Wir vergleichen das iPhone 13 Pro Max gründlich mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra, zwei Geräten, die im High-End-Jahr 2022 die Oberhand gewinnen werden.
Wahrscheinlich dasiPhone 13 Pro MaxjSamsung Galaxy S22 UltraSie werden die meistverkauften Smartphones der Spitzenklasse des Jahres 2022 seinRivalität zwischen Apple und SamsungEs gibt es schon seit vielen Jahren und wir haben wieder zwei Geräte, die darauf ausgelegt sind, das Beste von Angesicht zu Angesicht zu bieten. Aus diesem Grund vergleichen wir das Beste von Apple mit dem Besten von Samsung, um herauszufinden, welches der beiden Smartphones das beste ist.
iPhone 13 Pro Max vs. Samsung Galaxy S22 Ultra
Das sind die beiden Smartphonesgrößer, leistungsfähiger und teurer, die Apple und Samsung im Sortiment haben. Zwei Geräte, die darauf ausgelegt sind, die bestmöglichen Spezifikationen zu bieten.
Spezifikationstabelle
iPhone 13 Pro Max | Samsung Galaxy S22 Ultra | |
---|---|---|
Abmessungen | 16,08 x 7,81 x 0,76 cm | 16,33 x 7,79 x 0,89 cm |
Gewicht | 238 g | 229 g |
Bildschirm | 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED | 6,8-Zoll-Dynamic AMOLED 2X |
Auflösung und Dichte | 2.778 x 1.284 Pixel, 458 dpi | 3.080 x 1.440 Pixel, 500 dpi |
Prozessor | A15 Bionisch | Samsung Exynos 2200 |
RAM | 6 GB | 8/12 GB |
Betriebssystem | iOS 15 | Android 12 |
Lagerung | 128, 256, 512 GB und 1 TB | 128, 256, 512 GB und 1 TB |
Kameras | Dreifachkamera (12+12+12 MP), LiDAR | Quad-Kamera (108+12+10+10 MP) |
Batterie | 4.352 mAh (28 Stunden Videowiedergabe) | 5.000 mAh |
Farben | Silber, Graphit, Gold und Alpenblau | Burgunderrot, Grün, Phantomschwarz und Phantomweiß. |
Andere | Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, Wasserbeständigkeit IP68, 30 Minuten bis 6 Minuten, MagSafe, Keramikschild | Ultraschall-Fingerabdruckleser, IP68-Wasserbeständigkeit, Gorilla Glass Victus+, S-Pen |
Startpreis | 1.259 Euro | 1.259 Euro |
Design
In diesem Jahr sind weder Apple noch Samsung beim Design ihres iPhone 13 Pro Max und Samsung Galaxy S22 Ultra Risiken eingegangen. Es gibt einige unterschiedliche Details, aber grundsätzlichDies sind sehr ähnliche Designs wie im letzten Jahr.. Natürlich ist das Engagement für jede Marke ganz unterschiedlich.
ErDas iPhone 13 Pro Max hat ein abgerundeteres Design als das Samsung Galaxy S22 Ultra, das ausgeprägtere Ecken hat. Die Kanten des Geräts sind völlig gerade, während das Samsung-Gerät auf eher abgerundete Kanten setzt.
Was die Materialien betrifft, haben wir sehr ähnliche Möglichkeiten. Beide nutzen dasGlas auf dem größten Teil des Körpersdes Geräts, wobei die Rückseite einen matten Effekt aufweist, auf dem keine Fingerabdrücke sichtbar sind. Der Rahmen der Geräte besteht aus Metall, wobei Apple auf Edelstahl setzt und Samsung auf Aluminium setzt.
Kameras
Um herauszufinden, welche die beste Kamera auf dem Markt ist, muss man beide Geräte ausprobieren, obwohl das normal istganz gleichwie in den Vorjahren. Oft hängt es von den Vorlieben jedes Benutzers ab, obwohl es sich hier um die offiziellen Spezifikationen handelt.
Technische Daten der iPhone 13 Pro Max-Kamera
- 12 MP Telesensor
- 77 mm Brennweite
- Optischer Zoom x3
- Blende von ƒ/2,8
- Fokuspixel
- Sechs-Elemente-Objektiv
- Optische Bildstabilisierung
- 12 MP Ultraweitwinkelsensor
- 13 mm Brennweite
- Blende von ƒ/1,8
- Fokuspixel
- Sechs-Elemente-Objektiv
- 12 MP Hauptsensor
- 26 mm Brennweite
- 1,9 μm Pixel
- Blende von ƒ/1,5
- 100 % Fokuspixel
- Sieben-Elemente-Linse
- Optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung
Technische Daten der Samsung Galaxy S22 Ultra-Kamera
- 10-MP-Telesensor
- 70 mm Brennweite
- Optischer Zoom x3
- Blende von ƒ/2,4
- Autofokus-Dual-Pixel-PDAF
- Optische Bildstabilisierung
- 12 MP Ultraweitwinkelsensor
- 13 mm Brennweite
- Blende von ƒ/2,2
- Autofokus-Dual-Pixel-PDAF
- 108 MP Hauptsensor
- 24mm Brennweite
- 0,8 μm Pixel
- Blende von ƒ/1,8
- PDAF + Laser-Autofokus
- Optische Bildstabilisierung
- 10 MP Periskopsensor
- 230 mm Brennweite
- Optischer Zoom x10
- Blende von ƒ/4,9
- Autofokus-Dual-Pixel-PDAF
- Optische Bildstabilisierung
Bildschirme
Wir sehen uns sicherlich zwei der besten Bildschirme an, die wir auf einem Smartphone finden können. Auf dem iPhone 13 Pro max finden wir ein6,7-Zoll-Retina-XDR-OLED-Panel mit einer Auflösung von 2.778 x 1.284 Pixeln bei 458 ppi. Die maximale Helligkeit des Bildschirms erreicht 1.000 Nits und bis zu 1.200, wenn der Inhalt HDR ist. Wir verfügen auch über die ProMotion-Technologie, die über eine variable Bildwiederholfrequenz verfügtFrequenzen zwischen 10 und 120 Bildern pro Sekunde.
Das Samsung Galaxy S22 Ultra verfügt seinerseits über ein Panel6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2X mit 3.080 x 1.440 Pixel Auflösung und 500 ppi. Die maximale Helligkeit erreicht 1.750 Nits und die Bildwiederholfrequenz ist zwischen 1 Hertz und 120 Hertz variabel.
Batterie
Dies ist einer der am schwierigsten zu vergleichenden Parameter, da iPhones dazu in der Lage sindden Ressourceneinsatz besser optimierenund mit Batterien geringerer Kapazität können sie bessere Ergebnisse erzielen. Um zu überprüfen, wie gut der Akku ist, ist es notwendig, beide Geräte im Dauereinsatz zu testen. Dies sind jedoch die offiziellen Kapazitäts- und Dauerdaten, die von jeder Marke angeboten werden:
iPhone 13 Pro Max-Akku
- 4,352 mAh
- Videowiedergabe: bis zu 28 Stunden
- Video-Streaming: bis zu 25 Stunden
- Audiowiedergabe: bis zu 95 Stunden
Samsung Galaxy S22 Ultra Akku
- 5.000 mAh
- Audiowiedergabe: bis zu 81 Stunden
Wie wir sehen, besagen zwar die Zahlen, dass das koreanische Terminal ein Gewinner ist, die Leistungstests besagen jedoch, dass dies der Fall istDer Akku des iPhone 13 Pro Max hält länger. Wo jaDas Samsung Galaxy S22 Ultra nutzt die Vorteile des Schnellladens, da es mit einer Leistung von bis zu 45 W laden kann, während das Apple-Gerät bei 27 W bleibt.
Leistung
Was die Prozessorleistung angeht, schon seit JahrenNiemand kann Apple und seine Chips der A-Serie schlagen. Obwohl Samsung in diesem Jahr näher dran zu sein scheint als je zuvor, da seine Exynos-Prozessoren stark verbessert wurden.
ErDas iPhone 13 Pro Max enthält den A15 Bionic-Chip, hergestellt in 5 nm und mit einer 6-Kern-CPU, davon 2 Hochleistungs- und 4 auf Effizienz ausgerichtete Prozessoren, die eine Geschwindigkeit von 3,23 GHz erreichen.
ErDas Samsung Galaxy S22 Ultra verwendet den Exynos 2200-Chip, hergestellt in 4 nm und mit einem Hochleistungskern, 3 Kernen für Aufgaben, die hohe Leistung erfordern, und 4 Kernen, die auf Effizienz ausgerichtet sind.
Es ist nicht einfach, verschiedene Prozessoren auf unterschiedlichen Systemen zu vergleichen, aber dies sind die Daten, die es liefertGeekBenchder beiden Prozessoren, ein Test, der Geräte mit einer Punktzahl vergleicht:
- A15 Bionisch: 1732 im Single-Core-Test und 4766 im Multi-Core-Test.
- Exynos 2200: 1226 im Single-Core-Test und 3462 im Multi-Core-Test.
Precio
Es ist zweifellos der gleichste Punkt, beide Geräte haben genau den gleichen offiziellen Startpreis:1.259 Euro. Es stimmt, dass sie in bestimmten Angeboten möglicherweise günstiger zu finden sind, aber das ist die von Apple und Samsung festgelegte Preisempfehlung.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.