Jeder zehnte iPhone-Nutzer wechselt jedes Jahr das Modell, während jeder vierte dies auf Android tut.
Apple zeichnete sich schon immer durch Angebot ausSehr langlebige Geräte, danke, vor allem zu seinen sehr guten Spezifikationen und zumgarantierte Software-Updatesseit vielen Jahren. Vor allem Letzteres ist etwas, was wir bei den meisten Android-Smartphones nicht sehen und ist wahrscheinlich die Folge davonlosiPhonehalten länger als Android-Smartphones.
ein neuesEstudio de Consumer Intelligence Research Partners (CIRP)verrät genau das. er der61 % der iPhone-Nutzer behalten es zwei Jahre oder länger, währendnur 43 % der Android-Besitzerhält es so lange. Wissen Sie, obIst es besser, ein iPhone oder ein Android zu haben? Das ist nicht einfach.Wer aber möchte, dass sein Smartphone länger hält, sollte sich für ein iPhone entscheiden.
iPhones halten länger als Android-Smartphones
Es mag viele Gründe geben, aber diese Studie macht alles ganz klar. Es analysiert dieProzentsatz der Nutzer, die ihr iPhone oder Android nach Jahren gegen ein neues Gerät austauschen, und während jeder zehnte iPhone-Nutzer jedes Jahr das Modell wechselt, tut dies bei Android jeder vierte nach den ersten 365 Tagen.
Die Wahrheit ist dasEs ist nicht leicht zu verstehen, warum dies geschieht.Wie CIRP angibt, ist die Kaufkraft von iPhone-Nutzern normalerweise größer, was zu einem schnelleren Wechsel führen dürfte, da sie keine Budgetprobleme haben.
Warum passiert das? Die gängige Meinung ist, dass iPhone-Besitzer wohlhabender und technik-/modebewusster sind und Android-Besitzer eher auf ihr Budget achten. Theoretisch sollte dies die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass iPhone-Käufer schneller ein Upgrade durchführen, aber das ist nicht der Fall.
Die Studie versteht dasiPhones sollen länger ein besseres Benutzererlebnis bieten als Android-Smartphones. Etwas, das iPhone-Besitzer zufrieden stellt und keinen Grund für eine Änderung sieht. Etwas, das in Andrlid, insbesondere in den unteren Gebirgslagen, möglicherweise nicht passieren wird.
Möglicherweise sind iPhones langlebiger und zuverlässiger, sodass das Benutzererlebnis über einen längeren Zeitraum besser ist. Oder vielleicht sind einige iPhone-Besitzer leicht zufrieden, fühlen sich mit ihren in die Jahre gekommenen iPhones wohl und sind nicht so sehr an den neuesten und besten Modellen interessiert.
Der Zeitraum für iPhone-Updates wird immer länger. Wie in der Grafik zu sehen ist, wechselt die Mehrheit der Nutzer ihr iPhone zwischen dem zweiten und dritten Jahr. Pro gibt es fast30 % der Nutzer behalten ihr iPhone länger als drei Jahre. Und der Trend zum längeren Durchhalten nimmt zu.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.