Die Europäische Union könnte Apple dazu zwingen, App-Stores von Drittanbietern auf iPhone und iPad einzubinden

Das Parlament der Europäischen Union ist der Meinung, dass Nutzer legal Anwendungen aus anderen Stores herunterladen können sollten.

Von derEuropäische KommissionSie haben kürzlich ein neues Gesetz verabschiedetwird alle Smartphones dazu zwingen, ein einziges Ladegerät zu verwendenab 2024 mit 582 Ja-Stimmen, 40 Nein-Stimmen und 37 Enthaltungen.

Nun wollen sie vom Parlament der Europäischen Union, dass Apple an einem Markt teilnimmtfairerer Wettbewerb. Dazu könnten sie das Unternehmen mit dem Apple-Logo dazu zwingenApp-Stores von Drittanbietern einbindenauf den Betriebssystemen von iPhone, iPad, Mac und anderen Geräten.

Dies ist ein recht komplexes Thema. Einerseits ist es richtig, dass Apple seinen Nutzern erlauben sollte, beim legalen Herunterladen von Anwendungen andere Alternativen zu wählen. Aber andererseits könnte die Einbindung weiterer App-Stores Großes bewirkenSicherheitslückenim iPhone- und iPad-Betriebssystem.

Gerard de Graaf bestätigt die Absichten der Europäischen Kommission

Gesetz über digitales Marketing der Europäischen Union

Gerard de Graaf, Direktor der Koordinierungseinheit der Europäischen Union, sprach kürzlich mitVerdrahtetdie Pläne der Europäischen Kommission im Bereich Technologie zu erläutern.

Darüber hinaus werden Unternehmen gezwungen, ein einziges Ladegerät und einen einzigen Anschluss zu verwenden – was wahrscheinlich der Fall sein wirdkönnte ein USB-C-Anschluss sein– Sie wollen Apple auch dazu zwingen, seinen Nutzern die Möglichkeit dazu zu bietenLaden Sie Apps aus App-Stores von Drittanbietern herunter.

Bei einer Konferenz im irischen Konsulat in San Francisco erläuterte Gerard de Graaf die Absichten des Europäischen Parlaments:

„Wenn Sie ein iPhone besitzen, sollten Sie Apps nicht nur aus dem App Store, sondern auch aus anderen App Stores oder aus dem Internet herunterladen können.“

Andererseits fügte er hinzu, dass „die Folgen sehr erheblich sein könnten“.

Wäre es ratsam, den Download von Anwendungen aus App-Stores von Drittanbietern zu ermöglichen?

Die von der Europäischen Union umgesetzten Vorschriften sindZiel ist es, die Nutzung der Technologie zu verbessern und den Verbrauchern zu helfen. Allerdings könnte die Entscheidung, weitere App Stores einzubeziehen, wie bereits erwähnt, zu großen Kontroversen führen.

Wie Sie wissen, wurde das Apple-Produktökosystem schon immer als geschlossenes Ökosystem charakterisiert. Dadurch können Betriebssysteme deutlich sicherer werden,Verhindern des Zugriffs auf nicht genehmigte Anwendungenvon Apple.

Wenn sich das ändern würde, natürlichDer Wettbewerb wäre fairer und legaler, wir würden es vergessenKontroversen wie die von Spotify und Apple Music, könnte sich jedoch negativ auf die Benutzersicherheit auswirken.

Wir werden sehen, ob die Europäische Union Apple und andere Technologieunternehmen endlich dazu zwingt, die Kompatibilität mit mehr App Stores auf ihren Geräten zu gewährleisten. Mittlerweile wollen sie offenbar auch dafür ein Gesetz erlassenSmartphone-Akkus halten mindestens 500 Ladezyklen. Was denken Sie über diese Themen?

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.