Eine Studie zeigt, wie oft Nutzer ihr iPhone reparieren

Eine Studie zeigt, wie machbar es für einen Benutzer mit der Zeit ist, sein iPhone zu reparieren, und weiß außerdem, welcher Benutzertyp nach Alter die Reparatur schneller durchführen würde.

Die Reparatur eines iPhones kann vom günstigsten bis zum teuersten sein, am besten ist es, eine AppleCare-Garantie zu haben.

Das AnalysehausCIRP hat vor einigen Tagen eine wichtige Studie veröffentlichtbezogen aufiPhone-Benutzer und die Zeit, die für den Austausch oder die Reparatur eines beschädigten Apple-Produkts erforderlich wäre. Die Ergebnisse sind seitdem interessantEs gibt Benutzer, die es sofort tun würden oder bis zu einem Monat warten könntennach Verlust oder Diebstahl des Geräts oder einem solchen schweren Schlagdie Batterie beschädigen, Bildschirm oder andere Funktion.

Das iPhone ist neben dem iPad und dem Mac das wichtigste Gerät für Reparatur oder Austausch

Den Ergebnissen der Studie zufolge45 % der Nutzer gaben an, dass sie ein iPhone sofort reparieren oder ersetzen würden, möglichst noch am selben Tag. Beim Mac spiegelte sich dies nur bei 27 % der Benutzer wider.Der Prozentsatz sinkt bei einer Reaktion von 1 bis 2 Tagen sofort auf 34 %.. Mehr Zeit, etwa eine Woche, stimmen 15 % der Nutzer zu.

Für das iPad und den Mac ist es besser, das Konto innerhalb einer Woche oder früher zu erhalten.Es ist zu beachten, dass in der Studie nur eine kleine Anzahl von Benutzern auftauchte, die angaben, dass sie länger als einen Monat warten könntenoder dass sie Ihr Gerät niemals reparieren würden. Die detaillierten Daten können der folgenden Grafik entnommen werden.

Wie schnell repariert ein Benutzer ein Gerät?

Für welchen Benutzertyp ist die Reparatur seines Geräts am sinnvollsten?

Eine weitere CIRP-Studieging über die Sache hinaus undJetzt basierte die Umfrage darauf, wie sehr sich Benutzer aufgrund ihres Alters für die Reparatur ihrer Geräte interessieren. Würden Sie glauben, dass ein junger Erwachsener es schneller schaffen würde als ein älterer Erwachsener? Wir liegen falsch, die Ergebnisse sind seitdem interessantFür CIRP sind junge Menschen nicht so süchtig nach ihren Geräten.

Die Ergebnisse wurden in 6 Altersgruppen eingeteilt,Die ersten von ihnen im Alter von 18 bis 24 Jahren zeigten mit 27 % innerhalb des Zeitraums desselben Tages oder sofort, dass sie sich nicht besonders darum kümmerten. Der Prozentsatz verbessert sich im nächsten Zeitraum von 1 bis 2 Tagen nicht wesentlich, da er bei 32 % liegt.

Die Altersgruppe, die am schnellsten das größte Interesse am Austausch oder der Reparatur ihres Geräts zeigte, ist die Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen. Praktisch 90 % der Zeit sofort innerhalb von 2 Tagen. Die nächste Gruppe, die das größte Interesse zeigte, war die 45- bis 54-Jährige mit 89 % im gleichen Zeitraum. In der folgenden Grafik können Sie die genauen Ergebnisse sehen.

Wie wichtig ist die Reparatur eines Apple-Geräts nach Altersgruppe?

Wer hätte gedacht, dass junge Leute bei der Reparatur eines Gerätes nicht so viel Aufmerksamkeit zeigen.Die Realität ist, dass es auch andere Faktoren gibt, die die direkte Entscheidung, es sofort zu tun, beeinflussen.oder sogar innerhalb einer bestimmten Zeit.Einer davon ist Geld, zusätzlich zur Art des Schadens. Angenommen, der Bildschirm eines iPhones stürzt ab und Sie können aus irgendeinem Grund nichts sehen. Was würden Sie tun? Wir zweifeln nicht daran, dass wir nach einer schnellen Diagnose suchen würden, um zu wissen, was mit dem Gerät zu tun ist. Eine Option, die nicht unangemessen ist, besteht darin, es selbst zu reparieren.Lohnt sich das mit den Apple-Teilen?

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art der Reparatur, die von einem Apple Store oder einem autorisierten Händler abhängt.. Nicht in allen Fällen haben wir einen Apple Store in der Nähe und ein Gerät, das als Backup fungiert. Wenn das iPhone keine Garantie hat,iPhone reparierenkann teuer sein.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.