Google könnte Apple dafür bezahlen, keine Suchmaschine zu entwickeln

Einem neuen Bericht zufolge verdient Apple einen Betrag, der über den offiziell anerkannten Sucheinnahmen liegt, die Google zahlt!

Apple bekommt von Google viel mehr als bisher angenommen

Zwischen Google und Apple gibt es nichts Absolutes. So wie sie konkurrieren können, können sie auch verhandeln, wenn beide mehr zu gewinnen haben. Das wissen wir schon langeGoogle zahlt eine echte Million an Apple, damit seine Suchmaschine standardmäßig auf Geräten erscheintwie das iPhone, das iPad oder den Mac. Es wird geschätzt, dass die Zahl im Jahr 2021 15 Milliarden erreichte und im Jahr 2022 fast 20 Milliarden Dollar betrugDiese Zahlen könnten unterschritten worden sein.

Nach Angaben vonAppleInsider, unter Berufung auf einen Bericht der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) aus dem Jahr 2021,Google hätte Apple auch für Einnahmen aus Suchanfragen bezahlt, die über Chrome generiert wurden.Das wäre ein Betrag über den offiziell anerkannten Sucheinnahmen, die Google zahlt.

Die wichtigste Vereinbarung zwischen Apple und Google

Obwohl Vereinbarungen zu diesem Thema nicht neu sind, gibt es seit vielen Jahren Gerüchte darüberdie Möglichkeit, dass Apple eine eigene Suchmaschine entwickelt, eines, das sich im Gegensatz zu Google auf den Datenschutz konzentrieren würde. Der aktuelle Bericht geht jedoch davon ausEs gibt weitere Anreize, warum die Idee nicht verwirklicht wird.

Wenn [x] oder Safari aufgrund dieser Umsatzbeteiligung erfolgreich um einen iOS-Benutzer konkurrieren, erhält das Unternehmen nicht den vollen Anteil an den Einnahmen aus dem Suchverkehr, sondern nur einen Teilanteil (d. h. Einnahmen, auf die es zuvor keinen Anspruch hatte). ). Diese Vereinbarungen zur Umsatzbeteiligung verringern daher die Anreize für einen browserübergreifenden Wettbewerb auf iOS.

Zu dem Bericht haben sich weder Apple noch Google zu der Angelegenheit geäußert.Es gibt auch keine Details darüber, wie viel Google Apple aufgrund von Google Chrome zahlen könnte. Verhandlungen dieser Art führen jedoch häufig zu Kartellrechtsklagen, da sie sowohl für konkurrierende Suchunternehmen als auch für die Unternehmen, die Anzeigen auf Google veröffentlichen, und die Nutzer selbst aufgrund der Kosten für Werbung und Produkte Bedenken hervorrufen.

Angesichts des Mangels an Details zu dieser möglichen Vereinbarung wird seit langem gemunkelt, dass Apple eine eigene Suchmaschine starten könnte. Im November letzten Jahres wurde dies jedoch in einem Bericht von The Information behauptetEs seien noch „mindestens vier Jahre“, um es zu sehen.

Kurioserweise wäre der Hauptgrund für die Verzögerung das Fehlen eines qualifizierten Teams für die Entwicklung.Apple kaufte Laserlike Ende 2018, um die Entwicklung einer eigenen Websuchmaschine voranzutreiben. Es war ein Startup, das von einem Trio ehemaliger Google-Ingenieure gegründet wurde. Aber den Informationen zufolgeDie Gründer von Laserlike kehrten zu Google zurück.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.