Tipps zum Waschen und Pflegen von Woll- und Filzmänteln

Keine Lust mehr auf die chemische Reinigung? Erfahren Sie, wie Sie Woll- und Tweedjacken zu Hause waschen, damit sie frisch und pillingfrei riechen.

Keine Lust mehr auf die chemische Reinigung? LernenWie man Woll- und Tweedjacken zu Hause wäscht, damit sie frisch und pillingfrei riechen.

Tipps zum Waschen und Pflegen von Woll- und Filzmänteln Bild 1

So reinigen Sie Woll- und Filzmäntel, ohne ihre Form zu verlieren

Verderben Sie Ihre Winterurlaubsfotos nicht mit einer fleckigen und eingelaufenen Wolle oder einem Wollmantel. Erfahren Sie stattdessen, wie man einen Wollmantel wäscht und warum die Maschinenwäsche nicht Ihre erste Wahl sein sollte.

Überprüfen Sie immer das Etikett mit den Waschanweisungen auf dem Kleidungsstück und befolgen Sie diese.

Eine allgemeine Regel beim Waschen eines neuen Kleidungsstücks ist, auf das Etikett zu achten. Sie verfügen in der Regel über klar formulierte Pflegehinweise, z. B. Trocknen im Wäschetrockner, Maschinenwäsche usw.

Tipps zum Waschen und Pflegen von Woll- und Filzmänteln Bild 2

Reinigen Sie Wolle/Wollmäntel wann immer möglich chemisch

Bei Wollmänteln empfehlen die meisten Hersteller eine chemische Reinigung. Wenn Sie sie gebraucht gekauft haben und die Etiketten fehlen, gehen Sie auf Nummer sicher und bringen Sie sie in eine chemische Reinigung. Sie möchten nicht, dass sich ein einwandfreier Wollmantel versehentlich verfärbt, einläuft oder ruiniert, das Risiko ist es also nicht wert.

Zu Hause ist Händewaschen die beste Wahl

Für die meisten Menschen reicht schon eine schlechte chemische Reinigung aus, um das ganze Konzept zunichte zu machen. Wenn Sie über chemische Reinigungsmittel verfügen oder ein knappes Budget haben, können Sie Ihre Pullover und Mäntel zu Hause von Hand waschen.

So waschen Sie Wolle/Wolle zu Hause:

  1. Füllen Sie eine Badewanne oder einen großen Behälter mit kühlem bis lauwarmem Wasser.
  2. Während das Wasser läuft, fügen Sie das Bleichmittel hinzu, einen für Wolle geeigneten Reiniger.
  3. Weichen Sie den Wollmantel 15–30 Minuten lang ein und achten Sie darauf, dass der gesamte Mantel in Wasser eingetaucht ist.
  4. Spülen, bis das Wasser klar ist.
  5. Zum Trocknen flach ausbreiten.

Sie können Woll- und Tweedmäntel in der Maschine waschen, aber seien Sie vorsichtig.

Technisch gesehen können Sie Wolle und Wollmäntel in der Maschine waschen. Allerdings sind nicht alle Maschinen zum Waschen von Wollmänteln bzw. Waschmaschinen geeignet. Maßgeschneiderte Mäntel mit dickem Futter eignen sich möglicherweise nicht zum Herumwerfen und Frontlader-Waschmaschinen eignen sich nicht zum Waschen.

Wenn Sie jedoch versuchen möchten, einen Wollmantel in einer Toplader-Waschmaschine zu waschen, müssen Sie gegenüber Ihrem regulären Waschgang nicht allzu viel ändern.

Wenn Ihre Waschmaschine über eine Woll- oder Feinwaschfunktion verfügt, verwenden Sie diese. Wenn nicht, verwenden Sie eine sanfte Wäsche. Stellen Sie sicher, dass Sie kühl waschen und ein Waschmittel verwenden, das für Wolle oder Wolle geeignet ist. Geben Sie Ihren Wollmänteln eine bessere Chance, sauber zu werden, indem Sie sie in einen Netzwäschesack legen. Dadurch wird verhindert, dass Futter und Säume beim Waschen hängen bleiben oder sich auflösen.

Legen Sie die Jacke nach dem Waschen flach zum Trocknen hin.

Verwenden Sie niemals einen Trockner zum Trocknen von Woll- oder Filzartikeln.

Ein großes Tabu beim Waschen von Wolle oder Wolle ist, sie in den Trockner zu geben. Die Hitze des Trockners kann dazu führen, dass das Kleidungsstück schrumpft, und die Reibung kann zu einer verstärkten Pillingbildung führen. Wolle sollten Sie auf herkömmliche Weise trocknen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Textur haben, legen Sie das Fell zum Trocknen flach hin. Abhängig von der Dicke der Wolle kann dies eine Weile dauern. Hängen Sie sie daher nicht über stark beanspruchte Bereiche.

Sie können Ihren Wollmantel auch zum Trocknen aufhängen, bis er feucht ist, und ihn dann auf einen weichen Kleiderbügel hängen. Ein gepolsterter Kleiderbügel dehnt einen nassen Wollmantel nicht so stark wie ein Kleiderbügel aus Metall oder Holz.

So entfernen Sie Gerüche aus Wollpullovern

Als Oberbekleidung sind Mäntel vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Sie können alle möglichen Gerüche absorbieren und die Orte, an denen wir sie aufbewahren, können etwas schwierig zu desodorieren sein. Um Ihren Mantel zu desodorieren, können Sie:

  1. Verwenden Sie ein Dampfbügeleisen:Manchmal genügt ein wenig Dampf, um Gerüche zu entfernen.
  2. Sprühen Sie Wodka auf Ihr Hemd:Es mag verrückt klingen, aber Wodka kann desodorieren. Testen Sie es jedoch zunächst an einer Innennaht, um mögliche Nebenwirkungen festzustellen.
  3. Gießen Sie Backpulver auf Ihren Mantel:Backpulver ist ein bewährtes Mittel gegen Gerüche und kann bei Ihrem Wollmantel genauso gut wirken. Sie sollten diese Methode zusammen mit dem Waschen Ihres Fells ausprobieren, um sicherzustellen, dass alle kleinen Backpulverpartikel ausgewaschen werden.
  4. Hängen Sie das T-Shirt für ein paar Stunden in die Sonne:Die UV-Strahlen der Sonne verbrennen nicht nur; Sie können auch Gerüche entfernen. Während ein paar Stunden in der Sonne die Farbe nicht verblassen lassen, ist es am besten, sich nicht darauf zu verlassen, dies als wöchentliche Desodorierungsmethode zu verwenden.

Tipps zum Waschen und Pflegen von Woll- und Filzmänteln Bild 3

So verhindern Sie, dass Wolle und Filz pillen

Egal wie vorsichtig Sie sind, Naturfasern bilden Pillen. Gewinnen Sie den Kampf gegen Pilling mit diesen hilfreichen Tools:

  1. Stoffrasierer:Um Fusseln an der Quelle zu entfernen, nutzen Profis einen Stoffrasierer. Wenn Sie noch nicht damit vertraut sind, probieren Sie es zuerst an etwas weniger Empfindlichem als Ihrer Jacke aus.
  2. Fusselrolle:Benutzen Sie nach jedem Tragen Ihrer Jacke eine Fusselrolle.
  3. Läusekamm:Dies ist definitiv das seltsamste Werkzeug, mit dem manche Leute die Flusen aus ihren Wollmänteln herauskämmen. Sollten Ihnen aber nur an wenigen Stellen Flusen auffallen, können Sie diese damit entfernen.
  4. Zweischneidiges Rasiermesser:Wenn Sie die ruhige Hand eines Chirurgen haben, können Sie mit einem zweischneidigen Rasiermesser direkt in die Flusen bürsten.

5 ★ | 1 Stimme