Nach unzähligen Gerüchten und Leaks hat Apple auf der WWDC 2022 endlich iOS 16 und iPadOS 16 offiziell angekündigt
Nach unzähligen Gerüchten und Leaks kündigte Apple am Morgen des 7. Juni auf der WWDC 2022 endlich offiziell iOS 16 und iPadOS 16 an. Die neuen Updates kommen mit einem neu gestalteten Sperrbildschirm, verbessertem iMessage, einem völlig neuen Multitasking-Modus für das iPad und vielem mehr weitere bemerkenswerte Ergänzungen.
Traditionell veröffentlicht Apple jedes Jahr ein großes Update seiner iPhone- und iPad-Reihe. Allerdings sind einige ältere Geräte nicht mehr für das Update berechtigt, in der Regel etwa sieben Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung. Hier ist eine Liste der Geräte, die, wie von Apple angekündigt, auf iOS 16 und iPadOS 16 aktualisiert werden können.
iOS 16 wird auf dem iPhone 8 und höher verfügbar sein
Das iOS 16-Update wird am 12. September 2022 offiziell für alle verfügbar sein, die ein iPhone 8 (oder Plus), iPhone X und ein iPhone SE der zweiten Generation oder neuer besitzen. Sie können überprüfen, ob Ihr iPhone aktualisiert wurde, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info navigieren.
Das heißt, wenn Sie ein iPhone 7, iPhone 6S, ein iPhone SE der ersten Generation oder etwas Älteres besitzen, können Sie nicht auf die diesjährige iOS-Version aktualisieren. Außerdem fehlen vorerst alle iPod Touch-Modelle in der unterstützten Liste, die weltweit von Apples Website entfernt wurden.
Außerdem ist es erwähnenswert, dass die neueste Version von iOS erfordert, dass das Gerät auf einer A11 Bionic-CPU oder neuer läuft.
Kurz gesagt: Um iOS 16 zu installieren, müssen Sie eines der folgenden iPhone-Modelle verwenden:
- iPhone 13 (normal, Mini, Pro und Pro Max).
- iPhone 12 (normal, Mini, Pro und Pro Max).
- iPhone 11 (normal, Pro und Pro Max).
- iPhone XS und XS Max.
- iPhone XR.
- iPhone 8 und 8 Plus.
- iPhone SE 2020 und 2022.
Hier ist die Liste der iPhones und iPads, die iOS 16 und iPadOS 16 unterstützen, Bild 1
Die neu eingeführte iPhone 14- und iPhone 14 Pro-Reihe wird mit iOS 16 ausgeliefert.
iPadOS 16 kommt für iPad Pro, Air 3G und iPad 5G
Was iPadOS 16 betrifft, können Sie das Update erhalten, wenn Sie ein iPad Pro, ein iPad Air der dritten Generation, ein iPad der fünften Generation oder ein iPad mini der fünften Generation (das letztes Jahr herauskam) besitzen. Apple hatte ursprünglich geplant, iPadOS 16 im September zu veröffentlichen, doch einige spätere Probleme zwangen das Unternehmen, das Update auf später im Herbst zu verschieben.
Wie iOS 16 streicht auch iPadOS 16 einige ältere iPad-Modelle von der Software-Support-Liste, etwa das iPad mini 4 und das iPad Air 2. Dies stellt eine Änderung gegenüber dem letztjährigen Update dar, bei dem alle iPadOS 14-kompatiblen Geräte ebenfalls auf iPadOS aktualisiert wurden 15.
Allerdings bleibt iPadOS 16 grundsätzlich weiterhin kompatibel mit Modellen, die auf recht fortschrittlichen Chips wie A9 und A10 laufen. Sie können iPadOS 16 mit dem vollen Erlebnis auf den folgenden iPad-Modellen ausführen:
- iPad Pro (alle Modelle).
- iPad Air 5.
- iPad Air 4.
- iPad Air 3.
- iPad mini 6.
- iPad mini 5.
- iPad (5. Generation und neuer).
Hier ist die Liste der iPhones und iPads, die iOS 16 und iPadOS 16 unterstützen, Bild 2
Alte Geräte erhalten weiterhin Sicherheitsupdates
Nur weil Ihr Gerät keine größeren Updates mehr erhält, heißt das nicht, dass Sie keine regelmäßigen Sicherheitsupdates sehen. Auch wenn Ihr iPhone keine größeren Betriebssystem-Updates mehr erhält, behält Apple weiterhin die Politik bei, in regelmäßigen Abständen Updates zu veröffentlichen, um das Benutzererlebnis zu optimieren, häufig in Form von Sicherheitspatches.
Das bedeutet allerdings auch, dass Sie keine neuen Features mehr erhalten. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass einige Funktionen weggelassen werden, weil das von Ihnen verwendete Gerät zu alt ist, um Ihren Nutzungsanforderungen gerecht zu werden.
5 ★ | 2 Abstimmung