Foxconn hat eine Vereinbarung zur Massenproduktion von microLED-Displays formalisiert. Das iPhone, die Apple Watch und andere Produkte könnten es schon sehr bald haben
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2024/12/el-microled-es-la-proxima-gran-revolucion-de-pantalla-para-dispositivos-de-apple.jpg?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
Die aus Cupertino sindsteht kurz vor dem Abschluss der Umstellung seiner iPhones auf OLED-PanelsconDas iPhone SE 4 soll im Frühjahr 2024 vorgestellt werden. Obwohl dies möglicherweise eine Errungenschaft ist, die nicht so bedeutend ist wie die, die sie nun in Angriff nehmen werden.Foxconn hat eine Partnerschaft mit der Firma Porotech angekündigtum microLED-Panels in zukünftige Augmented-Reality-Brillen und andere Geräte zu integrieren.Apple könnte microLED auf seine Geräte bringen, insbesondere auf das iPhone und die Apple Watch.
Das microLED ist Apples nächste Wahl als Bildschirm für seine Geräte
Die aus Cupertino begannen, für ihre Produkte LCD-Panels mit einfacher Hintergrundbeleuchtung zu verwenden. Später wurden diese Panels mit miniLED-Hintergrundbeleuchtung betrieben und später nach und nach mit OLED ausgestattet. Die neuesten Beispiele für Produkte mit OLED sind dieiPad Pro im Mai vorgestellt.
Derzeit ist geplant, OLED bald auch auf andere Geräte wie MacBooks und andere iPad-Reihen zu bringen. Wie bereits erwähnt, ist das iPhone SE das neueste iPhone, das auf OLED umsteigt. Jetzt,Diejenigen aus Cupertino betrachten microLED als die nächste wichtige Weiterentwicklung ihrer Produkte. Benutzer hättenHellere Bildschirme, genauere Farben, Langlebigkeit und bessere Energieeffizienz. Der repräsentativste Vorteil von OLED besteht darin, dass der microLED-Bildschirm keinen „Einbrenneffekt“ hat.
microLED-Technologie.
Die Massenproduktion von microLEDs durch Foxconn wird Ende 2025 beginnen
In der Erklärung heißt es, dass diese Zusammenarbeit „darauf abzielt, die Produktionsanforderungen von Mikrodisplay-Chips und Augmented-Reality-Brillen zu erfüllen“.Erwartet werden „leistungsstarke, lichtstarke, kompakte und leichte“ Bildschirmemit dem Ziel, die „globale Entwicklung“ sowohl der Technologie für Augmented-Reality-Brillen als auch der Mikrodisplays konkret voranzutreiben.
Die Massenproduktion soll im letzten Quartal 2025 beginnen. Die ersten Produkte, die wir mit dieser Art von Panels sehen könnten, würden ab 2026 entwickelt werden und über eine ausreichende Anzahl von Panels für die Implementierung verfügen. Leider werden keine weiteren Details zu den Marken genannt, die es zuerst erhalten werden, sondern dass es „die Bedürfnisse zukünftiger globaler Mainstream-Kunden befriedigen“ wird.
Die Apple Watch Series 10 verfügt über einen spektakulären Bildschirm
Apple ist sein Hauptkunde und wir bezweifeln nicht, dass Cupertino bei der Implementierung dieser Panels Vorrang haben kann. Neben dem iPhone soll es noch ein neues Produkt geben, das bisher bekannt warKönnte ein Panel wie dieses enthalten, ist die Apple Watch.Jetzt können wir sagen, dass die Absage oder Verschiebung des Plans darauf zurückzuführen war, dass die Technologie noch nicht entwicklungsreif war.. Ein weiteres Produkt, das es den Markteinführungsplänen zufolge rechtzeitig haben könnte, wäre das Apple Vision Pro.
Wie wir bei der OLED gesehen haben, muss Apple im nächsten Jahr entscheiden, welchen Weg es in Bezug auf Produkte definieren wird, die dies vorrangig umsetzenspäter als Teil des Übergangszyklus selbst.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.