iPhone 15 vs. iPhone 13: Alle Unterschiede, lohnt sich der Wechsel?

Wir analysieren die Telefone iPhone 13 und iPhone 15 ausführlich in einem ausführlichen Vergleich.

Apple iPhone 13 und iPhone 15

Nach der offiziellen Präsentation der iPhone 15-Reihe wollten wir alle Funktionen der beliebtesten iPhone-Modelle eingehend analysierendieser Vergleich zwischen iPhone 14 und iPhone 15oder in diesem interessanteniPhone 14 Pro vs. iPhone 15 Pro. Jetzt ist das iPhone 13 an der Reihe. Wird es dem iPhone 15 standhalten können?

EriPhone 13Es wurde Ende 2021 mit einem großen Leistungssprung durch die Implementierung des A15 Bionic-Chips vorgestellt. In diesem Vergleich tauchen wir in die Besonderheiten der Hardwarekomponenten des iPhone 13 ein, um festzustellen, ob sich ein Upgrade auf das iPhone 15 lohnt.

Unterschiede zwischen iPhone 15 und iPhone 13

Die Unterschiede zwischen iPhone 13 und iPhone 15 sind wichtig, es muss berücksichtigt werden, dass sie zwei Generationen trennen. Es gibt also viele neue Features, die das iPhone 13 nicht hat. Dies sind die wichtigsten Änderungen zwischen diesen beiden iPhone-Modellen:

  • Dynamische Insel.
  • Chip A16 Bionic.
  • 6 GB RAM-Speicher.
  • 48-Megapixel-Hauptkamera.
  • Fotos in superhoher Auflösung (24 und 48 Mpx)
  • 2x „optischer“ Zoom.
  • Größere Autonomie.
  • USB-C auf Lightning-Basis.
  • Hellerer Bildschirm.
  • Höhere Bildschirmauflösung.
  • Unfallerkennung.
  • Neue Farben.

Vergleich der Funktionen und Spezifikationen: iPhone 15 vs. iPhone 13

Spezifikationstabelle

iPhone 15iPhone 13
Abmessungen14,76 x 7,16 x 0,78 cm14,67 x 7,15 x 0,76 cm
Gewicht171 g174 g
BildschirmSuper Retina XDR
OLED-Technologie
1.000 Nits maximale Helligkeit (2.000 im Freien)
Retina XDR
OLED-Technologie
800 Nits maximale Helligkeit (1.200 im Freien)
Bildschirmabmessungen6,1 Zoll6,1 Zoll
Auflösung und Dichte2.556 x 1.179 Pixel
460 p/p
2.532 x 1.170 Pixel
460 p/p
ProzessorA16 BionischA15 Bionisch
RAM6 GB4 GB
BetriebssystemiOS 17iOS 15
Lagerung128 GB
256 GB
512 GB
128 GB
256 GB
512 GB
KamerasHauptkammer:48 Mpx
Ultraweitwinkelkamera:12 MPX
Hauptkammer:12 MPX
Ultraweitwinkelkamera:12 MPX
Batterie20 Stunden Videowiedergabe19 Stunden Videowiedergabe
FarbenRosa
Gelb
Azul
Neger
Verde
Azul
Lila
Gelb
Mitternacht
weißer Stern
Rojo
AndereDynamic Island, Dual-SIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit, MagSafe, Keramikschild, True Tone, Fotos mit superhoher Auflösung (24 und 48 Mpx), Unfallerkennung, SatellitenverbindungDual-SIM, Face ID, wasserbeständig IP68, MagSafe, Ceramic Shield, True Tone,
Startpreis959 €1.009 €

Design

Apples iPhone hat in puncto Design einen langen Weg vom iPhone 13 zum iPhone 15 zurückgelegt. Obwohl es sich um ein durchgängiges Design handelt, weist das iPhone 15 viele Änderungen auf, wie z. B. Dynamic Island, viel dünnere Rahmen und vieles mehr.

  • Dynamische Insel. Eine wichtige Änderung, die sich auf das Design und die Funktionalität des iPhone 15 auswirkt. Bei uns gibt es keine Notch mehr, jetzt verfügen auch Einsteiger-iPhones über eine dynamische Insel mit all ihren tollen Funktionen.
  • Schmalere Blenden:Das iPhone 15 hat viel schmalere Ränder als das iPhone 13 und das iPhone 14, was dem Benutzererlebnis ein intensiveres Gefühl verleiht.
  • Abgerundete Seiten. Mit bloßem Auge fällt diese Änderung vielleicht nicht auf, allerdings sind die Aluminiumrahmen nun an den Ecken leicht abgerundet.
  • Kristallkamerad. Das Rückglas des iPhone 15 hat nun eine matte Oberfläche wie bisher beim iPhone Pro, das iPhone 14 hat eine glänzende Oberfläche.
  • Farbwechsel. Apple hat in diesem Jahr seine Farbpalette komplett umgestellt, sich für Pastelltöne entschieden und die Farbe Weiß gestrichen. Pink, Gelb, Blau, Grün und Schwarz sind die Optionen für das iPhone 15.

Das iPhone 15 hat neue Farben und Designänderungen

Kameras

Ein weiteres davonPunkte, an denen wir die größten Unterschiede zwischen dem iPhone 15 und dem iPhone 13 finden. Apple hat in die Hauptkamera des iPhone 15 einen 48-Megapixel-Sensor eingebaut, der deutlich höhere Ergebnisse als die Kamera des iPhone 13 bietet. Darüber hinaus verfügen sie über einen 2-fachen optischen Zoom.

  • Hauptkamera des iPhone 15: 48 MP mit ƒ/1,6-Blende und 2 μm Quad-Pixel.
  • Hauptkamera des iPhone 13: 12 MP mit ƒ/1,6-Blende und 1,9 μm Pixeln.

Das iPhone 15 ist nicht nur ein deutlich überlegenes Smartphone in Bezug auf die Kamera-Hardware, sondern verfügt auch über viele neue Funktionen der Fotosoftware, die das iPhone 13 nicht bietet.

  • Photonischer Motor.
  • HDR Inteligente.
  • 2-fach optischer Zoom.
  • Porträts der nächsten Generation mit Tiefen- und Fokussteuerung.
  • Superhochauflösende Fotos mit 24 und 48 MP.

Die Kamera des Telefons 15 ist einer der Bereiche, die sich dieses Jahr am meisten verbessert haben

Bildschirm

DerBildschirm des iPhone 13 und iPhone 15Obwohl sie identisch aussehen, weisen sie viele Unterschiede auf. Einerseits haben wir die Super-Retina-XDR-Technologie, die mit der Einführung des iPhone 14 erheblich verbessert wurde. Darüber hinaus ist die Bildschirmauflösung beim iPhone 15 deutlich höher und etwas größer.

Aber das ist noch nicht das Ende der Unterschiede auf dem BildschirmDer Bildschirm des iPhone 15 weist einige interessante Verbesserungen aufim Vergleich zum iPhone 13, insbesondere was die Helligkeit betrifft:

  • iPhone 15-Bildschirm: 6,12 Zoll, 2.556 x 1.179 Pixel, 1.000 Nits Spitzenhelligkeit (typisch), 1.600 Nits Spitzenhelligkeit (HDR) und 2.000 Nits Spitzenhelligkeit (im Freien).
  • iPhone 13-Bildschirm: 6,06 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 800 Nits Spitzenhelligkeit (typisch) und 1.200 Nits Spitzenhelligkeit (HDR).

Prozessor

Das iPhone 15 verbessert seinen Prozessor durch die Integration des A16 Bionic-Chips

In diesem Abschnitt haben wir einen Generationssprung, oder besser gesagt, einen Sprung um zwei Generationen. Der A16 Bionic-Chip im iPhone 15 ist dem A15 Bionic-Chip im iPhone 13 weit überlegen, der unserer Erinnerung nach mit dem iPhone 14 leicht verbessert wurde. Die Verbesserung der Multi-Core-Leistung liegt also zwischen 15 % und 20 % Leistung Das ist ein wichtiger Unterschied. Um diese Daten zu materialisieren, ist dies die Punktzahl, die diese Chips in Geekbench erhalten:

  • Chip A16 Bionic: 2642 im Single-Core und 6947 im Multicore.
  • Chip A15 Bionic: 2333 im Single-Core und 5741 im Multicore.

Batterie

Wir setzen diesen Vergleich mit dem Abschnitt zur Autonomie fort, in dem die Akkulaufzeit des iPhone 13 und des iPhone 15 nicht so viele Unterschiede aufweist ...

  • Akkulaufzeit des iPhone 15:20 Stunden Videowiedergabe.
  • Akkulaufzeit des iPhone 13:19 Stunden Videowiedergabe.

Precio

Wie es nicht anders sein könnte, ist der Preisunterschied zwischen iPhone 13 und iPhone 15 brutal. Wir sprechen von einem im Jahr 2021 auf den Markt gebrachten Telefon im Vergleich zu einem kürzlich vorgestellten Smartphone. Obwohl alles darauf hinzudeuten schienDas iPhone 15 wäre deutlich teurerDie Wahrheit ist, dass der Preis im Vergleich zur vorherigen Generation gesunken ist. Dennoch liegt es immer noch deutlich über dem aktuellen Marktangebot an iPhone 13-Modellen.

  • iPhone 15 Einstiegspreis: 959 Euro.
  • iPhone 13 Einstiegspreis: 909 Euro.
  • Aktueller Preis des iPhone 13: 750 Euro.
iPhone 13 (128 GB)

Lohnt sich ein Upgrade vom iPhone 13 auf das iPhone 15?

Wenn es um den Wechsel von einer iPhone-Generation zur nächsten geht, ist die Antwort meist viel einfacher. Normalerweise reichen die Nachrichten nicht aus, um die meisten Verbraucher zum Kauf eines neuen iPhones zu bewegen. Nun, wenn es darum gehtein Sprung von zwei Generationen...Dinge ändern sich.

Das iPhone 15 bietet in nahezu allen Bereichen eine Vielzahl substanzieller Verbesserungen:Design, Leistung, Kamera, Akku...Dies ist eine sehr empfehlenswerte Option, wenn Sie Ihr iPhone 13 aktualisieren möchten.

Ist es sinnvoller, das iPhone 15 oder das iPhone 13 zu kaufen?

Offensichtlich entscheiden sich die meisten Nutzer beim Kauf eines neuen iPhones lieber für das aktuellste Modell. aber allesEs hängt von Ihrem Budget und den technologischen Innovationen abdie Sie im Alltag brauchen.

Das iPhone 13 ist eine deutlich günstigere und ebenso entscheidende Option.Die Leistung hat mit den neuesten Software-Updates überhaupt nicht nachgelassenund es ist immer noch eine sehr empfehlenswerte Option. Aber wenn Sie es sich leisten können, ist das iPhone 15 natürlich am empfehlenswertesten.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.