100.000 iPhones, die Apple zerstören wollte, wurden gestohlen

Ein Bloomberg-Bericht deckt eine unerwartete Praxis von Apple auf: die Zerstörung von fast 100.000 iPhones, die zum Weiterverkauf gestohlen wurden

Daisy zerlegt bis zu 1,2 Millionen iPhones pro Jahr

Undknallharter Bloomberg-Berichtgibt das anApple bezahlte ein Unternehmen dafür, dass es sich um die Zerstörung Tausender gebrauchsfähiger Geräte kümmerte. Das größte Problem ist dasApple verklagte das Unternehmen, weil fast 100.000 iPhones gestohlen und zum Weiterverkauf nach China geschickt wurdenals der Befehl lautete, sie vollständig zu vernichten. Dieser Fall stammt aus dem nicht allzu fernen Jahr 2020.

Ein widersprüchlicher Akt von Apple, das mit seiner Umweltpolitik die Zerstörung des iPhones anordnet

In seinen ersten beiden Vertragsjahren bei der Firma GEEPDie Vernichtung von mehr als 530.000 iPhones, 25.000 iPads und 19.000 Apple Watches wurde angeordnet. Sobald der Diebstahl stattfand, klagte Apple wegen Vertragsbruch, aber es war die einzige Tat, die Apple vornahm.Das wirklich Grausame ist, dass die aus Cupertino alte Geräte von ihren Kunden annehmen, um dafür etwas Geld zu bekommenund einen Recyclingprozess durchführen,In diesem Fall werden sie jedoch zerstört, da sie noch funktionsfähig sind.

Apple Recycling- und Wiederverwendungsprogramm

Der Fall ist immer noch aktiv, aber wenn Apple bis zum nächsten Januar 2025 nichts unternimmt, wird der Fall abgewiesen. Während das Unternehmen GEEP eine Klage gegen drei ehemalige Mitarbeiter einreichte, die direkt als Verantwortliche für den Diebstahl identifiziert wurden. Diese letzte Forderung läuft im August 2024 aus.

Dieser Fall enthüllt die Tatsache, dass Apple die zum Recycling bestimmten Produkte einfach wegwirft.Zusätzlich dazu, dass sie es nicht so gemacht haben, wie sie es angegeben haben,Das bedeutet, dass es weniger Produkte auf dem Second-Hand-Markt geben würde und daher mehr Nachfrage nach Neuerscheinungen besteht..

Wie wird Apple sein Ziel der CO2-Neutralität erreichen?

Eines der Medien, die diese Nachricht damals verbreiteten, Logic kanadischen Ursprungs, gab dies anDie Menge an Produkten, die den zerstörerischen Prozess durchlaufen haben und vollständig für die Wiederherstellung genutzt werden konnten, war unglaublich.. Denken Sie daran, dass sich die Einwohner von Cupertino im Jahr 2020 dazu verpflichtet haben, etwas zu erreichen100 % CO2-Neutralität im Lebenszyklus seiner Produkte bis 2030. Eine der Strategien war die Wiederverwendung.

Apple setzt bei seinen neuen Produkten auf Recycling

Damals bezeichneten sie es als „ökologisches Marketing“, das völlig im Widerspruch zur angerichteten Zerstörung stand. Es ist mehr als klar, dass Apple neuen Produkten Raum geben wollte. Das teilte ein Sprecher aus Cupertino mitsein Recycling hat sich bereits weiterentwickeltseit dem Vorfall mit der Firma GEEP. „Die Absicht besteht darin, langlebige Produkte zu schaffen, die unterschiedlichen Eigentümern dienen.“

Eine letzte Aussage über den Recyclingroboter Liam deutete an, dass seine Nachfolgerin Daisy „nur eine PR-Maßnahme“ war. Dadurch, dass Daisy aktiv war, spielte das keine Rolle,Ein Arbeiter wurde Zeuge, wie Tonnen von Zubehör wie AirPods, Apple Watch und sogar Macs zerquetscht wurdenSie schienen in optimalem Zustand zu sein. Einigen Arbeitern wurde außerdem befohlen, die Geräte manuell mit Hämmern zu zerschlagen.

Ohne Zweifel hinterlässt diese Geschichte eine sehr tiefe Reflexion.. Es ist wirklich sehr wichtig, in unserem täglichen Leben zu recyceln. Dass eine große Marke das predigt, stimmt auch, aber es ist völlig empörend, dass sie mit dem, was Bloomberg bis heute gezeigt hat, mit zweierlei Maß messen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.