Der große Sprung von Apple zu OLED-Bildschirmen wird im Jahr 2027 erfolgen: Bis zu 9 Geräte werden damit ausgestattet sein

Apple plant, seine OLED-Technologie im Jahr 2027 auf neun Geräte zu erweitern.

Apple wird die OLED-Technologie auf andere Geräte ausweiten

Wir wissen, dass Apple geplant hatOLED-Technologie ausbauenEs wird erwartet, dass dies in der gesamten Produktlinie wie dem iPad Pro und dem MacBook Pro der Fall istDas iPad Pro wird 2024 über einen OLED-Bildschirm verfügen. Was wir jedoch nicht wussten: Das von Tim Cook geführte Unternehmen beabsichtigt, diese Technologie in bis zu neun neue Geräte zu integrieren.

Eine Nachricht aus den taiwanesischen MedienET-Nachrichtendeutet darauf hin, dass Apple OLED-Panels auf den Markt bringen wirdNeun verschiedene Produkte bis 2027.

Nach der Entwicklungzwei neue iPad Pro-Modelle mit OLED-Bildschirmen im Jahr 2024, wird das Unternehmen diese Art von Panels in andere Geräte integrieren, die wir weiter unten erwähnen werden.

Welche Apple-Geräte werden einen OLED-Bildschirm haben?

Diesem neuen Leak zufolgeApple plant, die OLED-Technologie im Jahr 2026 auf das iPad mini und das iPad Air zu bringen. Während das iPad mini einerseits die Abmessungen seines Bildschirms von 8,3 auf 8,7 Zoll vergrößert, behält das iPad Air andererseits seine Abmessungen durch Vergrößerung beiein neues iPad Air-Modell mit einem 12,9-Zoll-Bildschirm, aber es wird 2024 mit LCD-Technologie auf den Markt kommen. Der OLED-Bildschirm wird erst in der nächsten Generation, im Jahr 2027, implementiert.

Darüber hinaus wird Apple im Jahr 2025 auch seine Modelle aktualisieren14 und 16 Zoll MacBook Promit OLED-Bildschirmen. Die Linie13- und 15-Zoll MacBook AirIm Jahr 2026 wird es auch den Übergang von LCD zu OLED vollziehen.

Aber die Sache ist hier noch nicht zu Ende. Theoretisch wird die zweite Generation von iPad Pro-Produkten mit OLED-Displays im Jahr 2027 ihre Technologie mit höherer Lichteffizienz dank eines Farbfilter-Verkapselungsprozesses verbessern.Diese Technik wird den Energieverbrauch um bis zu 20 % senken.. Den Farbfilter könnte Apple ebenfalls umsetzeneine Kamera unter dem Bildschirmdes iPad zum ersten Mal in der Geschichte.

Apple wird ein OLED-Panel verwendenPolykristallines Niedertemperaturoxid (LTPO)für die iPad Pro-Reihe undPolykristallines Niedertemperatursilizium (LTPS)für iPad mini und iPad Air. Was bedeutet das? Grundsätzlich wird die ProMotion-Technologie mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz exklusiv für die fortschrittlichsten Modelle verfügbar sein.

OLED-Bildschirme bieten große Vorteile gegenüber LCD-Bildschirmen.Sie haben eine höhere Helligkeit, einen höheren Kontrast, eine bessere Farbgenauigkeit, reinere Schwarztöne und einen geringeren Stromverbrauch. Apple verwendet OLED-Displays in seinen iPhone- und Apple Watch-Produkten, und nun wird der Übergang zu OLED auch für die iPad- und MacBook-Reihe fortgesetzt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.