Wir vergleichen das iPhone 14 Pro ausführlich mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra, zwei der besten Smartphones auf dem Markt.
Es besteht kein Zweifel, dass Apple und Samsung heute die beiden wichtigsten Smartphone-Marken sindSeine Spitzentelefone gelten für die meisten als die besten Mobiltelefone der Welt.. EriPhone 14 Pround Samsung Galaxy S22 Ultra sind die besten auf dem Markt.
Aus diesem Grund, wiewie wir es mit dem iPhone 13 Pro Max gemacht haben, wir habengründlich das iPhone 14 Pro und das Samsung Galaxy S22 Ultra verglichen. Die Schlussfolgerungen werden denen ähneln, die wir durch einen Vergleich erhalten würdeniPhone 14 Pro Max, Verbesserung in Bezug auf. Batterie.
Vergleich: iPhone 14 Pro vs. Samsung Galaxy S22 Ultra
UnserDie Kollegen von Urban Tecno haben ausführlich verglichenzwei der wichtigsten Smartphones auf dem Markt, das iPhone 14 Pro und das Samsung Galaxy S22 Ultra. um herauszufinden, wer im oberen Bereich herrscht.
Spezifikationstabelle
iPhone 14 Pro | Samsung Galaxy S22 Ultra | |
---|---|---|
Abmessungen | 14,75 x 7,15 x 0,78 cm | 16,33 x 7,79 x 0,89 cm |
Gewicht | 206 g | 229 g |
Bildschirm | 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED | 6,8-Zoll-Dynamic AMOLED 2X |
Auflösung und Dichte | 2.556 x 1.179 Pixel, 460 ppp | 3.080 x 1.440 Pixel, 500 dpi |
Bildschirmtechnologien | ProMotion (1–120 Hz), Always-on-Display, TrueTone, 2.000 Nits | Always-on-Display, 1–120 Hz, 1.750 Nits |
Prozessor | A16 Bionisch | Samsung Exynos 2200 |
RAM | 6 GB | 8/12 GB |
Betriebssystem | iOS 16 | Android 13 |
Lagerung | 128, 256, 512 GB und 1 TB | 128, 256, 512 GB |
Kameras | Dreifachkamera (48+12+12 MP) | Quad-Kamera (108+12+10+10 MP) |
Frontkamera | 12 MP mit Autofokus | 40 MP |
Batterie | 3.200 mAh, 23 Stunden Videowiedergabe | 5.000 mAh |
Farben | Dunkelviolett, Gold, Silber und Space Black | Burgunderrot, Grün, Phantomschwarz und Phantomweiß |
Andere | Dynamic Island, Unfallerkennung, Satellitenverbindung, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit 30 Min. bei 6 Metern, MagSafe, Keramikschild | Ultraschall-Fingerabdruckleser, IP68-Wasserbeständigkeit, Gorilla Glass Victus+, S-Pen |
Startpreis | 1.319 Euro | 1.259 Euro |
Design
Es ist klar, dass es sich um zwei High-End-Geräte handeltSehr gute Materialien und gute Konstruktion. Während Apple sich für ein Design mit geraden Rahmen entscheidet, setzt Samsung auf einen Hybrid mit abgerundeten Kanten an den Seiten und geraden Kanten oben und unten.
Bildschirm
DerDie Auflösung beider Panels ist sehr ähnlich, etwas höher beim Samsung, plus beidesOLED-Bildschirme mit variabler Bildwiederholfrequenz zwischen 1 und 120 HzWir sehen uns also zwei sehr ähnliche Bildschirme an. ErDas iPhone 14 Pro liegt bei der maximalen Helligkeit etwas höher, da es im Freien 2.000 Nits erreicht, verglichen mit den 1.750 des Galaxy S22 Ultra bei HDR-Inhalten.
Samsung verfügt über ein Panel mit mehr Kontrast, das eine größere Sättigung bietet, die in manchen Situationen übertrieben ist. Apple hat ein etwas natürlicheres Panel mit etwas besseren Farben. Welches der beiden ist besser? Es würde mir sehr schwer fallen, es zu sagen.
Biometrie
Einer der großen Unterschiede. WährendApple setzt auf Face IDund es braucht viele Sensoren und ein Langloch im Bildschirm,Samsung setzt auf einen FingerabdrucksensorDadurch können Sie ein kleines Loch im Bildschirm für die Frontkamera anbringen.
Face ID ist viel sicherer, schneller und funktioniert besser als die Gesichtsentsperrung von SamsungDaran haben wir keine Zweifel. Aber Samsung gleicht das mit einer Fingerabdruck-Entsperrung aus, die zwar nicht die schnellste auf dem Markt ist, unter bestimmten Umständen aber besser sein kann.
Face ID ist sehr gut, es ermöglicht das Bezahlen, funktioniert bei schlechten Lichtverhältnissen und verfügt über viele Funktionen. Aber Samsung bietet mehr Vielseitigkeit, da es über eine korrekte Gesichtsentsperrung und einen Fingerabdruckleser verfügt.
Leistung
ErDer A16 Bionic im iPhone 14 Pro ist ein deutlich überlegener Chip als der Exynos 2200 im Samsung Galaxy S22 Ultra, jetzt im Alltag werden wir es nicht mehr bemerken. Wenn wir jedoch etwas mehr verlangen, etwa bei Spielen, macht sich ein relevanterer Unterschied zugunsten des iPhone 14 Pro bemerkbar.
Wenn wir etwas genauer fragen, zeigt sich, dass der Exynos 2200 des Samsung Galaxy S22 Ultra vor allem im Grafikbereich etwas zurückliegt. Es gibt sogar kleine Phasen der „Verzögerung“.
Batterie
Beim Akkustand ist es schwierig, das iPhone 14 Pro mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra zu vergleichen.Es wäre fair, dies mit dem iPhone 14 Pro Max zu tun, da es aufgrund seiner Größe über einen Akku verfügt, der mit dem des Geräts der koreanischen Marke vergleichbar ist.
Der Akku des iPhone 14 Pro ist mittelmäßig, an einem anstrengenden Tag kann es sein, dass er am Ende des Tages nicht mehr durchhält. Beim iPhone 14 Pro Max haben wir wahrscheinlich die beste Akkulaufzeit auf dem Markt. Und das Samsung Galaxy S22 Ultra könnte das zweitbeste des Jahres sein.
Allerdings muss man anerkennen, dass das Samsung-Gerät einige Verbesserungen aufweist, wie zreversibles kabelloses Laden oder Schnellladen mit 45 W, fast doppelt so viel wie das iPhone 14 Pro.
Software
iOS vs. Android. Es ist eine Geschmackssache, die schwer zu vergleichen ist.Es sind zwei großartige BetriebssystemeDaher ist es besser, sich beim Vergleich auf gerätespezifische Aspekte zu konzentrieren und nicht so sehr auf einen Vergleich zwischen Android und iOS.
Einer derEine der Stärken des Samsung Galaxy S22 Ultra ist der S-Pen. Obwohl es fast niemand nutzt, bietet es zusätzliche Funktionen, die sehr interessant sein können.
Und wenn wir über das iPhone sprechen, müssen wir es tunFokus auf das Apple-Ökosystem. Es ist schwer zu erklären, aber es zeigt sich in Ihrem täglichen Leben, wenn Sie mehrere Firmengeräte haben. Universelle Zwischenablage, AirDrop, Modi, die auf allen Geräten aktiviert werden, Entsperren über die Apple Watch,Es sind viele Kleinigkeitendas Sie sonst nirgendwo finden.
Kameras
Wir sehen uns zwei sehr gute Geräte zum Aufnehmen von Fotos und Videos an, zweifellos zwei der besten auf dem Markt. Dies sind die Spezifikationen der jeweiligen Kameras.
Kameras des iPhone 14 Pro
- 48 MP Hauptsensor
- 24mm Brennweite
- 1,22 - 2,44 μm Pixel
- Blende von ƒ/1,78
- 100 % Fokuspixel
- Sieben-Elemente-Linse
- Optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung
- Quad-Pixel
- 12 MP Telesensor
- 77 mm Brennweite
- Optischer Zoom x3
- Blende von ƒ/2,8
- Fokuspixel
- Sechs-Elemente-Objektiv
- Optische Bildstabilisierung
- 12 MP Ultraweitwinkelsensor
- 13 mm Brennweite
- 120° Sichtfeld
- Blende von ƒ/2,2
- Fokuspixel
- Sechs-Elemente-Objektiv
Kameras des Samsung Galaxy S22 Ultra
- 108 MP Hauptsensor
- 24mm Brennweite
- 0,8 μm Pixel
- Blende von ƒ/1,8
- PDAF + Laser-Autofokus
- Optische Bildstabilisierung
- 10-MP-Telesensor
- 70 mm Brennweite
- Optischer Zoom x3
- Blende von ƒ/2,4
- Autofokus-Dual-Pixel-PDAF
- Optische Bildstabilisierung
- 12 MP Ultraweitwinkelsensor
- 13 mm Brennweite
- Blende von ƒ/2,2
- Autofokus-Dual-Pixel-PDAF
- 10 MP Periskopsensor
- 230 mm Brennweite
- Optischer Zoom x10
- Blende von ƒ/4,9
- Autofokus-Dual-Pixel-PDAF
- Optische Bildstabilisierung
Welche Kamera ist besser? Das ist nicht leicht zu beantworten. Dies sind einige der Schlussfolgerungen unserer Kollegen von Urban Tecno:
Hauptkamera
Fotografie unter normalen Bedingungen:
Wir sprechen von einem Foto in normalen Situationen und zwischen diesen Geräten werden wir keine großen Unterschiede haben. Die Hauptkamera wird sehr ähnlich sein, der Weitwinkel wird ähnlich sein und auch beim Tele werden wir eine ähnliche Leistung haben. Obwohl Samsung über eine 10-fache optische Vergrößerung verfügt, bietet Samsung bis zu 30-fache eine optimale Vergrößerung.
Fotografie in komplizierten Situationen:
Wenn wir in komplizierte Situationen geraten, wenn HDR zu erledigen ist oder wir einige Dinge zu erledigen haben, ist die Hauptkamera des iPhones besser, ich denke, dazu haben wir nicht viel zu sagen. Dieses Jahr hat Apple mit diesem 48-Megapixel-Hauptsensor im Vergleich zu den 108 Megapixeln, die Samsung hat, großartige Arbeit geleistet.
Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen:
Ich denke, dass die Kamera des iPhone 14 Pro auch bei schlechten Lichtverhältnissen etwas vorne liegt.
Ultraweitwinkelkamera
Im Großen und Ganzen liegt Samsung in diesem Fall etwas vorne, obwohl wir kleine Unterschiede feststellen können. In Zeiten sehr schlechten Lichts bietet das iPhone 14 Pro etwas anderesPhotonischer Motorwas etwas mehr Details bietet.
Telekamera
Ein bisschen das Gleiche. Das Galaxy S22 Ultra ist etwas ausgewogener. Darüber hinaus besteht kein Zweifel daran, dass das Samsung bei einer Vergrößerung von mehr als dem 3-fachen viel besser ist, insbesondere wenn wir die 10-fache Vergrößerung verwenden.
Frontkamera
Die des Galaxy S22 Ultra scheint mir immer noch die beste Frontkamera auf dem Markt zu sein. Obwohl Apple in vielen Situationen einen großen Schritt gemacht hat, haben wir Fotos, die sich sehr ähneln.
Video
Bei Videos werden wir auf dem iPhone 14 Pro im Allgemeinen eine bessere Leistung haben, der Stabilisierungsmodus hat mir sehr gut gefallen und der Kinomodus ist viel natürlicher.
Abschluss
Zusammenfassend stehen wir vor der Herausforderungzwei sehr ähnliche Geräte, bei denen das iPhone 14 Pro jedoch in wichtigen Punkten wie Leistung oder Fotografie gewinnt, den Praktizierenden in alles andere einbinden. Ob es dem koreanischen Unternehmen gelingt, das iPhone 14 Pro zu übertreffen, werden wir bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S23 Ultra sehen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.