Sie können Ihren iPhone-Wecker nicht hören oder klingelt er zu laut? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Lautstärke nach Ihren Wünschen konfigurieren können und zeigen Ihnen die häufigsten Fehler.
Heutzutage gibt es viele Menschen, dieBeim Aufwachen oder Festlegen von Ereignissen nutzen sie die iPhone-Wecker, anstelle eines klassischen Weckers und anderer ähnlicher Tools. Im Prinzip ist das eine gute Idee, die für viele Nutzer das Problem löst, keine weiteren Geräte zu benötigen. Computerausrüstung ist jedoch immer anfällig für mögliche Ausfälle, und iPhone-Alarme sind nicht geringer.
Es ist möglich, dass,In manchen Fällen ertönte der Alarm Ihres iPhones zu leise, sodass Sie ihn möglicherweise nicht hören konntenUnd wenn seine Mission darin bestand, Sie aufzuwecken, hätte er es vielleicht nicht geschafft. Oder es besteht im Gegenteil auch die Möglichkeit, dassSie haben versehentlich die Alarmlautstärke erhöhtIhres iPhones, so dass es zu abrupt war. Sie sollten sich jedoch keine Sorgen machen, denn die Änderung der Alarmlautstärke der Uhr-App auf dem iPhone ist einfach.
So können Sie die Alarmlautstärke am iPhone nach Ihren Wünschen anpassen
Wie bereits erwähnt,Der erste Schritt bei der Lösung von Problemen mit Ihrem iPhone-Wecker besteht darin, die Lautstärke anzupassendes Gleichen. Das geht ganz einfach, allerdings variieren die Schritte leicht, je nachdem, ob Sie den Weckermodus oder die klassischen Wecker auf Ihrem Telefon verwenden.
Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke Ihrer im iOS-Weckermodus eingestellten Wecker
Falls Sie den iPhone-Alarm mit der Gesundheitsanwendung verknüpft haben, ist dies höchstwahrscheinlich der FallSie verwenden den sogenannten ModusWeckerin der Uhr-App vorhandenIhres iPhones. Das bedeutet, dass Sie die Zeiten hinzufügen, in denen Sie mit dem Ausruhen beginnen und in denen Sie aufwachen, mit Erinnerungen zum Schlafengehen und allen von Apple integrierten Funktionen rund um die Schlafgesundheit.
Wenn dies der Fall ist, können Sie die Lautstärke Ihres iPhone-Weckers erhöhen oder verringern.Sie müssen nur diese Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die AnwendungUhrvon Ihrem Telefon aus.
- Stellen Sie sicher, dass Sie unten auswählenAlarminnerhalb der verfügbaren Registerkarten.
- Klicken Sie nun oben in den Konfigurationsoptionen auf die Schaltfläche „Ändern“, die neben der Uhrzeit erscheint.Traum | Wecker.
- Gehen Sie nach unten, zum AbschnittAlarmoptionen.
- Verwenden Sie den angezeigten Schieberegler, um die Lautstärke Ihres Alarms einzustellen. Sie können es nach Belieben anheben oder absenken, und Sie hören ein kleines Beispiel, um die richtige Konfiguration sicherzustellen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, die Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms finden, um die Einstellungen zu speichern.
Ändern Sie die Lautstärke der Standardalarme Ihres iPhones
Eine weitere Option, dieSelbst wenn Sie die Uhr-App auf Ihrem iPhone verwenden, können Sie die Alarme für jede Stunde manuell einstellen, ohne die Funktion zu verwendenWeckerdarin vorhanden. In diesem Fall hängt die Lautstärke der Alarme von der allgemeinen Lautstärke Ihrer iPhone-Benachrichtigungen ab (die gleiche Lautstärke, die auch für Anrufe und Benachrichtigungen verwendet wird).
Allerdings alsStandardmäßig ändern die Tasten die Ruftonlautstärke nichtDie Wahrheit ist, dass es etwas kompliziert sein kann, die Intensität zu ändern, mit der iPhone-Alarme ertönen. Jedoch,Dies ist etwas, das Sie ganz einfach über die Einstellungen Ihres Telefons konfigurieren können, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die App auf Ihrem iPhoneEinstellungenOEinstellungendas auf dem Startbildschirm erscheint.
- Sobald Sie drinnen sind, wählen Sie im Hauptmenü die Option „Geräusche und Vibrationen“.
- Verwenden Sie nun den Schieberegler, den Sie in diesem Abschnitt findenKlingel und Aushänge, stellen Sie die Lautstärke für Ihre Wecker ein.
Als zusätzliche Information,Wenn Sie möchten, können Sie dort auch die Option „Mit Schaltflächen anpassen“ aktivieren.. Wenn Sie die Lautstärketasten verwenden, wird auf diese Weise auch die Alarmlautstärke konfiguriert, sofern Sie keine Multimedia-Inhalte auf Ihrem iPhone abspielen.
Was tun, wenn der iPhone-Alarm nicht ertönt oder nicht zu hören ist?
Obwohl dies normalerweise nicht der Fall ist, besteht die Möglichkeit, dass der iPhone-Alarm nicht ertönt oder dass er, wenn er ertönt, nicht zu hören ist. Wenn Ihnen dies passiert, empfehlen wir Ihnen Folgendeseinige Tipps und Ideen, die Ihnen bei der Lösung des Problems helfen können:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone über genügend Akku verfügt- Alarme ertönen nur, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Wenn der Akku leer ist, schaltet sich das Telefon aus und der Alarm ertönt nicht.
- Ändern Sie den Alarmton- Möglicherweise haben Sie einen leisen Alarmton eingestellt. Wir empfehlen, dies in den Einstellungen der Uhr-App zu überprüfen. Und bei Hörproblemen ist es meist sinnvoller, einen klassischen Wecker zu stellen, als den Modus zu nutzenWeckervon iOS, da die zur Auswahl stehenden Töne etwas schroffer sind.
- Überprüfen Sie angeschlossene Geräte- Wenn Sie Kopfhörer oder einen Lautsprecher über Bluetooth oder auf andere Weise mit Ihrem iPhone verbunden haben, wird der Alarm auf diesem Gerät abgespielt. Normalerweise ist es besser, die Wiedergabe über den iPhone-eigenen Lautsprecher zu starten, da Sie so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie es hören.
- Starten Sie Ihr iPhone neu- Möglicherweise kann ein im Hintergrund laufender iOS-Prozess verhindern, dass Ihr Wecker klingelt. Wenn Sie Ihr Telefon aus- und wieder einschalten, können Sie diese Art spezifischer Probleme lösen.
Endlich,Wenn keiner der Tipps funktioniert, ist es möglicherweise eine gute Idee, das iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, da dadurch die neueste Version von iOS installiert und mögliche Probleme behoben werden. Öffnen Sie dazu auf einem Mac mit macOS Catalina oder höher den Finder oder auf einem Mac mit macOS Mojave früher oder auf einem PC iTunes. Schließen Sie dann Ihr iPhone an den Computer an und klicken Sie auf „iPhone wiederherstellen“.
Sino,Sie können sich jederzeit an Apple wenden, da möglicherweise ein Problem mit Ihrem iPhone vorliegtHardwarebedingt ist es nicht so einfach zu beheben. Sie können dies durch tunIhre Website, indem Sie AppleCare anrufen oder die kostenlose Apple Support-App verwenden.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.