iPhone XR vs. das beste Android, was ist besser?

Ein High-End-Vergleich

Das iPhone XR soll Apples Bestseller werden. Es hat die Qualitäten, dies zu erreichen, auch wenn der Preis günstiger sein könnte.Seine direkten Konkurrenten sind die Spitzenreiter im Android-Sortimentvon denen viele einen ähnlichen Preis haben.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das iPhone XR mit seinen direktesten Android-Konkurrenten zu vergleichendas Galaxy Note 9, das Pixel 3 XL und das OnePlus 6T. Wir beginnen.

iPhone XR vs. Note 9, Pixel 3 XL und OnePlus 6T

iPhone XR beinhaltetViele Features des iPhone XS zum 300 Euro günstigeren Preis. Aspekte wie das Design, die Kamera oder der Prozessor sind bei beiden Apple-Geräten identisch.

Sie könnten interessiert sein | iPhone X vs. iPhone XS, welches kaufen?

Wir haben das iPhone XR bereits mit seinem älteren Bruder, dem iPhone XS, verglichen und jetztVergleichen wir es mit anderen Android-Terminals.

Spezifikationen

Beginnend mit dem iPhone XR haben wirein Gerät aus Glas mit einem 6,1-Zoll-Bildschirm. Das verantwortliche Gehirn ist der A12-Chip von Apple mit 3 GB RAM. Es ist in drei Kapazitätsoptionen erhältlich: 64, 128 und 256 GB.

Das Note 9 hat es auchein Glasdesign und ein 6,4-Zoll-Bildschirm. Auch das OnePlus 6T verfügt über diese Bildschirmgröße und das Pixel 3 XL reduziert seine Diagonale auf 6,3 Zoll.

Was die Prozessoren betrifft, so verfügen sie alle über das Neueste von Qualcomm.der Snapdragon 845.

Design

Wie immer geht es beim Design darumetwas ganz Subjektives. Das iPhone XR behält die Designlinien des iPhone X bei, mit einem All-Screen-Gerät, allerdings mit etwas dickeren Kanten als sein älterer Bruder.

Hinten haben wir auch Glas undDer das Gerät umgebende Rahmen besteht aus Aluminium. Es ist außerdem dasjenige mit den meisten verfügbaren Farboptionen aller verglichenen Smartphones.

Das Note 9 hat es auchmit Glas- und Aluminiumdesign, mit der Hinzufügung der leichten Krümmung des Bildschirms an den Enden. Es ist das einzige Gerät ohne Notch auf der Liste.

IhrerseitsDas Pixel 3 XL hat endlich auch Glas hinzugefügtauf der Rückseite mit etwas anderem Finish. Ohne Zweifel ist es das Gerät mit der hässlichsten Kerbe in der Branche.

Das neueste vorgestellte Modell ist das OnePlus 6T, dessen Design wiederum Metall und Glas kombiniert.Das Highlight ist die wassertropfenförmige Kerbeda es praktisch keinen Platz einnimmt.

Bildschirm

Vielleicht ist das soDer größte Unterschied zwischen Android-Geräten und dem iPhone XR.Die von Apple gewählte Auflösung ist viel niedriger als normal für ein Gerät der Spitzenklasse. Dennoch sagen diejenigen, die es ausprobiert haben, dass es ein großartiges Panel ist.

Das Liquid Retina Display des iPhone XR verfügt über aAuflösung 1792 x 828was einer Pixeldichte pro Zoll von 326 entspricht.

Die Bildschirme der Konkurrenten verfügen über bessere Technologien, sie sind OLED und haben bessere Auflösungen. Das Note 9 und Pixel 3 XL habeneine 2K-Auflösung und das OnePlus 6T mit einem 1080p-Panel. Dadurch ist die Pixeldichte pro Zoll viel höher als beim iPhone: 516, 523 bzw. 402.

Sicherheit

Sicherheitsmethoden sind eine der Starfunktionen heutiger Geräte. Das iPhone XR hatFace ID als Identifikationsmethode. Wahrscheinlich die beste Gesichtserkennung, die es auf einem Smartphone gibt.

Die anderen drei Android-Geräte habenFingerabdrucksensoren befinden sich auf der Rückseite, mit Ausnahme des OnePlus 6T, bei dem sie sich unter dem Bildschirm befinden. Sowohl das Note 9 als auch das OnePlus 6T verfügen über eine Gesichtserkennung, allerdings nicht auf dem Niveau des iPhone XR.

Batterie

Einer derDas Hauptmerkmal des iPhone XR ist der Akku. Es ist ohne Zweifel das iPhone, das die beste Akkulaufzeit bietet. Das iPhone XR verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 2.942 mAh.

Ihre Rivalen haben:

  • Galaxy Note 9: 4.000 mAh
  • Pixel 3 XL: 3.430 mAh
  • OnePlus 6T: 3.700 mAh

Was hält länger? Den durchgeführten Tests zufolgeSowohl das iPhone XR, das Note 9 als auch das Pixel haben eine ähnliche Akkulaufzeit, ca. 6 Stunden Dauerbetrieb. Allerdings schneidet das OnePlus mit knapp über 7 ab und scheint somit ein klarer Sieger zu sein.

Precio

Abgesehen vom Preis haben alle Geräte unterschiedliche Versionen und Konfigurationen, daher werden wir sie analysierender Startpreis, der auf den verschiedenen offiziellen Websites erscheintvon allen, obwohl sie später bei bestimmten Angeboten günstiger zu bekommen sind.

  • iPhone XR: 859 Euro
  • Galaxy Note 9: 1.259,01 Euro
  • Pixel 3 XL: 949 Euro
  • OnePlus 6T: 559 Euro

Angebote:

iPhone XR 800€ Galaxy Note 9 805€ OnePlus 6T 549€

Über | PC-Welt

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.