Italiens Millionär verhängt Geldstrafe gegen Apple wegen „irreführender Behauptungen über die Wasserbeständigkeit des iPhones“

Ein Bußgeld für die Werbung für die Wasserfestigkeit von iPhones.

Das iPhone ist laut Apple wasserdicht

Apple wurde in Italien von der Kartellbehörde mit einer Geldstrafe von 10 Millionen Euro belegt. Diese Geldbuße ist auf „unlautere Geschäftspraktiken“ im Zusammenhang mit der Vermarktung von iPhones im Land zurückzuführen, insbesondere mit demWasserbeständigkeit des Geräts.

Seit einigen Jahren ist dieiPhone sind wasserdicht. Das neueste iPhone 12 verfügt über die Schutzart IP68 und hält einer Wassertiefe von 30 Minuten in einer Tiefe von 6 Metern stand.

Doch auch wenn Apple mit solchen Spezifikationen wirbt,bietet keinerlei Garantie, wenn das iPhone durch einen Sturz ins Wasser beschädigt wird, und genau das ist der Grund für die Geldbuße Italiens.

Apple erhält Geldstrafe wegen Wasserbeständigkeit des iPhones

Apple gibt auf seiner Website an, dass seine iPhones wasserdicht sind. Falls Ihr iPhone jedoch irgendeinen Flüssigkeitsschaden erleidet,Für Apple ist es schwierig, sich um die Garantie zu kümmern. Obwohl dies, um genau zu sein, bei allen Marken der Fall ist.

Jetzt hat dieses italienische Komitee entschiedenStrafe Apple für die irreführenden Behauptungen in solchen Werbebotschaften darüber, wie tief iPhones tauchen könnenim Wasser ohne Schaden

Das iPhone und Wasser

In der Werbung viele iPhone-Modelle, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone XR, iPhoneWasserdicht bis zu einer Tiefe von einem bis vier Metern für bis zu 30 Minuten.

Dies wurde jedoch in den Nachrichten nicht klargestelltAussagen sind nur unter bestimmten Bedingungen wahrB. bei kontrollierten Labortests, und nicht unter normalen Nutzungsbedingungen.

Der Regulatorist auch nicht mit den Garantiebedingungen von Apple einverstanden, die Schäden durch Flüssigkeiten nicht abdecken. Diese Regulierungsbehörde betrachtet „Es sei unangemessen, die Wasserbeständigkeit als Merkmal hervorzuheben und gleichzeitig die Gewährleistungsunterstützung nach dem Kauf zu verweigern, wenn die betreffenden iPhone-Modelle einen Wasserschaden erleiden“.

Ein Bußgeld von 10 Millionen Euro für Apple bedeutet zwar nicht viel, allerdings ist es ganz offensichtlich, dass die meisten Marken bei Flüssigkeiten mit einer Sache werben und diese dann nicht mit der Garantie abdecken. Ich hoffe, diese Art von AktionenKlären Sie diese Fragen genauer, zum Wohle der Verbraucher.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.