Korea schafft einen Präzedenzfall, der sich auf Apple in anderen Ländern auswirken könnte!
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2021/06/App-Store.jpeg?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
In den letzten Jahren,Die App Store-Richtlinien haben für Apple zu mehreren Problemen geführt. Und es hat ihn bekanntlich sogar einen langen Prozess gekostet, dessen Urteil noch immer aussteht. Allerdings haben die südkoreanischen Behörden beschlossen, einen Präzedenzfall zu schaffen, und dank dessen wird ein neues Gesetz Apple dazu zwingen, andere Zahlungsplattformen im App Store anzubieten.
Die Entscheidung wird als Konsequenz wirksamGenehmigung verabschiedet ein Kartellgesetz, was sowohl den iPhone-Hersteller als auch Google betrifft. Praktisch gesehen wird der App Store nicht mehr die einzige Möglichkeit für Entwickler sein, iOS-Apps zu verkaufen, ohne Benutzer in ihren Apps auf Zahlungsplattformen von Drittanbietern verweisen zu können.
Korea verabschiedet ein Kartellgesetz, das Apple schadet
Nach Angaben von9to5macLetzte Woche wurde berichtet, dass es eine Änderung des südkoreanischen Telekommunikationsgeschäftsgesetzes gibtwürde sowohl Apple als auch Google dazu zwingen, die Nutzung von Zahlungsplattformen Dritter in ihren App-Stores zuzulassen. Die Abstimmung war ursprünglich für gestern geplant, wurde jedoch um einen Tag verschoben, da andere Gesetze den geplanten Termin überschritten hatten.
Das Gesetz ändert das südkoreanische Telekommunikationswirtschaftsgesetz, um zu verhindern, dass große App-Marktbetreiber die Nutzung ihrer In-App-Kaufsysteme verlangen.Es verbietet es den Betreibern außerdem, die Genehmigung von Anträgen ungerechtfertigt zu verzögern oder sie vom Markt zu nehmen., Bestimmungen, die Vergeltungsmaßnahmen gegen Anwendungshersteller verhindern sollen.
Um dem Gesetz Kraft zu verleihen,Unternehmen, die sich nicht daran halten, können in Südkorea mit einer Geldstrafe von bis zu 3 % ihres Umsatzes belegt werden. Allerdings wären dies 3 % aller Apple-Einnahmen im Land, nicht nur die Einnahmen aus dem App Store.
Im Moment,Apple und Google sind in mehreren Ländern mit Klagen und behördlichen Untersuchungen konfrontiert, um die Anforderungen an ihre Geschäfte, interne Zahlungssysteme zu verwenden, die in den meisten Fällen bis zu 30 % der In-App-Verkäufe reduzieren.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.