Warum Tim Cook zusätzliche 750 Millionen von Apple verlangen wird

Cook erntet weiterhin die Früchte seiner Arbeit bei Apple!

Blechkoch im Apple Park

Tim Cook nimmt bereits einen wichtigen Platz eindie bestbezahlten Führungskräfte der Welt. Und als CEO des wertvollsten Unternehmens ist das keine Überraschung. Dieses Szenario könnte jedoch noch besser sein. Wie kürzlich bekannt gegeben wurde, hat Cook mehr als erhaltenfünf Millionen Aktien im Wert von etwa 750 Millionen US-Dollar, da er diese Position seit 10 Jahren innehat.

Diese wichtige Vergütung entspricht der zehnten und letzten Tranche der Gehaltsvereinbarung, die er vor einem Jahrzehnt erhalten hatte. Ohne Zweifel hing der Wert der Aktien von der hervorragenden Performance der Apple-Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen im S&P 500-Aktienindex ab. Laut der Einreichung von Apple bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission.Cook hatte Anspruch auf die Auszeichnung, da die Aktie des Unternehmens in den letzten drei Jahren um 191,83 % gestiegen war.

Cook erhöht seine Anteile an Apple

Seit er am 24. August 2011 CEO wurde, ist der Aktienkurs von Apple in den letzten Jahren um 1.200 % gestiegen, wodurch sich der Marktwert des Unternehmens auf über 2 Billionen US-Dollar erhöht hat. Seine Arbeit als Chef von Apple hat Cook auch zum Milliardär gemachtein Nettovermögen von 1,5 Milliarden Dollar.

Mit dieser neuen Anpassung in Ihrem Lagerpaket,Cook fügt 8.37.374 Aktien von Apple Stock hinzu. Im Jahr 2014 erhielt er eine ähnliche Entschädigung und erneut im Jahr 2016.

Obwohl Vergleiche mit seinem Vorgänger zu Cooks Alltag gehören, zweifelt niemand daran, dass die Entscheidungen des aktuellen Apple-Managers Apples unbestreitbare wirtschaftliche Leistung vorangetrieben und ihn zum wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht haben.Und Junge, verdient das Anerkennung!

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.