Das Unternehmen hat seine neue Augmented-Reality-Brille offiziell vorgestellt
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2024/09/meta-ar-glasses-design.jpg?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
Meta hat der Welt sein neues Produkt vorgestelltOrion, Augmented-Reality-Brillen, die wirklich klein sind. So sehr, dass sie wie eine normale Brille aussehen. Eine viel komfortablere und leichtere Lösung als dieApple Vision ProAllerdings wird es auf Softwareebene einige Unterschiede geben.
Zunächst einmal basiert die Orion-Brille von Meta ausschließlich auf derAugmented Reality. Das heißt, sie werden keine virtuelle Realität haben. Nun muss man sich darüber im Klaren sein, dass es von großem Nutzen ist, solch fortschrittliche Technologie in einem so kleinen Produkt entwickeln zu können.
Orion: Funktionen und technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen des neuen „kleinen Spielzeugs“ von Meta
Die Orion-Brille sieht aus wie eine normale Brille, verbirgt jedoch eine Reihe sehr interessanter Augmented-Reality-Funktionen. Laut Meta handelt es sich um „die fortschrittlichste Augmented-Reality-Brille“, die jemals entwickelt wurde.
Metas Orion-Brillesind seit fünf Jahren in der Entwicklung. Sie sind ein ideales Produkt für den Innen- und Außenbereich. Dank ihrer Größe und Gestaltung bleiben sie praktisch unbemerkt. Sie ähneln einer Sonnenbrille – wenn sie getragen wird, verdunkeln sie ihre Gläser – aber mit einem etwas dickeren Rahmen.
— Jules Terpak (@julesterpak)25. September 2024Abschließendes Statement von Mark Zuckerberg: „Bei Meta versuchen wir, eine Zukunft aufzubauen, die offener, zugänglicher, natürlicher ist und mehr auf menschlicher Verbindung basiert.“
Einschließlich eines Zusammenstellungsvideos von@rpnickson pic.twitter.com/plTF312zqE
Augmented-Reality-Technologie erweitert die reale Welt, anstatt sie wie im Fall der virtuellen Realität zu verschließen, und bietet digitale Erlebnisse, die nicht durch einen Bildschirm oder ein Headset eingeschränkt sind.
Das erstaunliche Design der Orion-Brille wurde durch den Einsatz hochmoderner Hardware erreichtzwei Linsen aus Siliziumkarbidanstelle von Glas ein Material mit sehr guten mechanischen Eigenschaften und großer Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen.
Andererseits gehören auch Orion-Brillen dazuzwei LED-Projektorenmit einem70º Sichtfeld, Lautsprecher,miniaturisierte Batterienund eine Reihe von7 Kamerasund vonSensorendie für die Verfolgung von Augen- und Handbewegungen verantwortlich sind.
Orion verfügt über das bisher größte Sichtfeld im kleinsten Augmented-Reality-Brillenformat. Dieses Sichtfeld ermöglicht den Einsatz von Orion in wirklich immersiven Situationen, von Multitasking-Fenstern und Großbildunterhaltung bis hin zu lebensgroßen Hologrammen von Menschen – alles digitale Inhalte, die sich nahtlos in Ihre Sicht auf die physische Welt einfügen.
Orion Augmented Reality-Software
Der Rahmen besteht auseine Magnesiumlegierungweil es ein sehr leichtes Material ist.
Mit der Software von Orion können Benutzer Videoanrufe auf WhatsApp tätigen, verschiedene Anwendungen im Multitasking nutzen, Funktionen der künstlichen Intelligenz aktivieren, YouTube-Videos ansehen, Musik hören, Google-Suchen durchführen und vieles mehr.
Derzeit sind die Orion-Brillen von Meta nicht im Handel erhältlich. Es ist nur ein Prototyp. Die Einführung wird jedoch in den nächsten Jahren erfolgen. Wer weiß, vielleicht sind Augmented-Reality-Brillen die Helden, die uns von der Tyrannei der Handy-Bildschirme befreien. Was bisher sehr unwahrscheinlich erscheint.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.