Apple startet heimlich das „Atlas“-Projekt: Es befragt seine Mitarbeiter bereits nach seiner „Smart Glasses“

Apple möchte intelligente Brillen auf den Markt bringen, wie wir sie uns vor dem Vision Pro vorgestellt haben!

Apple will sein Angebot an Augmented-Reality-Geräten erweitern

Der Start vonApple Vision Probestätigte das Interesse des Unternehmens an der Erforschung spezieller Computertechnologien auf der Grundlage revolutionärer, aber teurer Geräte. Daher seit mehreren Monaten die Ankunft voneine günstigere zweite Generation. Außerdem,Apple hat weiterhin nach weiteren Möglichkeiten gesucht, die durch zugänglichere und praktischere Optionen für den täglichen Gebrauch entstehen könnten.

Laut einer internen Apple-E-Mail, die von geteilt wurdeBloomberg,Apple hat ein neues Projekt namens „Atlas“ gestartet mit dem Ziel, zugänglichere und leichtere Datenbrillen zu entwickeln.Dafür der angebissene Apfelhaben begonnen, interne Studien mit Mitarbeitern durchzuführen, um das Potenzial von Datenbrillen zu bewertenund sammeln Sie Meinungen zu den Funktionen, die sie in diesem Gerätetyp am liebsten sehen würden.

Alles deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise versucht, seinen Vorschlag zu perfektionieren und ein Produkt auf den Markt zu bringen, das den Bedürfnissen der Benutzer entsprichtähnelt eher dem, was vor der Einführung des Vision Pro erwartet wurde. Mit dem Atlas-ProjektApple möchte ein günstigeres und leichteres Produkt entwickeln, ähnlich der Datenbrille von Meta, aber mit der Qualität und Innovation, die die Marke auszeichnen.

Aber wie bei allen Unternehmensprojekten werden diese intern verwaltet, um die Vertraulichkeit zu wahren. Apple bringt oft geheime Gruppen zusammen, wenn es die Einführung einer neuen Produktkategorie plant.In der an seine Mitarbeiter gesendeten E-Mail erklärte Apple:

Das Testen und Entwickeln von Produkten, die jeder liebt, ist für uns bei Apple sehr wichtig. Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach Teilnehmern, die sich uns an einer bevorstehenden Benutzerstudie mit heute auf dem Markt erhältlichen Datenbrillen anschließen möchten.

Wohin geht Apple?

Der Markt für Datenbrillen wächst ständig und Apple ist mit seiner großen Innovationsfähigkeit und seiner enormen Nutzerbasis in einer privilegierten Position, diese neue Ära der Technologie anzuführen. Und obwohl Apple es vielleicht nicht zugeben möchte,Meta ist eine Referenz, wenn es um die Entwicklung von Produkten geht, die Augmented Reality für die breite Öffentlichkeit zugänglich und attraktiv machen und sie zu einer alltäglichen Technologie machen.

Die Muttergesellschaft von Facebook hat ein starkes Engagement für die Entwicklung von Augmented Reality (AR)-Technologien gezeigt. Über seinen Geschäftsbereich Reality Labs arbeitet das Unternehmen unermüdlich daran, Geräte und Erlebnisse zu schaffen, die die physische und die digitale Welt verschmelzen.

LasRay-Ban Meta bietet als erster Ansatz ein elegantes Design und grundlegende Funktionen.Andererseits das ProjektOrionstellt einen Quantensprung dar, der die Einblendung digitaler Bilder direkt in die Augen des Nutzers ermöglicht, wodurch ein viel immersiveres und realistischeres Augmented-Reality-Erlebnis entsteht.

Natürlich, wie bei allen ehrgeizigen Projekten von Apple,Bis Datenbrillen mit Apple-Logo auf den Markt kommen, vergehen noch einige Jahre. Aber das Atlas-Projekt ist ein klares Zeichen dafür, dass sich das Unternehmen der Entwicklung dieser Technologie verschrieben hat und dass die Verbraucher in Zukunft Großes erwarten können.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.