AirPods 3, AirPods Pro 2, AirPods Studio, viele neue Funktionen erwarten uns.
Die AirPods-Reihe von Apple war fast seit ihrer Einführung ein durchschlagender Erfolg, trotz anfänglicher Kritik seitens eines großen Teils der Benutzer. Mittlerweile haben alle großen Unternehmen Apple nachgeahmt und ihre eigenen, zu 100 % kabellosen Kopfhörer auf den Markt gebracht. Und Apple wird sich diesen Erfolg offensichtlich nicht entgehen lassenbereitet viele neue Funktionen in der AirPods-Reihe vor.
AirPods
Letztes Jahr hatten wir ein Update des Originalmodells und eine völlig neue Version: denAirPods Pro, was den Klang verbesserte und eine aktive Geräuschunterdrückung beinhaltete. Aber Apple wird hier und jetzt nicht aufhörenGerüchte über neue AirPods-Modelledas könnte sehr bald auf den Markt kommen, ebenso wie ein Update bestehender Modelle.
Die nächsten AirPods, die Apple vorstellen wird
Das wird erwartetApple präsentiert im Jahr 2020 zwei neue Generationen von AirPods, aber auch aktuelle Modelle könnten bald aktualisiert werden. Das ist alles, was wir über die AirPods-Reihe von Apple wissen.
AirPods 3
Das dritte AirPods-Update wird in der Zukunft erscheinen, obwohl es nicht so aussieht, als ob es dieses Jahr erscheinen wird. Laut Analyst Ming-Chi Kuo handelt es sich um eine neue GenerationDie Markteinführung erfolgt im Laufe des Jahres 2021. Dieses neue Modell wird das Design nicht drastisch verändern, es wird wahrscheinlich das gleiche äußere Design haben, das seit der ersten Generation beibehalten wurde.
Was die Verbesserungen anbelangt, so scheint es, dass sie intern erfolgen, sodass der Klang, die Konnektivität und der Akku verbessert werden könnten. Kuo präzisiert daskönnte das sogenannte SiP übernehmen, System-in-Package, eine Technologie, die es uns ermöglicht, die Schaltkreise und Chips, die die AirPods Pro bereits verwenden, zu vereinfachen, was die Klangqualität verbessern würde.
AirPods Pro 2
Bei der zweiten Generation der AirPods Pro verhält es sich wie bei den AirPods 3, sie werden für dieses Jahr nicht erwartet und könnten es auch seinauf 2021 oder sogar 2022 verschoben. Wir haben nicht viele Gerüchte über diese neue Generation gehört, aber alles scheint darauf hinzudeutenWir werden das gleiche Design beibehaltenund einige Funktionen werden intern verbessert.
AirPods Pro Lite
Eines der am meisten gemunkelten Modelle der letzten Monate und dasWir waren immer noch nicht in der Lage, sehr gut zu interpretieren, sogar Kuo versichert, dass es sich endlich um ein neues Beats-Modell handeln könnte. Andere Leaker, wie Jon Prosser, hoffen, dass es eins istreduzierte Version der AirPods Pro ohne Stornierungaktiver Lärm, aber mit dem gleichen Design. Es gibt sogar diejenigen, die sagen, dass diese AirPods es sein werden„wie das iPhone SE“, aber aus dem Kopfhörerbereich.
Wie Sie sehen, haben wir viele Zweifel an diesem neuen AirPods-Modell, die Markteinführung sollte sich jedoch nicht verzögern.Sie werden für dasselbe Jahr 2020 erwartet, wir werden sehen, ob wir sie vor Beginn des Sommers sehen.
AirPods Studio
Sie sind dieAirPods, von denen wir die meisten Referenzen haben, und wahrscheinlich auch diejenigen, die zuvor veröffentlicht wurden. Bei diesen AirPods Studio handelt es sich um eine komplett neue Version, ähnlich dem Kopfbügel von Beats, sodass die Klangqualität deutlich höher und die Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den AirPods Pro verbessert wird.
Diese AirPods Studio werden viele interessante Funktionen haben und preislich einen Schritt weiter sein, wir rechnen nicht mit weniger als 300 Euro und es sieht so aus, als könnten sie starten349 oder 399 Dollar. Sie sindDer Start sollte im selben Jahr 2020 erfolgen, Lecks deuten darauf hin, dass die Produktion bald beginnen wird.
Sie werden erwartetViele neue Funktionen im Sortiment der Apple-Kopfhörerund viele neue AirPods-Modelle könnten bald vorgestellt werden. Apple möchte mehr Optionen in einem Markt anbieten, der weiter wächst und immer mehr Einnahmen generiert.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.