Wir analysieren alle Unterschiede zwischen den neuesten iPad Pro-Modellen von Apple
Apple hat kürzlich eine vorgestelltneue iPad Pro-Produktliniedie auf den Markt kommen und den Sektor völlig revolutionieren. Das Unternehmen aus Cupertino vermarktet jetzt ein neuesiPad Pro das 2024die zusammen mit eingeführt wurdeneue iPad Air-Modellemit 11 und 13 Zoll Bildschirm.
Apples strategischer Schachzugwird mit technologischen Innovationen den Markt erobernTitanic, insbesondere in der iPad Pro-Reihe 2024, die das ersetzen wirdiPad Pro 2022im Apple Store.
Darüber hinaus bieten jetzt sowohl die iPad Air-Serie als auch die iPad Pro-Familieeinen deutlich klareren und einheitlicheren Zusammenhalt im ProduktkatalogWas viele Verbraucher zu schätzen wissen, da die 10,9- und 12,9-Zoll-Abmessungen endlich abgeschafft wurden. Aber was sind die Unterschiede zwischen dem iPad Pro 2022 und dem iPad Pro 2024?
Vergleich zwischen iPad Pro (M2) 2022 und iPad Pro (M4) 2024
Apple hat im Jahr 2023 kein neues iPad vorgestellt, daherDer Auftritt des iPad Pro von 2024 hat einen großen Generationssprung bestätigtsowohl auf Hardware-Ebene als auch auf Design-Ebene.
Dies wird bei der Umsetzung deutlichOLED-Technologieund vonChip M4vonApple Silicon. Das iPad Pro 2024 ist viel „Profi“ als je zuvor.
Zu seiner Zeit haben wir bereits etwas Interessantes gemachtVergleich zwischen iPad Pro von 2021 und iPad Pro von 2022Testen des M1-Chips und des M2-Chips. Dieses Mal werden wir den M4-Chip auf die Probe stellen. Nachfolgend heben wir hervorAlle Unterschiede zwischen dem iPad Pro 2022 und dem iPad Pro 2024.
Hauptunterschiede zwischen iPad Pro 2022 und iPad Pro 2024
Auf den ersten Blick scheinen sie zwei praktisch identische iPad-Pro-Modelle zu sein... doch wenn man näher herankommt, erkennt man, dass die Unterschiede gewaltig sind. Es gibt nicht nur große Designverbesserungen, auch die Hardware wurde stark verbessert.
Dies sind die bemerkenswertesten Unterschiede zwischen dem 2022 iPad Pro mit M2-Chip und dem 2024 iPad Pro mit M4-Chip.
- Ein leistungsstarker neuer M4-Chip:Apple hat eine eingeführtChip M4in seinem neuen iPad Pro 2024, das über eine CPU mit 50 % mehr Leistung verfügt als der M2-Chip im iPad Pro 2022.
- Vergrößerung der Bildschirmdimensionen:Apple hat die Bildschirmgröße des iPad Pro-Modells von 12,9 Zoll auf 13 Zoll erhöht.
- Wesentliche Designverbesserungen:Das neue iPad Pro 2024 ist mit 5,3 mm (11 Zoll) und 5,1 mm (13 Zoll) deutlich dünner und seine Frontkamera ist horizontal ausgerichtet.
- Ein sehr heller OLED-Bildschirm:Apple hat die Technologie mit zwei OLED-Panels im Tandem verwendet, um beim iPad Pro 2024 eine höhere Helligkeit, reinere Schwarztöne und einen größeren Kontrast zu bieten.
- Einzelne Rückfahrkamera:Kurioserweise hat Apple beschlossen, eine der beiden Kameras der vorherigen Generation zu entfernen und das iPad Pro 2024 verfügt nur über eine 12-Megapixel-Weitwinkelkamera.
- Neue Farben:Während das iPad Pro 2022 über die Oberflächen Space Grey und Silber verfügt, verfügt das iPad Pro 2024 über die neuen Oberflächen Space Black und Silver.
Spezifikationstabelle
In der folgenden Tabelle mit technischen Spezifikationen können Sie alle Hardwareunterschiede zwischen der iPad Pro-Reihe 2022 und der Generation 2024 entdecken.
iPad Pro 2022 | iPad Pro 2024 | |
---|---|---|
Abmessungen (11") | 24,76 x 17,85 x 0,59 cm | 24,97 x 17,75 x 0,53 cm |
Gewicht (11") | 466 g | 444 g |
Bildschirm (11") | Flüssiges Retina-Display, 2.224 x 1.668 Pixel | Ultra Retina XDR-Display (OLED), 2.388 x 1.668 Pixel |
Abmessungen (13") | 28,06 x 21,49 x 0,64 cm | 28,16 x 21,55 x 0,51 cm |
Gewicht (13") | 684 g | 579 g |
Bildschirm (13") | Liquid Retina XDR-Display, 2.732 x 2.048 Pixel | Ultra Retina XDR (OLED)-Display, 2.732 x 2.048 Pixel |
Pixeldichte | 264 Personen pro Person | 264 Personen pro Person |
Prozessor | M2 | M4 |
RAM-Speicher | 8 GB und 16 GB (1 TB und 2 TB) | 8 GB und 16 GB (1 TB und 2 TB) |
Lagerung | 128, 256, 512 GB und 1,2 TB | 128, 256, 512 GB und 1,2 TB |
Rückfahrkamera | 12 Megapixel und 10 Megapixel Dual-Kamera | 12 Megapixel |
Frontkamera | 12 Megapixel | 12 Megapixel |
Batterie | 10 Stunden Internetsurfen | 10 Stunden Internetsurfen |
Farben | Silber und Spacegrau | Space Schwarz und Silber |
Apple Pencil | Apple Pencil 2 und Apple Pencil (USB-C) | Apple Pencil Pro und Apple Pencil (USB-C) |
Andere | Gesichtserkennung, Porträtmodus, True Tone, Pro Motion, schwebender Zeiger des Apple Pencil, ProRes bis zu 4K bei 30 f/s, LiDAR-Scanner | Gesichtserkennung, Porträtmodus, True Tone, True Tone Flash, Pro Motion, LiDAR-Scanner |
Startpreis | Ab 1.049 Euro | Ab 1.199 Euro |
Design
Mit jedem Jahr macht Apple seine Tablets immer dünner. Das ist beim iPad Pro 2022 passiert und jetzt ist es beim iPad Pro 2024 wieder passiert. Die 11-Zoll- und 13-Zoll-Modelle sind viel dünner5,3 mmj5,1 mmdick bzw.
Andererseits hat Apple auch die Vorderseite seines iPad Pro 2024 neu gestaltet, die nun die Kamera an der Seite integriert. So dassDie 12-Megapixel-Frontkamera ist zentriert, wenn das iPad Pro horizontal gehalten wird. Kurioserweise steht das Logo auf der Rückseite immer noch aufrecht.
Darüber hinaus hat Apple dem iPad Pro 2024 ein neues Finish mit einer tollen Farbe verliehenWeltraumschwarzund der klassische TonPlata. Das iPad Pro 2022 seinerseits ist in erhältlichSpace GraujPlata.
Bildschirm
Der Bildschirm ist einer der Bereiche, in denen Apple die größten Unterschiede zwischen dem iPad Pro 2022 und dem iPad Pro 2024 umgesetzt hat. Die neue Generation verfügt über OLED-TechnologieHöherer Kontrast, höhere Farbgenauigkeit und tiefere Schwarztöne.
Das iPad Pro 2022 verfügt über einen BildschirmFlüssige Retina XDRmit TechnikLCDim 11-Zoll-Modell undMini-LEDbeim 12,9-Zoll-Modell. Andererseits verfügt das iPad Pro 2024 über einen BildschirmUltra Retina XDRmit TechnikOLEDin beiden Fällen.
Apple hat verwendetZwei OLED-Panels in Tandemposition, um Licht zu kombinieren und eine größere Bildschirmhelligkeit zu bieten. Dies liegt daran, dass OLED-Bildschirme im Vergleich zu anderen Technologien normalerweise etwas weniger Helligkeit haben. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um den hellsten OLED-Bildschirm auf dem Markt.
Schließlich verfügt das iPad Pro 2024 auch über eine neue Bildschirmoption mit einemAbschlussnanotexturiertes Glasviel widerstandsfähiger, was machtDieses iPad Pro ist etwas teurer, und zwar konkret um 130 Euro wertsteigernd. Es ist nur in den Versionen 1 TB und 2 TB erhältlich.
Prozessor
Der M4-Chip im iPad Pro 2024 ist viel leistungsstärker als der M2-Chip im iPad Pro 2022, sodass er sogar dazu in der Lage istkonkurrieren mit den Prozessoren der Laptop-Industrie.
Apple hat seinen M4-Chip mit einem ausgestattet10-Kern-CPUund eins10-Kern-GPU, mit einem16-Kern-Neuronale Engine. Der M2-Chip verfügt über eine8-Kern-CPU, A10-Kern-GPUund a16-Kern-Neuronale Engine.
Kameras
Im Bereich Kameras gibt es keine großen Unterschiede zwischen dem 2022 iPad Pro und dem 2024 iPad Pro. Bis auf ein kleines Detail verfügt die neueste Generation des iPad Pro mit dem M4-Chip nur über eine Kamera. Das Kameramodul des neuen iPad Pro mit M4-Chip integriert einen Blitz mit True Tone Flash und ein 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv. In der Vorgängergeneration haben wir ein 12-Megapixel-Objektiv und ein weiteres 10-Megapixel-Objektiv.
Was die Frontkamera betrifft, erinnern wir uns daran, dass sie beim iPad Pro 2024 horizontal ausgerichtet ist und 12 Megapixel hat, wie es beim iPad Pro 2022 der Fall war.
Apple Pencil-Unterstützung
Zu guter Letzt ist noch zu erwähnen, dass das iPad Pro 2024 nun mit dem kompatibel istApple Pencil (USB-C)und das NeueApple Pencil Pro. Andererseits ist das iPad Pro 2022 mit dem kompatibelApple Pencil (USB-C)und mit ihmApple Pencil 2.
Welches iPad Pro lohnt sich zu kaufen?
11-Zoll-iPad Pro (2022)
Dieses Modell bietet wahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt. Es ist das günstigste Hochleistungs-iPad Pro, aber seine Abmessungen und Funktionen könnten einige Verbraucher abschrecken.
iPad Pro 12,9 Zoll (2022)
Das 2022 vorgestellte 12,9-Zoll-iPad Pro hat das Potenzial, eine der besten Optionen für zu werden2024 ein neues iPad kaufen. Es ist etwas teurer als das 11-Zoll-Modell, wird aber im Preis sinken, wenn sich die iPad-Pro-Reihe mit M4-Chip auf dem Markt etabliert.
11-Zoll-iPad Pro (2024)
Das 11-Zoll-iPad Pro mit M4-Chip ist die Wette, die wir von iPadízate am meisten empfehlen. Es verfügt immer noch über einen OLED-Bildschirm und unterscheidet sich von der Vorgängergeneration, die wie ihr älterer Bruder über einen LCD-Bildschirm und nicht über Mini-LED-Technologie verfügte. Darüber hinaus ist seine Größe für die überwiegende Mehrheit der Benutzer ideal.
Reservieren Sie im Apple Store
iPad Pro 13 Zoll (2024)
Es ist das leistungsstärkste iPad Pro auf dem Markt und natürlich auch die teuerste Option. Der Preis kann in der fortschrittlichsten Konfiguration 3.600 Euro erreichen, aber es ist das brutalste Tablet aller Zeiten. Wenn Ihr Budget nicht begrenzt ist und Sie das Beste vom Besten wollen, ist dies Ihr iPad Pro.
Reservieren Sie im Apple Store
Dies sind alle Unterschiede zwischen dem iPad Pro 2022 und dem iPad Pro 2024. Es versteht sich von selbst, dass beide Generationen des iPad Pro spektakulär sind und eine beeindruckende Leistung bieten. Aber jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Offensichtlich wird das iPad Pro mit M2-Chip jetzt deutlich günstiger sein. Wir analysieren, Sie entscheiden. Bei welchem bleibst du?
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.