Apple Music Lossless: 7 Fragen und Antworten zu den Neuerungen von Apple

Wir beantworten Ihre Fragen zu den Neuerungen bei Apple Music und verlustfreiem Audio.

Apple Music-Logo

Nach vielen Gerüchten hat Apple angekündigt, dass die Qualität der Songs, die wir auf Apple Music hören, „branchenführend“ sein wird.Bietet verlustfreies Audio im gesamten Katalog. In der Erklärung wurden viele Informationen preisgegeben, und wir werden versuchen, die wichtigsten Fragen zu Apple Music Lossless oder Apple Music ohne Verlust zu beantworten.

Wir haben die gesammelt7 Hauptfragendass die meisten Benutzer über das neue verlustfreie Audio nachdenken, das wir sehr bald auf Apple Music hören können. Das ist alles, was Sie über Apple Music Lossless wissen müssen.

Was ist verlustfreies Audio?

Das digitale Format der Audiodateien, die wir herunterladen oder auf den verschiedenen Streaming-Musikplattformen anhörenEs wird komprimiert und verliert im Vergleich zu den ursprünglich aufgenommenen Dateien an Qualität. Dies geschieht bewusst, damit die Songs deutlich weniger Platz beanspruchen.

Der Begriff „Lossless“ bezieht sich auf eine verlustfreie Komprimierung, sodass wir eine hohe Audioqualität beibehalten können.Jedes Bit, das ursprünglich in der Datei enthalten war, kann durch Decodierung wiederhergestellt werden. Apple hat ALAC (Apple Lossless Audio Codec) entwickelt, eine proprietäre Technologie, um jeden Teil der ursprünglichen Audiodatei zu bewahren.

Wie von Apple bekannt gegeben, beginnt die verlustfreie Qualität von Apple Music mit der CD-Qualität16 Bit und 44,1 kHz, und erreichen kann24 Bit und 48 kHz. Für echte Audiophile bietet Apple Music ebenfalls ein AngebotHochauflösend, verlustfrei, mit 24 Bit und 192 kHz.

Angeblich durchgesickertes Logo

Kostet Apple Music Lossless extra?

NEIN. Apple hat diese Verbesserung in Apple Music integriert, damit alle Benutzer sie genießen können. Wenn Sie ein Abonnement für die Apple-Plattform haben, müssen Sie nicht mehr bezahlen, um verlustfreies Audio von Apple Music zu genießen.

LosDie Preise für Apple Music hängen davon ab, wie Sie es abschließenDas Standard-Abo kostet 9,99 Euro pro Monat, das Studenten-Abo nur 4,99 Euro pro Monat und das Familien-Abo 14,99 Euro pro Monat. Es ist auch in den verschiedenen Apple One-Paketen enthalten. Jeder wird die neue Klangqualität genießen.

Wann wird Apple Music Lossless verfügbar sein?

Apple hat angekündigt, dass diese neuen Funktionen im verfügbar sein werdenMonat Juninach der Veröffentlichung von iOS 14.6, iPadOS 14.6, macOS 11.4 oder tvOS 14.6. Mindestens diese Versionen der Betriebssysteme sind notwendig, um Apple Music in höchster Qualität genießen zu können.

So aktivieren Sie Apple Music Lossless

Wenn wir unsere Geräte aktualisiert haben, können wir die Musik in Apple-Qualität konfigurierenEinstellungen > Musik. Bei Audio müssen wir Dolby Atmos in „Immer aktiviert“ auswählen und bei der Audioqualität wählen wir zwischen verlustfrei und verlustfrei mit hoher Auflösung für Mobilfunk- oder Wi-Fi-Verbindungen.

Welche Kopfhörer unterstützen Apple Music Lossless, Spatial Audio und Dolby Atmos?

Laut Apple spielt Apple Music automatisch Dolby Atmos-Titel aballe AirPods und Beats-Kopfhörer mit H1- oder W1-Chip, sowie die eingebauten Lautsprecher in den neuesten Versionen von iPhone, iPad und Mac Diese werden auch mit dem Lossless-Modus oder hoher Auflösung ohne Verlust kompatibel sein.

AirPods sind großartig

JedochDiese Kopfhörer sind nicht mit verlustfreiem Audio kompatibelaufgrund der Bluetooth-Verbindung. Dieses verlustfreie Audio erreicht bis zu 24 Bit bei 192 kHz und erfordert eineexterner DAC. Es bleibt abzuwarten, ob die AirPods Max diese höhere Stufe per Kabel unterstützen.

Was die betrifftKopfhörer von DrittanbieternEs ist nicht klar, was genau sie benötigen, um Apple Music-Inhalte in maximaler Qualität abzuspielen, es wird jedoch erwartet, dass dies problemlos möglich sein wird.

Wird der gesamte Apple Music-Katalog kompatibel sein?

Nach Angaben von Apple werden zum Start 20 Millionen Songs in verlustfreiem Audio verfügbar seinBis Ende des Jahres werden wir 75 Millionen Songs zur Verfügung haben. Songs mit Unterstützung für Spatial Audio und Dolby Atmos werden jede Woche aktualisiert.

Apple Music verbessert die Audioqualität

Welche Geräte sind mit Apple Music Lossless kompatibel?

Apple hat angedeutet, dass es dauern wirdiOS 14.6, iPadOS 14.6, macOS 11.4 oder tvOS 14.6um in Apple Music mit der maximalen Klangqualität spielen zu können, was bedeutet, dass nur Geräte, die auf diese Versionen aktualisieren können, in den Genuss dieser Neuheit kommen könnten. Deshalb ist dies die vollständige Liste:

iPhone

  • iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11
  • iPhone XS Max
  • iPhone XS
  • iPhone XR
  • iPhone X
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone 8
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 6s Plus
  • iPhone 6s
  • iPhone SE (2. Generation)
  • iPhone SE (1. Generation)

iPod

  • iPod touch (7. Generation)

iPad

  • 12,9-Zoll-iPad Pro
  • 11-Zoll-iPad Pro
  • 10,5-Zoll-iPad Pro
  • 9,7-Zoll-iPad Pro
  • iPad (8. Generation)
  • iPad (7. Generation)
  • iPad (6. Generation)
  • iPad (5. Generation)
  • iPad Air (4. Generation)
  • iPad Air (3. Generation)
  • iPad Air 2
  • iPad mini (5. Generation)
  • iPad mini 4

Mac

  • iMac (2014 und später)
  • MacBook Air (2013 und später)
  • iMac Pro
  • MacBook Pro (Ende 2013 und später)
  • Mac Pro (2013 und später)
  • MacBook (2015 und später)
  • Mac mini (2014 und später)

Apple TV

  • Apple TV 4K
  • Apple TV HD

HomePod (solo Spatial Audio und Dolby Atmos)

  • HomePod

AirPods (Solo Spatial Audio und Dolby Atmos)

  • AirPods 2
  • AirPods Pro
  • AirPods Max

Schon bald werden wir auf all diesen Geräten die neue Klangqualität von Apple Music genießen können. Wenn Apple iOS 14.6 auf den Markt bringt, wird es viele neue Funktionen mit sich bringen, darunter alle Apple Music Mints.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.