Das neue Mitglied der iMac-Familie wird ganz anders sein als erwartet!
Klassische BenutzeriMacwird die Möglichkeit haben, dort zu arbeitenein Modell mit einem viel größeren Bildschirmals derzeit verfügbar, aber wir werden es dieses Jahr nicht sehen. Laut Mark Gurmans jüngstem Bericht in seiner KolumneEinschaltenApple entwickelt ein Modell mit einem 32-Zoll-Bildschirm anstelle des in einem früheren Bericht erwähnten 30-Zoll-Bildschirms.
Neue Informationen besagen, dass das nächste Mitglied dieser Familiewird ungefähr die gleiche Größe wie der Pro Display XDR-Monitor habenHigh-End von Apple, das im Dezember 2019 auf den Markt kam und über eine 6K-Auflösung für Inhalte in Retina-Qualität verfügt.
Ein 32-Zoll-iMac kommt
Nach BranchenverhaltenEs macht Sinn, dass Apple an einem größeren iMac arbeitet, nicht nur wegen all der Apps, in denen sie gleichzeitig verwaltet werden können, beispielsweise solchen, die sich der kreativen Arbeit widmen, sondern weildas eigene Interesse des Unternehmens an der Gaming-Welt.
Vor diesem Start, der sich sogar bis 2025 verzögern könnte,Apple könnte ein neues 24-Zoll-Modell mit M3-Chip vorstellen.Diese Version behält die aktuelle 24-Zoll-Größe sowie die aktuellen Farben bei. Das heißt, wir sehen möglicherweise nur intern eine Änderung, nicht auf Designebene. Und dies würde zur Roadmap der Markteinführungen hinzugefügt, die Apple im Jahr 2023 und bis Anfang 2024 abschließen sollte und die Folgendes umfassen:iPhone 15, Apple Watch Ultra 2 und ein neues neues iPad Air.
Im Moment,Apple bietet ein 24-Zoll-iMac-Modell mit farbenfrohem, ultraschlankem Design an, ausgestattet mit dem M1-Chip, da Apple in den letzten Jahren den Intel-basierten 27-Zoll-iMac und iMac Pro eingestellt hat.
Dafür sorgen weitere Informationen zu den nächsten Rechnern mit dem Apfel-LogoApple arbeitet an einem externen Bildschirm für Macs mit intelligenten Funktionen, wenn wir ihn nicht verwenden.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.