Entdecken Sie die Eigenschaften aller von Apple entwickelten Prozessoren
Apple findet immer die perfekte Verbindung zwischen Software und Hardware. Dies ist einer der Vorteile, die es gegenüber den anderen Herstellern hat, da es so istist in der Lage, sowohl das Betriebssystem als auch die spezifische Hardware zu erstellen, die Ihre Geräte benötigen. Diese Kombination macht es praktisch unmöglich, mit Apple-Produkten in der Leistung mithalten zu können.
Wenn es in jedem Gerät etwas Wesentliches gibt, dann ist es sein Prozessor. Dank dieses Gehirns ist unser iPhone auf dem iPad in der Lage, alle Aufgaben zu erfüllen, die wir von ihm verlangen. Wir sindIch bin an die Prozessoren der A-Serie gewöhnt, die Apple seit Jahren verwendetauf ihren iOS-Geräten speziell von Apple entwickelte Prozessoren. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Die ersten iPhones verfügten über APL-Prozessoren, die ebenfalls teilweise von Apple entwickelt wurden, jedoch nicht so viel Hingabe wie heute.
Spezifikationen der von Apple entwickelten Prozessoren
APL0098
Der erste von Apple entwickelte Prozessor sollte einer seindas Gehirn des Geräts, das alles verändern würde: das iPhone. Obwohl Apple es auch in den iPod Touch integriert hat. Der APL0098 erschien 2007 und wurde von Samsung in 90 Nanometern hergestellt, war nur 16 Bit groß und verfügte über einen einzelnen Kern mit einer Frequenz von 412 MHz. Für die GPU war PowerVR von Imagination Technologies verantwortlich, das dies mehrere Jahre lang tun sollte.
APL0278
Apples zweiter Prozessorwurde im iPod Touch der zweiten Generation verwendetApple wurde 2008 veröffentlicht und verwendete APL0098 im iPhone 3G. Samsung und Apple gelang es, die nm auf 65 zu senken und der Prozessor hatte eine Frequenz von 533 MHz und einen einzelnen Kern.
APL0298
Im Jahr eingeführt2009 zusammen mit dem iPhone 3GS, verwendete Cortex-A8-Kerne in seinem einzigen Kern, der eine Frequenz von 600 MHz hatte. Der Herstellungsprozess betrug noch 65 Nanometer und 32 Bit erreichten erstmals das iPhone.
APL2298
Dieser Prozessor ist eine überarbeitete Version des vorherigenApple hat in einer neuen Charge ein iPhone 3GS und einen neuen iPod Touch dabei. Der Hauptunterschied zu APL0298 besteht darin, dass die Nanometer von 65 auf 45 gesenkt werden konnten.
A4-Prozessor
Wir kommen zur Geburtsstunde von Apples A-Prozessor-Saga, die im Jahr 2010 stattfand. Das Unternehmen hatte bereits die Bedeutung von Prozessoren erkannt und der A4-Chip war ein Beispiel dafür. Dieser ProzessorEs debütierte mit dem Original-iPad und wurde auch im iPhone 4 eingeführt, der iPod Touch der vierten Generation und das Apple TV 2.
Apple ist mit diesem Prozessor angekommenerstmals eine Frequenz von 1 GHz erreichen, ja in der Version für das iPad. Der A4 des iPhone 4 und des iPod Touch blieb WIEDER bei 800 MHz, es handelt sich um einen in 45 nm gefertigten Single-Core-ARM-Cortex-A8-Prozessor.
A5- und A5X-Prozessoren
Mit der nächsten Weiterentwicklung seiner Prozessoren beschloss Apple, den iPhone-Prozessor zumindest namentlich vom iPad-Prozessor zu unterscheiden. ErDas für das Apple-Tablet vorgesehene Modell trug nun den Buchstaben „X“um es zu identifizieren, und es wurde wieder mächtiger.
Der 2011 erschienene A5-Prozessor,Es war das erste von Apple, bei dem zwei Kerne gleichzeitig arbeitetenund unter Verwendung der ARM Cortex-A9-Technologie. Beim iPhone 4s hatte der Prozessor eine Taktung von 800 MHz und wurde in einer 45-nm-Architektur gebaut. Apple verwendete eine verbesserte Version von 32 nm für das iPad 2, den iPod Touch 5, das iPad mini und die dritte Generation von Apple TV.
Ein Jahr später, im März 2012,Apple präsentierte ein iPad der dritten Generation, das die „X“-Generationen des Apple-Prozessors vorstellte. Diese verbesserte Version erhöhte die Taktfrequenz des Prozessors und verlieh dem Apple-Tablet mehr Leistung, wodurch sich die Grafikleistung des A5 verdoppelte.
A6- und A6X-Prozessoren
Wir erreichen das Jahr 2012, ein Jahr, in demDas iPhone 5, das iPhone 5c und die vierte iPad-Generation kommen auf den Markt. Dieser Dual-Core-Prozessor reduzierte seine Größe auf 32 nm, was eine Verbrauchseinsparung von 22 % ermöglichte. Die beiden von Apple Swift genannten ARM-Cortex-A15-Kerne erreichten eine Geschwindigkeit von 1,3 GHz.
Das A6X des iPad der vierten Generation bekommt, obwohl es immer noch Dual Core istVerdoppeln Sie die Grafikleistung des vorherigen A5X. Die Geschwindigkeit verbesserte sich leicht gegenüber dem normalen A6 und erreichte 1,4 GHz.
A7-Prozessor
Im September 2013 überraschte Apple alle mit der Einführung des iPhone 5s mit Touch ID und mitder erste 64-Bit-Mobilprozessor der Geschichte. Neben dem iPhone 5s hat Apple es auch im iPad Air, iPad Mini 2 und iPad Mini 3 eingeführt.
Was den Prozessor angeht, hatte der A7zwei von Apple entwickelte 64-Bit-Cyclone-Kerne, die eine Frequenz von 1,4 GHz erreichten. Der Herstellungsprozess der A7-Ära basierte auf 28 nm und umfasste für einige Aufgaben einen Co-Prozessor namens M7. Seitdem war dieser Co-Prozessor immer vorhanden.
A8- und A8X-Prozessoren
Der ProzessorA8 kam zusammen mit dem iPhone 6 und 6 Plusverspricht eine Verbesserung um 25 % auf CPU-Ebene und 50 % bei der Grafik. Es handelt sich immer noch um einen sehr präsenten Prozessor, da er im Hipad Mini 4 und im HomePod verfügbar ist.
Mit dem A6-SoC gelang es Apple noch einmal, die Größe zu reduzieren und erreichte 20 nm. Das Unternehmen setzte weiterhin aufzwei 64-Bit-Kerne mit 1,4 GHzund zum ersten Mal löste TSMC Samsung als Hersteller von Apple-Prozessoren ab.
ErA8X ist im iPad Air 2 angekommenim Oktober desselben Jahres vorgestellt und verspricht Verbesserungen von 40 % gegenüber seinem Vorgänger, dem A7. Zudem wurde die Frequenz leicht auf 1,5 GHz angehoben.
A9- und A9X-Prozessoren
Einige Prozessoren sind umstritten, da Apple sowohl Samsung als auch TSMC als Hersteller verwendet hat. Samsung konnte es auf 14 nm reduzieren, TSMC blieb jedoch bei 16 nm. Daher,das von Samsung hergestellte war leistungsstärkerals das von TSMC hergestellte.
Apple hat es versprocheneine Verbesserung von 70 % bei den Prozessen und 90 % bei der Grafik. Der A9 war der Prozessor des iPhone 6s und 6s Plus und wurde später im iPhone SE und im iPad 2017 eingesetzt. Er verfügte über eine Dual-Core-ARMv8-A-CPU namens Twister, die mit einer Geschwindigkeit von 1,85 GHz lief.
Der A9X war der Prozessorintegrierte das erste iPad Pro, das 2015 auf den Markt kam. In diesem Fall wurde es ausschließlich von TSMC hergestellt und hatte die gleichen zwei Kerne wie das A9, jedoch mit einer Geschwindigkeit von 2,26 GHz.
A10 Fusion- und A10X Fusion-Prozessoren
erstmalsApple brachte einen Quad-Core-Prozessor auf den Markt, der das iPhone 7 und 7 Plus begleiten sollte. Zwei davon für anspruchsvolle Aufgaben und zwei weitere für den Fall, dass wir Strom brauchten. Apple sagte, es sei 40 % schneller als das A9 und mit einer um 50 % verbesserten Grafik.
Hergestellt von TSMC in 16 nm,Die vier Kerne arbeiteten nie gleichzeitig, zwei davon waren Hurricane und die anderen beiden Zephyr, und sie liefen mit 2,34 GHz.
Der ProzessorDas A10X Fusion kam zusammen mit dem neuen 10,5-Zoll-iPad Pro und der zweiten Generation des 12,9-Zoll-iPad Pro auf den Markt. Es war der erste in 10 nm gefertigte Prozessor und verlieh den neuen iPads 40 % mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger A9X.
Prozessor A11 Bionic
Der A11 Bionic warder erste von Apple für künstliche Intelligenz entwickelte Prozessor, der im iPhone X, 8, 8 Plus enthalten war.Apple hat den Sprung auf 6 Kerne geschafft, zwei davon mit hoher Leistung, die 2,39 GHz erreichen, genannt Monsoon, und vier für alltäglichere Aufgaben, genannt Mistral.
Der von TSMC in 10 nm hergestellte A11 Bionic-Prozessor schafft es, a25 % schneller als der A10 und bis zu 70 % effizienter. Es verfügt über eine neuronale Engine und Apple bricht auch mit PowerVR und beginnt auch mit dem Design der Grafikchips.
Prozessoren A12 Bionic und A12X Bionic
Die neuesten Prozessoren, die Apple hergestellt hat und dasSie sind im neuen iPhone XS, XS Max und XR zu finden. Der A12X ist das Gehirn des neuen iPad Pro 2018. Das Design ähnelt dem A11, zwei Kerne für anspruchsvolle Aufgaben und vier für alltägliche Aufgaben.
Allerdings ist dieDer A12 Bionic zeichnet sich dadurch aus, dass er der erste Prozessor auf dem Markt ist, der in 7 nm entwickelt wurdeDadurch erhält er bis zu 15 % mehr Leistung im Vergleich zum A11 Bionic und einen besseren Wirkungsgrad von bis zu 50 %. Die neuen Kerne heißen Vortex und Tempest und können eine Frequenz von 2,49 GHz erreichen.
Der A 12X hatdas gleiche Design, aber viel leistungsfähiger, und zwar so sehr, dassDie Ergebnisse verbessern viele Intel-Prozessorenvon Laptop-Computern.
Dies sind jedoch alle Prozessoren, die bisher in iOS-Geräten enthalten warenSie sind nicht die einzigen, die Apple entwickelt hat. Darüber hinaus müssen wir die Prozessoren der S-Serie berücksichtigen, die Apple in der Apple Watch verwendet, die W-Serie, die in Zubehör und auch in der Appel Watch verwendet wird, und die T-Serie, die in einigen MacBooks steckt.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.