IMac M3 (2023) gegen iMac M1 (2021): Alle Änderungen und Unterschiede

Wir vergleichen den neuen iMac mit M3-Chip gründlich mit dem vorherigen iMac mit m1-Chip, das ist alles, was sich in dieser Generation geändert hat.

Das ist alles, was der iMac verändert hat

ErDer iMac wurde endlich erneuertals meistverkaufter All-in-One-Computer der Welt verdient und hat dies mit der Integration des Neuen mit Stil getanChip M3.Apple hat die M2-Generation bei seinem typischen Desktop-Mac übersprungen, der Leistungszuwachs ist also beträchtlich.

Aber,Was sind die Unterschiede zwischen dem 2021 iMac und dem neuen 2023 iMac abgesehen vom Prozessor?Vergleichen wir sie eingehend, um sie zu entdecken.

iMac M3 (2023) vs. iMac M1 (2021), was ist neu?

LosDie wichtigsten Änderungen am neuen iMac 2023 konzentrieren sich auf das Innere und die Leistung des M3-Chips. Apple selbst sagte bereits bei seiner Präsentation, dass es der perfekte iMac sei, um den Sprung von iMacs mit Intel-Chips zu schaffen. Daher ist es möglicherweise kein besonders empfehlenswerter Computer, wenn Sie bereits einen iMac mit einem M2-Chip besitzen.

Chip M3

Es ist dasgrößte Veränderung, die wir finden werdenin der neuen Generation. Der M3-Chip bietet großartige neue Funktionen sowie Leistungs- und Grafikverbesserungen, die im iMac vervielfacht werden, da die vorherige Generation auf dem M1-Chip blieb.

Der neue M3-Chip von Apple verbessert die Leistung erheblich

Im neuen iMac haben wirzwei mögliche Konfigurationen des M3-ChipsWie im vorherigen Fall haben wir zwei Konfigurationen des M1-Chips. Dies sind die folgenden:

  • 8-Kern-CPU (4 Leistung und 4 Effizienz) und 10-Kern-GPU
  • 8-Kern-CPU (4 Leistung und 4 Effizienz) und 8-Kern-GPU

Hier merken wir es schonEin wichtiger Sprung in Sachen Grafik, da die Generation mit M1 über 7 oder 8 GPU-Kerne verfügteabhängig von der gewählten Version. Aber darüber hinaus gibt es beim M3-Chip im Vergleich zum M1-Chip weitere Verbesserungen:

  • Hardwarebeschleunigtes Raytracing
  • 100 GB/s Speicherbandbreite
  • Kodierungs- und Dekodierungs-Engine
  • ProRes
  • AV1-Dekodierung

Aber es kommt nicht nur auf die Daten an, der M3-Chip wurde nach einem 3-nm-Prozess entwickelt, verglichen mit 5 nm beim M1-Chip. Dies macht ihn zu einem wesentlich effizienteren und leistungsfähigeren Chip als die Vorgängergeneration. Laut Apple ist dasDer M3-Chip ist bis zu 2-mal leistungsstärker als der M1-Chipauf dem neuen iMac. Darüber hinaus ist grafisch dieDie GPU ist 65 % schneller als der M1-Chip.

RAM-Speicher

Obwohl die Basismodelle des M3-Chips weiterhin mit 8 GB RAM starten, haben wir im iMac 2023 mehr Erweiterungsmöglichkeiten. Die Vorgängergeneration konnte hingegen nur mit 8 oder 16 GB RAM konfiguriert werdenDer neue iMac kann auch mit 24 GB RAM konfiguriert werdenin all seinen Versionen.

Drahtlose Verbindungen

Der neue iMac macht Fortschritte bei drahtlosen Verbindungen und enthält Verbesserungen in diesem Abschnitt. Das neue Modell enthältWi-Fi 6Ewährend der vorherige iMac über Wi-Fi 6 verfügte. Darüber hinaus verfügt er auch über Wi-Fi 6Bluetooth 5.3, während der iMac der vorherigen Generation über Bluetooth 5 verfügte, um eine stabilere Verbindung zu bieten.

Der neue iMac verbessert sich grundsätzlich intern

Was sich nicht geändert hat

  • Design
  • Farben
  • 24-Zoll-4,5K-Retina-4,5K-LCD-Display mit 500 Nits Helligkeit
  • 1080p-Webcam
  • Speichermöglichkeiten
  • System mit sechs Lautsprechern
  • Drei-Mikrofon-Array
  • Zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse (plus zwei USB-C-Anschlüsse bei teureren Modellen)
  • Basismodell mit 8 GB RAM und 256 GB SSD
  • Magic Mouse und Magic Keyboard mit Lightning

Wie wir sehen können, ist dieDie bedeutendsten Änderungen dieser Generation konzentrieren sich auf den Prozessor. Wir haben das gleiche Design vor zwei Jahren veröffentlicht und eine enorme Verbesserung in Bezug auf die Leistung. Ein iMac für alle Arten von Benutzern, die einen leistungsstarken All-in-One-Mac suchen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.