Dies ist die offizielle Wasserbeständigkeit aller Apple-Geräte.
Seit einiger Zeit gibt es bei Apple wasserdichte GeräteWeiterentwicklung und Verbesserung seiner Funktionen. Es handelte sich damals um eine stark nachgefragte Funktion, für deren Implementierung sich Apple entschied, allerdings sind viele Geräte, wie zum Beispiel das iPad, nicht wasserdicht.
Apfel
Apple hat nur zwei Geräte, die wasserbeständig sind:das iPhone und die Apple Watch. Die ersten Generationen verfügten über eine Spritzwasserbeständigkeit, die mit der Weiterentwicklung der Modelle bis hin zum aktuellen iPhone und der Apple Watch verbessert wurde.
Um alle Zweifel auszuräumen, die hinsichtlich der Wasserbeständigkeit des iPhone und der Apple Watch auftreten könnten, haben wir uns dazu entschlosseneine Anleitung mit allen wasserdichten Geräten, die Apple vorgestellt hatund die Art der Zertifizierung, die sie benötigen, um zu wissen, wie lange sie unter Wasser bleiben können und bis zu welcher Tiefe sie eintauchen können.
Wasserdichte Geräte mit Schutzart IP67
Die ersten wasserdichten Geräte, die Apple auf den Markt brachte, waren die Apple Watch und das iPhone 7. Im folgenden Jahr brachte das Unternehmen das iPhone XR, iPhone, auf den MarktSie verfügen über die Schutzart IP67 gegen Staub, Wasser und Spritzer.Apple rät vom vollständigen Eintauchen abdiese Geräte
- Apple Watch (1. Generation)- Wasserbeständigkeitsklasse IPX7, zertifiziert nach der Norm IEC 60529.
- Apple Watch Serie 1- Wasserbeständigkeitsklasse IPX7, zertifiziert nach der Norm IEC 60529.
- iPhone 7 und 7 Plus: IEC-Norm 60529, Schutzart IP67, maximale Tiefe von 1 Meter für bis zu 30 Minuten.
- iPhone 8 und 8 Plus: IEC-Norm 60529, Schutzart IP67, maximale Tiefe von 1 Meter für bis zu 30 Minuten.
- iPhone X: IEC-Norm 60529, Schutzart IP67, maximale Tiefe von 1 Meter für bis zu 30 Minuten.
- iPhone XR: IEC-Norm 60529, Schutzart IP67, maximale Tiefe von 1 Meter für bis zu 30 Minuten.
Wasserdichte Geräte mit Schutzart IP68
Die nächste iPhone-Generationerhöhte seine wasserdichten EigenschaftenErhöhen Sie Ihr IP-Rating. Dadurch sind die neuen iPhone-Modelle allerdings wasserbeständigerApple rät weiterhin davon ab, sie vollständig in Wasser einzutauchen.
- iPhone XS und XS Max: IEC-Norm 60529, Schutzart IP68, maximale Tiefe von 2 Metern für bis zu 30 Minuten.
- iPhone 11: Schutzart IP68 gemäß IEC 60529-Standard, maximale Tiefe von 2 Metern bis zu 30 Minuten.
- iPhone 11 Pro und Pro Max: IEC-Norm 60529 IP68-Einstufung, maximale Tiefe von 4 Metern für bis zu 30 Minuten.
Keines der aktuellen iPhones sollte absichtlich in Wasser getaucht werden, d.h.Sie sind nicht für den Gebrauch im Wasser bestimmtDies ist ein Schutz, um mögliche versehentliche Schäden zu vermeiden. Darüber hinaus Beständigkeit gegen Spritzer, Wasser und StaubEs ist nicht dauerhaft und kann abnehmendurch regelmäßige Nutzung des Geräts, insbesondere wenn es heruntergefallen ist. Flüssigkeitsschäden fallen nicht unter die Garantie, obwohl Apple sie in einigen Ländern tatsächlich anbietet.
Tauchfeste Geräte
Die neuen Apple Watch-Modelle sind die ersten des Unternehmens, die wirklich resistent gegen das Eintauchen in Süß- und Salzwasser sind. DieseApple Watch-Modelle sind für den Wassersport zertifiziert und können daher problemlos unter Wasser verwendet werdenFür Sportarten wie Tauchen sind sie jedoch nicht geeignet.
- Apple Watch Serie 2: 50 Meter Wasserdichtigkeit, zertifiziert nach ISO 22810:2010.
- Apple Watch Serie 3: 50 Meter Wasserdichtigkeit, zertifiziert nach ISO 22810:2010.
- Apple Watch Serie 4: 50 Meter Wasserdichtigkeit, zertifiziert nach ISO 22810:2010.
- Apple Watch Serie 5: 50 Meter Wasserdichtigkeit, zertifiziert nach ISO 22810:2010.
Obwohl es gegen Eintauchen beständig ist,Apple rät davon ab, sie Seifen, Shampoos, Spülungen, Lotionen oder Parfüms auszusetzen, da sie die hydraulischen Dichtungen und akustischen Membranen der Apple Watch beeinträchtigen und deren Wasserdichtigkeit beeinträchtigen können.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.