Klar ist, dass iOS 16 und Android 13 zwei sehr gute Systeme sind, die auf dem iPhone 14 Pro und dem Pixel 7 Pro wirklich gut funktionieren.

iOS 16 und Android 13, das ist Geschmackssache. Manche werden das eine mehr mögen und manche werden das andere mögen.

iOS 16 und Android 13 sind zwei sehr gute Betriebssysteme

Ökosystem

In diesem Bereich hat sich Google mit seinem erheblich verbesserteigene Kopfhörer, Sindeigene Smartwatch und eigenes Tablet, JedochIn diesem Bereich ist es unmöglich, mit Apple zu konkurrieren. Apple verfügt über ein Ökosystem aus Produkten, Geräten und Diensten, das perfekt synchronisiert ist und außerhalb des Unternehmens nicht leicht zu finden ist.

Wenn Sie ein Apple-Gerät besitzen, ist ein iPhone immer die bessere Wahl als jedes andere Gerät.

Kameras

Einer der wichtigsten Punkte in einem Smartphone undZwei der besten Geräte auf dem Markt in diesem Abschnitt. Wenn sich das Google Pixel traditionell durch etwas auszeichnet, dann durch das Angebot einer Kamera, die unglaubliche Ergebnisse liefert, in vielen Fällen die beste auf dem Markt.

Kameras des iPhone 14 Pro

  • 48 MP Hauptsensor
    • 24mm Brennweite
    • 1,22 - 2,44 μm Pixel
    • Blende von ƒ/1,78
    • 100 % Fokuspixel
    • Sieben-Elemente-Linse
    • Optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung
    • Quad-Pixel
  • 12 MP Telesensor
    • 77 mm Brennweite
    • Optischer Zoom x3
    • Blende von ƒ/2,8
    • Fokuspixel
    • Sechs-Elemente-Objektiv
    • Optische Bildstabilisierung
  • 12 MP Ultraweitwinkelsensor
    • 13 mm Brennweite
    • 120° Sichtfeld
    • Blende von ƒ/2,2
    • Fokuspixel
    • Sechs-Elemente-Objektiv

Google Pixel Pro-Kameras

  • 50 MP Hauptsensor
    • 25 mm Brennweite
    • Blende von ƒ/1,85
    • Optische Bildstabilisierung
  • 48-MP-Telesensor
    • 120 mm Brennweite
    • Optischer Zoom x5
    • Blende von ƒ/3,5
    • Optische Bildstabilisierung
  • 12 MP Ultraweitwinkelsensor
    • 17 mm Brennweite
    • 125,8° Sichtfeld
    • Blende von ƒ/2,2

Wir haben in diesen beiden Geräten zwei wirklich leistungsstarke Kamerasysteme

Wir sind vorherzwei sehr ähnliche Kamerasdie wirklich gute Ergebnisse erzielen. Mit der Hauptkamera und guten Lichtverhältnissen sind die Aufnahmen wirklich gut und ansprechendEs gibt nur sehr wenige Unterschiede im Detaillierungsgrad oder in der Interpretation, obwohl das Pixel Highlights besser steuern kann.

Und imAuch im Nachtmodus finden wir viele GemeinsamkeitenDurch die Aktivierung des Nachtmodus beider Geräte werden sehr gute Ergebnisse erzielt. In diesem Fall,iPhone-Fotos sehen möglicherweise natürlicher aus, obwohl jeder je nach Schuss seine Stärken hat.

Ich habe 1 Stunde und 52 Minuten damit verbracht, mir die von den beiden Geräten aufgenommenen Fotos anzusehen, um herauszufinden, welches der beiden über bessere Kameras verfügt. Die Schlussfolgerungen sind, dass ich es nicht weiß.

DarinWeitwinkelsensor scheint das Pixel 7 Pro überlegen zu sein, insbesondere für das Niveau des Dynamikumfangs. Und wenn das Licht nachlässt, werden die Ergebnisse für das Pixel 7 Pro sogar noch günstiger, auch wenn es manchmal Schwierigkeiten beim Fokussieren hat.

Wir schauen uns zwei der besten Kameras auf dem Markt an

Und das Gleiche passiert auch mit dem Teleobjektiv,Das Pixel 7 Pro verfügt nicht nur über mehr „Zoom“, 5x statt 3x beim iPhone, es bietet auch überlegene Bilderzu denen des iPhone. Es ist anzumerken, dass sich diese beiden Sensoren beim iPhone in den letzten Generationen kaum verbessert haben.

Und um das Video zu beenden. Obwohl sich das Pixel 7 Pro verbessert hat, besteht kein Zweifel,Bei der Videoaufnahme ist das iPhone 14 Pro jedem anderen Smartphone immer noch voraus. In allen möglichen Situationen ist das iPhone überlegen, aber besonders nachts macht sich eine wichtige Veränderung bemerkbar.

Schlussfolgerungen

Rein analysierenWelches Gerät besser ist, das iPhone 14 Pro wird das Google Pixel 7 Pro schlagen. Es verfügt über einen besseren Bildschirm, mehr Leistung und eine in Mayra-Situationen überlegene Hauptkamera.

Allerdings ist diePixel 7 Pro ist ein viel günstigeres Gerät, das einige bessere Eigenschaften hat als das iPhone 14 Pro. Jetzt muss jeder selbst entscheiden, wie viel er bereit ist zu investieren.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.