iPad Pro 2022: Spezifikationen, Design und alles, was wir wissen

Wir fassen alles zusammen, was wir von der nächsten Generation des iPad Pro erwarten: Design, Prozessor und vieles mehr.

Das Jahr 2022 kann ein wichtiges Jahr für Apple werden und wir erwarten viele neue Geräte, wie zum Beispiel dasiPhone 14, losAirPods Pro 2oder dieiPhone SE 3, JedochAuch die iPad-Reihe hat viel zu sagen, und das iPad Pro ist ihr größter Vertreter. Apple stellt seit Jahren jedes Jahr ein neues iPad Pro vor und alles deutet darauf hin, dass wir 2022 ein neues Modell haben werden, das ist es, was wir davon erwarten.

iPad Pro 2022-Design

Wir haben nicht viele Gerüchte über eine mögliche Designänderung beim iPad Pro. Vor einigen Monaten berichtete Mark Gurman, dass Apple sich darauf vorbereitetein iPad Pro mit Glasgehäusestatt Aluminium, was kabelloses Laden ermöglichen würde.

Das iPad könnte in den nächsten Versionen von 2022 MagSafe enthalten.

Wir haben auch andere Gerüchte gesehen, die das behauptenDas iPad Pro könnte kleinere Ränder und eine Kerbe haben. Es gab auch Spekulationen darüberDas Layout wird horizontalwie bei einem MacBook, das heißt, der Apfel dreht sich um 90 Grad.

Trotz dieser möglichen Designänderungen wird erwartet, dass sich an der Gesamtlinie nicht allzu viel ändern wird. Das heißt, wir werden ein iPad mit geraden Seiten und reduzierten Bildschirmrahmen haben. Es wird erwartet, dass Apple die aktuellen zwei Bildschirmgrößen beibehält:11 Zoll und 12,9 Zoll, obwohl es mehr als wahrscheinlich ist, dass das 11-Zoll-Modell das enthalten wirdPanel Mini-LEDwas bisher dem größeren iPad Pro vorbehalten war.

Es macht Sinn, dass sich das Design nicht allzu sehr ändert, wenn Apple das möchteAufrechterhaltung der Kompatibilität mit Zubehörwie das Magic Keyboard oder den Apple Pencil 2. Dabei handelt es sich um sehr teures Zubehör, das Nutzer auch auf neuen iPad-Generationen weiterverwenden könnten.

Prozessor und Speicher

Nachdem Apple uns alle mit der Einführung des M1-Chips im iPad Pro überrascht hat, wird erwartet, dass die nächste Generation die nächste Generation des Chips enthalten wird, d.der M2-Prozessor. Gerüchten zufolge soll dieser Prozessor irgendwann im Jahr 2022 zusammen mit einem aktualisierten MacBook Air eingeführt werden. Ein MacBook Air, das das neue iPad Pro begleiten könnte.

Der nächste Apple Silicon-Prozessor

Was den internen Speicher betrifft, wird Apple wahrscheinlich die gleichen Optionen beibehalten, die wir derzeit finden, da es keine Gerüchte über eine größere Kapazität gibt, die einzige Überraschung könnte eine Erhöhung des Mindestspeichers sein. Das wären die Optionen:

  • 128 GB
  • 256 GB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB

Wann erscheint das iPad Pro 2022?

Etwas, das wirklich schwer vorherzusagen ist. Die neuesten Generationen des iPad Pro wurden zu Beginn des Jahres, in den Monaten März und April, vorgestellt. Allerdings in diesem FallDie Einführung des iPad Pro 2022 wird durch den M2-Chip bedingt sein.

iPad Pro auf einem Tisch

Wenn Apple diesen neuen Prozessor Anfang des Jahres vorstellt, werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit auch einen neuen seheniPad Pro Anfang 2022. Wenn sich dieser Chip jedoch bis Mitte nächsten Jahres verzögert, werden wir keinen neuen seheniPad Pro bis Oktober 2022.

Wie viel wird das iPad Pro 2022 kosten?

Auch große Veränderungen sind nicht zu erwarten.Bezüglich des Preises der verschiedenen Versionen des iPad Pro, den es schon seit mehreren Jahren gibt und kaum Variationen aufweist. Es ist normal, dass Apple die aktuellen Preise seiner iPad Pro-Reihe beibehält, die bei den folgenden Zahlen beginnen:

  • iPad Pro 11 Zoll: 879 Euro.
  • iPad Pro 12,9 Zoll: 1.199 Euro.

Das ist alles, was wir über das nächste iPad Pro wissen. Wir haben nicht allzu viele Gerüchte über mögliche neue Funktionen gehört, obwohl wir es wirklich hoffeneine Version von iPadOS, die die Leistung des iPad Pro wirklich voll ausnutzt. Hoffen wir, dass es iPadOS 16 ist.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.