Testbericht zum iPhone 14 Pro: Alles Gute und alles Schlechte

Das iPhone 14 Pro gilt als eines der besten Smartphones des Jahres mit vielen tollen Funktionen und anderen, die nicht so toll sind.

Unsere Kollegen von Urban Tecno analysieren das iPhone 14 Pro

Mit dem iPhone 14 hat Apple eine schon lange erwartete Entscheidung getroffen. Dieses Jahr hat das Unternehmen entschiedenDifferenzieren Sie Ihre Modelle mehr denn jeWir können also zwei Trends erkennen, einen sehr kontinuierlichen beim iPhone 14 und einen anderen voller neuer Funktionen und Verbesserungen beim iPhone 14 ProiPhone 14 Pro-AnalyseLernen wir das neue Smartphone von Apple genauer kennen.

ErDas iPhone 14 Pro repräsentiert alles, was Apple anbieten möchte, mit einer Designänderung mit dem Dynamic Island, mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera, mit der nur wenige mithalten können, und mit einem Prozessor, der weiterhin einen fast unerreichbaren Vorsprung hat.

iPhone 14 Pro: allgemeine Spezifikationen

iPhone 14 Pro
Abmessungen14,75 x 7,15 x 0,78 cm
Gewicht206 g
Bildschirm6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED
Auflösung und Dichte2.556 x 1.179 Pixel, 460 ppp
BildschirmtechnologienProMotion (1–120 Hz), Always-on-Display, TrueTone, 2.000 Nits
ProzessorA16 Bionisch
RAM6 GB
BetriebssystemiOS 16
Lagerung128, 256, 512 GB und 1 TB
KamerasDreifachkamera (48+12+12 MP)
Frontkamera12 MP mit Autofokus
Batterie23 Stunden Videowiedergabe
FarbenDunkelviolett, Gold, Silber und Space Black
AndereDynamic Island, Unfallerkennung, Satellitenverbindung, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit 30 Min. bei 6 Metern, MagSafe, Keramikschild
Startpreis1.319 Euro

UnserUrban Tecno-KollegenSie konnten das iPhone 14 Pro bereits seit einiger Zeit testen und hinterlassen uns ihre vollständige Analyse des Geräts, die Sie im Video unten sehen können.

iPhone 14 Pro-Design

Was das Design angeht, finden wir kaum Überraschungen. Wir haben es mit einem iPhone zu tun, das Apples Designlinie der neuesten Modelle fortführt und das vor allemEs sieht sehr hochwertig aus. Die verwendeten Materialien und die Verarbeitungsqualität liegen weit über dem Durchschnitt, was beim iPhone immer hervorsticht.

Es ist ein schönes Gerät. Das schwarze Modell ist sehr elegant.

Wir warten das ChassisEdelstahl in glänzender Ausführung und die Rückseite aus mattem Glas, wo das riesige Rückkameramodul hervorsticht. Wir haben die gleiche Anordnung der Tasten und des SIM-Kartenfachs, etwas, das in den USA bereits verschwunden ist und mit dem iPhone 15 wahrscheinlich auch in anderen Märkten verschwinden wird.

Das iPhone 14 Pro behält ein bereits bekanntes Design bei

AproposDas Schlimme am Design, heben unsere Kollegen von Urban Tecno hervorhohes Gewicht, was bei den Pro-Modellen von Apple aufgrund der Verwendung von oxidierbarem Stahl anstelle von Aluminium üblich ist, und diegerade Kanten. Sie sind bei der Verwendung des Geräts nicht so komfortabel wie abgerundete.

iPhone 14 Pro-Bildschirm

Einer der besten Bildschirme des Jahres, wenn nicht der beste. Wir sind von einem großartigen Panel beim iPhone 13 Pro ausgegangen und das iPhone 14 Pro verbessert sich in zwei grundlegenden Aspekten: demBildwiederholfrequenz, der jetzt auf ein einzelnes Hz heruntergehen kann, wobei ein Maximum von 120 Hz beibehalten wird, undder Glanz, die in der Lage ist, die zu erreichen2.000 Nitsdraußen.

Dynamische Insel

Der Differenzpunkt des iPhone 14 Pro und 14 Pro Max,ein neues Element, das die Kerbe ersetzt. Unseren Kollegen von Urban Tecno gefiel Apples neue Erfindung aus mehreren Gründen überhaupt nicht.

Die Dynamic Island des iPhone 14 Pro ist eine der Neuheiten dieser Generation

Einerseits nimmt es mehr Platz ein als die Kerbe. WirklichEs nimmt zwar nicht mehr Platz ein, befindet sich aber etwas tiefer auf dem Bildschirmum oben etwas Platz zu lassen. Dadurch wirkt es eher störend, wenn man Spiele spielt oder ein Video im Vollbildmodus ansieht.

Doch wasJa, es hat Ihnen gefallen, insbesondere die darin enthaltenen Softwareimplementierungen und Funktionen. Obwohl es wahr ist, dass es sich um einen Abschnitt handelt, der durch Software-Updates verbessert werden kann.

Immer auf dem Bildschirm

Der Always-on-Bildschirm nutzt das LTPO-OLED-Panel mit einer Frequenz von nur 1 Hz, um den Bildschirm immer gedimmt anzuzeigen.iOS 16-Sperrbildschirm. ErDas iPhone 14 Pro zeigt nicht nur die Uhrzeit an, auch das Hintergrundbild erscheint bei aktiviertem Always-On-Modusbei minimaler Helligkeit.

So sieht der Always-On-Bildschirm des iPhone 14 Pro aus

Wenn Ihnen der Effekt gefällt, großartig, muss man sagen, dass sich der Bildschirm ausschaltet, wenn man das iPhone in einer Tasche oder einem Beutel trägt, allerdings mit einem großen Aber: übermäßigem Batterieverbrauch. Wir reden darüberein Verbrauch, der über den Tag verteilt zwischen 10 und 15 % liegen kanneinfach dadurch, dass der Bildschirm immer eingeschaltet ist.

Ich habe es nach drei Tagen deaktiviert. Es überzeugt mich als Konzept nicht ganz. Das Problem bei dieser Always-On-Funktion besteht darin, dass durch die ständige Aufrechterhaltung einer minimalen Helligkeit mehr Batterie verbraucht wird, als Ihnen lieb ist. In Sachen Effekte und Animationen ist es sehr gut integriert, verbraucht aber deutlich mehr Akku. Etwa eine bis eineinhalb Stunden weniger Verbrauch, wenn es aktiviert ist.

Leistung: nachhaltige Entwicklung

Apple hat bei Chips ein Niveau erreicht, bei demes ist sehr schwer zu überwinden. Ist der A16 Bionic-Chip besser als der A15 Bionic? Ja, das sagen die Zahlen. JedochDas wird im Alltag nicht zur Realität.. Das System läuft weiterhin genauso flüssig und die Spiele laufen weiterhin sehr gut, ohne dass es zu Einbußen kommt.

Es ist der beste Prozessor auf dem Markt. Die Leistung ist ausgezeichnet, die Optimierung ist sehr gut gelungen. Apple schafft es immer, mit seinen Geräten besser zusammenzuarbeiten.

Der A16-Chip verbessert die Leistung des nahezu unschlagbaren A15

Batterie: Gerechter als es sein sollte

Die Batterie vonDas iPhone 14 Pro bietet eine Laufzeit, die der des 13 Pro sehr ähnlich ist. Daher kommen Sie bei normaler Nutzung des Geräts bis zum Ende des Tages aus, ohne es aufladen zu müssen. Das Hauptproblem mit dem Akku entsteht, wenn Sie den Always-On-Bildschirm aktivieren.

In diesem Fall,Wenn Always-On aktiviert ist, müssen Sie als sehr anspruchsvoller Benutzer das Ladegerät vor dem Ende des Tages aufladen. Es ist kein Monster in Sachen Akku, dafür ist das iPhone 14 Pro Max da, aber es ist richtig, solange wir diese Funktion deaktivieren.

Der Akkustand an einem Tag normaler Nutzung und aktivierter Always-On-Funktion ist korrekt. Sie werden am Ende des Tages sehr fair ankommen. Wenn Sie ein anspruchsvoller Benutzer sind, müssen Sie das Gerät möglicherweise irgendwann aufladen.

Das Schlimmste am iPhone 14 Pro: Blitz- und Schnellladung

Apfelbehält den Lightning-Anschluss des iPhone 14 Pro für ein weiteres Jahr bei, und das haben wir bereits gesehenkann beim Übertragen großer Dateien auf einen Computer ein Problem darstellen, da die Technologie auf USB 2.0 beschränkt ist. Apple verwendet USB-C auf iPads und Macs, daher wäre es logisch, es auch auf dem iPhone zu sehen, aber derzeit nicht.

Die Schnellladung bleibt ein weiteres Jahr konstant,Laden Sie die Hälfte des Akkus in 30 Minuten auf. Das ist immer noch eine langsame Geschwindigkeit, wenn man bedenkt, dass es Geräte gibt, die ihren Akku in dieser Zeit vollständig aufladen.

Kameras: wahrscheinlich die besten auf dem Markt

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Hauptkamera des iPhone 14 Pro, die zum ersten Mal seit vielen Jahren ihre Auflösung erhöht und 48 Megapixel erreicht. Wir sehen uns eine der besten Kameras auf dem Markt an, das ist ihre Konfiguration:

  • 48-MP-Hauptkamera mit Quad-Pixel-Sensor: 24 mm – 48 mm (2x Tele), ƒ/1,78 Blende, 1,22 µm Einzelpixel, 2,44 µm Quadpixel.
  • Teleobjektiv: 77 mm, optischer Zoom x3, Blende ƒ/2,8, 6-Element-Objektiv.
  • Ultraweitwinkelkamera: 13 mm, 120° Sichtfeld, ƒ/2,2 Blende, 6-Element-Objektiv.

Eines der Highlights des iPhone 14 Pro sind seine Kameras

Wir haben einen Sprung gesehen. Sehr gute Fotos in jeder Situation, ich wage sogar zu behaupten, dass es in vielen Fällen die besten Fotos auf dem Markt sind.

Der entscheidende Punkt der Hauptkamera des iPhone 14 ist die48 Megapixel ProRAW-Fotos. Es ist kein Format für alle Benutzer und erfordert ein wenig Zeit für die Bearbeitung von Fotos, aber der Detaillierungsgrad ist mit dem Hauptsensor des iPhone 14 Pro unglaublich.

Andererseits hat sich der Weitwinkel in einigen Aspekten verbessert, ist es aber immer nochhinter anderen Optionendes Marktes ist es ein Punkt, der für zukünftige Versionen verbessert werden muss. Insgesamt handelt es sich um einen Weitwinkelmehr als Lösungsmittelmit besserem Detaillierungsgrad und Dynamikumfang.

Der 3-fach-Zoom bietet einen sehr guten Detaillierungsgrad und ist damit im Vergleich zu früheren Generationen verbessert. Mach weiterleidet besonders unter schlechten Lichtverhältnissen, aber das lässt sich teilweise mit dem Nachtmodus lösen. Im Vergleich zu anderen Optionen liegt es auf Augenhöhe mit den Besten.

Es gibt keinen Rivalen. Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max sind die beiden besten Smartphones zum Aufnehmen von Videos.

Was das Video betrifft, stehen wir vor der Türdas beste Smartphone auf dem Markt. Sehr gute Detailtreue und sehr guter Dynamikumfang bei allen Kameras. Der superstabilisierte Action-Modus sticht hervor; es gibt kein Smartphone auf dem Markt, das mit dieser Laufruhe aufzeichnet und in 2,8K-Auflösung stabilisiert.

Hier einige Beispiele für Fotos, die mit dem iPhone 14 Pro aufgenommen wurden:

Zusammenfassung: Das Beste und Schlechteste des iPhone 14 Pro

Zusammenfassend stehen wir vor der Herausforderungeines der besten Smartphones des Jahres, das in einigen Aspekten glänzt und in anderen versagt. Laut unseren Kollegen von Urban Tecno ist dies das Beste und das Schlechteste am iPhone 14 Pro:

Das Beste vom iPhone 14 Pro

  • Bildschirm, einer der besten auf dem Markt, insbesondere aufgrund seiner Helligkeit.
  • Leistung, niemand kommt mit den Chips und der Optimierung von Apple zurecht.
  • Kameras, ein Hauptsensor, der möglicherweise der beste auf dem Markt ist.
  • Bei der Videoaufzeichnung gibt es kein Konkurrenz-Smartphone, das dem nahekommt.

Das Schlimmste am iPhone 14 Pro

  • Design aufgrund des Gewichts und der geraden Kanten.
  • Sehr guter Akku mit eingeschaltetem Always-On-Bildschirm.
  • Blitz- und Schnellladung.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.