Der Bildschirm der Geräte leidet unter einem Problem namens „Blooming“.
Es stellte sich heraus, dass bei jedem iPad-Modell, das Apple auf den Markt gebracht hat, ein Problem auftrat – sei es im Zusammenhang mit einer seiner Hardwarekomponenten oder Softwareaspekten – und das ist etwas völlig Natürliches, da ein so komplexes Gerät niemals die Perfektion erreichen wird.
Um ein aktuelles Beispiel zu nennen: Das iPad Pro 2018 litt unter einem ziemlich merkwürdigen Problem, nämlich dass sich das Gehäuse nach kontinuierlicher Nutzung des Tablets relativ leicht verbiegen konnte. Obwohl dies nicht in allen Fällen der Fall war, da es stark von den Nutzungsgewohnheiten jedes einzelnen Benutzers abhing, trat das Problem auf, weil Apple eines der iPads mit der geringsten Dicke in der Geschichte vorgestellt hatte.
Nun, mitdie neue iPad Pro-Linie von 2021, eine große Anzahl von Benutzern hat begonnen, ein Problem im Zusammenhang mit dem Tablet-Bildschirm zu melden. Dies ist ein Problem, das allgemein als bekannt ist"Blühen", und offenbar betrifft es alle Modelle mit einem 12,9-Zoll-Bildschirm.
Was ist „blühen“?
„Blooming“ oder „Clouding“ ist ein Begriff, der ein Problem bei Bildschirmen beschreibt, bei denen aFarbleckder Hintergrundbeleuchtung.
Diese weiße Hintergrundbeleuchtung erscheint normalerweise, wenn der Bildschirm angezeigt wirddunkle Farben, und kann besonders bei schlechten Umgebungslichtverhältnissen gesehen werden.
Mit anderen Worten, es liegt ein Problem mit den Bildschirmen vor, in denenweiße Farblichteffekte um Bilder herumdie mit einem dunklen Hintergrund kontrastieren.
Ein klares Beispiel sehen Sie in diesem BildMakromoren:
So wirkt sich „Blooming“ auf den XDR-Bildschirm des 2021 iPad Pro aus
Denken wir daran, dass dies das erste Mal ist, dass Apple die Mini-LED-Technologie auf den Bildschirmen seines iPad Pro implementiert hat. Durch die Einführung dieser neuen Technologie musste sich das Unternehmen aus Cupertino mit mehreren Problemen auseinandersetzen, die den Bildschirm betreffen, darunter: „ Blühen".
Die XDR-Displays mit Mini-LED-Technologie auf den 12,9-Zoll-iPad-Pro-Modellen weisen bei Bildern mit schwarzem Hintergrund oder dunklen Tönen einen weißen Hintergrundbeleuchtungsverlust auf.Von Apple wird versichert, dass der Effekt sehr gering ist.
Die Logosignatur des gebissenen Apfels deutete darauf hin, dass es sich um Liquid Retina handelte
„Die flüssige Netzhaut
Ein Benutzer namens Josh Tener erläuterte das Problem ausführlich auf Twitter.
Nachdem ich 24 Stunden damit verbracht habe, kann ich mit Sicherheit sagen# Mini-LEDist NICHT die Display-Technologie#Apfelwird wahrscheinlich langfristig für das iPad bleiben. OLED ist bei der Bildqualität weit überlegen. Das ist definitiv eine Verbesserung, verstehen Sie mich nicht falsch, aber meiner Meinung nach ist es nicht gut auf OLED-Niveau.
— Josh Teder (@JoshTeder)22. Mai 2021
Josh Teder berichtete von seinen Erfahrungen mit „Blooming“ auf Fernsehbildschirmendas neue iPad Pro mit M1-ProzessorIn dunklen Räumen und bei Bildern mit dunklem Hintergrund ist es deutlich deutlicher zu erkennen. Seiner Meinung nach ist dies etwas, was er von dieser Technologie erwartet hat, aber er war dennoch enttäuscht, wenn man bedenkt, dass sie auf die Verwendung der OLED-Technologie zurückzuführen ist.
„Nachdem ich 24 Stunden damit verbracht habe, kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, dass Mini-LED nicht die Display-Technologie ist, an der Apple langfristig bei seinen iPads festhalten wird.“
Die OLED-Technologie ist der Mini-LED-Technologie weit überlegen, aber Apple ist für diesen Wandel noch nicht bereit. Haben Sie ein neues iPad Pro 2021 gekauft? Sind Ihnen Probleme bei der Anzeige von Bildern auf dem Bildschirm aufgefallen?
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.