Als das Apple-Logo auf MacBooks auf dem Kopf stand

Beim Öffnen eines MacBook steht der Apfel jetzt aufrecht, aber das war nicht immer so.

Das Apfel-Logo von Apple ist eines der bekanntesten der Welt und wir sind es gewohnt, es glänzend auf der Rückseite seiner Geräte zu sehen. Es gab jedoch einen entscheidenden Moment in der Geschichte, alsDas Unternehmen beschloss, seine Adresse zu ändernBeim iPhone, dem iMac oder dem iPad gibt es keine Debatte über die Ausrichtung des Apfels, allerdings war das Logo auf Apple-Laptops nicht immer so, wie es jetzt ist.

Das Apple-Logo von Apple ist seit der Markteinführung des PowerBook Anfang der 90er Jahre auf den Laptops des Unternehmens zu finden und erschien damals bereits auf dem Cover des Geräts. Allerdings war die Position, in der er sich orientierte, ein ziemliches Dilemma, egal welche Position man wählte,Der Apfel befindet sich bei geschlossenem Laptop in einer Position und beim Öffnen in umgekehrter Position.

Zunächst war Steve Jobs klar, auch wenn ein Laptop die meiste Zeit offen genutzt wird,Jobs wollte, dass der Apple-Benutzer das bestmögliche Erlebnis hatDaher sollte das Apple-Logo dem Benutzer zugewandt sein, bevor er mit der Arbeit am Computer beginnt. Doch als Apple immer beliebter wurde, stellte das Team fest, dass dies ein Problem darstellte.

Viele dachten nicht wie Jobs

Ein Jahrzehnt lang, zunächst mit dem Powerbook und später mit dem ersten iBook, bereits entworfen und vorgestellt von Steve Jobs, demDas Apple-Logo war dem Benutzer zugewandt und wurde beim Öffnen des Laptops umgedrehtarbeiten. Dieser Trend änderte sich 2001 mit der Einführung des Powerbook G4 und die Änderung stieß beim Gründer zunächst nicht auf große Resonanz, das Designteam konnte ihn jedoch überzeugen.

Sie könnten interessiert sein |20 Jahre iBook, eine Keynote, die zeigte, dass Steve Jobs ein wahrer Showman war

Und das, obwohl Apple dies ursprünglich intern gemeldet hatteBenutzer würden beim Öffnen ihres Geräts verwirrt seinda sie es unbewusst von der falschen Seite aus tun würden, weil sie glauben, dass der Apfel beim Öffnen in seiner natürlichen Position sein sollte und nicht auf dem Kopf steht.

Doch trotz allem gab Steve dem Druck seines Designteams nach undsicherlich auch vom Marketingteam beeinflusst(Es besteht kein Zweifel daran, dass es viel mehr wie ein auf dem Kopf stehender Apfel aussieht als wie ein auf dem Kopf stehend, wenn der Rest der Benutzer den Laptop betrachtet) und beschlossen, die Richtung des Apple-Logos zu ändern: Ab 2001 tragen alle Apple-Laptops den Apfel in seiner natürlichen Position, wenn es geöffnet ist, was bedeutet, dass es umgedreht ist, wenn seine Besitzer es öffnen.

Es ist möglich, dass dies für Benutzer beim ersten Öffnen eines MacBook zu Problemen führen kann, aber nach ein paar Tagen gewöhnt man sich daran, und daran zweifelt niemandDer Apfel sieht aufrecht besser aus als umgedrehtwenn Sie mit Ihrem Mac arbeiten.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.