Weder Apple noch die Europäische Kommission geben ihren Forderungen nach!
Im Laufe seiner Geschichte war Apple mit Herausforderungen konfrontiertepische Anforderungendas hat ihn Milliarden von Dollar gekostet. Die nächste rechtliche Angelegenheit auf der Liste des Unternehmens würde dies erfordernZahlen Sie eine Strafe von 1,8 Milliarden Dollar, wie von der Europäischen Kommission vorgesehenim März dieses Jahres. Nach Angaben des Unternehmens „„Apple missbraucht seine marktbeherrschende Stellung im Markt für den Vertrieb von Streaming-Musikanwendungen“.
Angesichts der damals von Spotify geförderten Forderung der Europäischen Kommission bleibt Apple bei der seit Bekanntgabe des Bußgeldbescheids angekündigten Reaktion. Laut einer Veröffentlichung vonMacRumorsApple reichte eine Klage beim EU-Gericht in Luxemburg ein, um die Entscheidung vom März anzufechten. Die Kommission erklärte zwar, sie sei bereit, ihre Entscheidung vor Gericht zu verteidigen.
Apple hat die millionenschwere Sanktion der Europäischen Kommission angefochten
Apples Verteidigung stützt sich auf die Behauptung, dass die Entscheidung zur Verhängung einer Geldbuße gegen das Unternehmen getroffen wurde, „obwohl es der Kommission nicht gelungen ist, glaubwürdige Beweise für eine Schädigung der Verbraucher zu finden“. Apple sagte außerdem, dass das Urteil „die Realitäten eines wohlhabenden, wettbewerbsorientierten und schnell wachsenden Marktes ignoriert“.
Darüber hinaus ist zu bedenken, dass Monate vor der Änderung der App-Store-Richtlinien, um Musikanwendungen die Möglichkeit zu geben, Benutzer über andere Optionen zum Kauf digitaler Musikinhalte oder -dienste zu informieren, im Einklang mit den neuen Vorschriften des Gesetzes über digitale Märkte (DMA) der Europäischen Kommission.
Nach einer von Spotify im Jahr 2019 eingeleiteten Klage hat die Europäische Kommission untersucht, ob Apple mit seiner App-Store-Politik tatsächlich wettbewerbswidrige und monopolistische Praktiken anwendet. Nachdem die Untersuchung nun abgeschlossen ist, hat die Europäische Kommission verfügt, dass die Regelung von Apple, die die Angabe anderer Zahlungsmethoden und die Aufnahme externer Links in iPhone- und iPad-Anwendungen verbietet, sanktioniert werden muss.
Die Höhe der Strafe beläuft sich auf 5 % des weltweiten Jahresumsatzes von Apple. Wenn sie also fortbesteht, hätte das große Auswirkungen. Darüber hinaus verlangt die Klage, dass das Unternehmen Beschränkungen gegenüber seinen Wettbewerbern aufhebt und ähnliche Praktiken nicht erneut anwendet.
In diesem Jahr hat der Druck gegen Apple in der Europäischen Union das Unternehmen dazu gezwungen, historischen Veränderungen, dem Zugang zu alternativen Zahlungsmethoden, externen Links, mehr Standard-Webbrowser-Apps und App-Stores von Drittanbietern nachzugeben, aber im Krieg gegen Spotify, Apple ist entschlossen, alle seine Ressourcen einzusetzen, um das Gegenteil zu beweisen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.