Wir analysieren das iPhone 13 Pro Max, das wahrscheinlich beste iPhone, das Apple je entwickelt hat.
Das iPhone 13 Pro Max hätte durchaus iPhone 12S Pro Max heißen können. Dabei handelt es sich um eine Version, die bestimmte Aspekte der vorherigen Generation verbessert, während das äußere Design nahezu intakt bleibt. Aber abgesehen von dem Namen, den Apple ihm gegeben hat, stehen wir ohne Zweifel vor dembestes iPhone, das Apple je gemacht hat.
Ich konnte es eine Weile testen und habe festgestellt, dass viele seiner Verbesserungen einen großen Fortschritt im Vergleich zu früheren Generationen darstellen. Besonders hervorzuheben ist seineBildschirm und Akku. In der Analyse werde ich Ihnen meine ehrliche Meinung zum iPhone 13 Pro Max sagen und seine Stärken und Schwächen analysieren.
iPhone 13 Pro Max: technische Spezifikationen
iPhone 13 Pro Max | |
---|---|
Abmessungen | 16,08 x 7,81 x 0,76 cm |
Gewicht | 238 g |
Bildschirm | 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED |
Auflösung und Dichte | 2.778 x 1.284 Pixel, 458 dpi |
Prozessor | A15 Bionisch |
RAM | 6 GB |
Betriebssystem | iOS 15 |
Lagerung | 128, 256, 512 GB und 1 TB |
Kameras | Dreifachkamera (12+12+12 MP), LiDAR |
Batterie | 28 Stunden Videowiedergabe |
Farben | Silber, Graphit, Gold und Alpenblau |
Andere | Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, Wasserbeständigkeit IP68, 30 Minuten bis 6 Minuten, MagSafe, Keramikschild |
Startpreis | 1.259 Euro |
Ein Design, das funktioniert
Wenn etwas funktioniert, berühren Sie es nicht. Es scheint, dass Apple diese Philosophie in Stein auf den Wänden des Apple Parks geschrieben hat. Das Unternehmen setzt immer aufein erkennbares Design, das sich nach und nach weiterentwickelt, mit dem Ziel, dass jeder schnell erkennen kann, dass es sich um ein iPhone handelt.
Beim iPhone 13 Pro Max finden wir ein Design, das praktisch identisch mit dem Vorjahresmodell ist. HabenKristallim vorderen und hinteren Bereich, und einem Rahmen ausEdelstahlpassend zur gewählten Farbe. Die Abmessungen sind praktisch identisch mit denen des Vorgängers, im Gegensatz zur Dicke, die das iPhone 13 Pro Max beim Gewicht benachteiligt.
Ja, das iPhone 13 Pro Max ist sehr schwer, das ist es tatsächlichdas schwerste iPhone, das Apple je hergestellt hat. Diese zusätzliche Dicke ermöglicht den Einbau eines Akkus mit größerer Kapazität, der sich von allen anderen iPhones abhebt, die Apple jemals hergestellt hat, obwohl wir später darüber sprechen werden.
- Abmessungen: 16,08 cm hoch x 7,81 cm breit und 0,76 cm dick.
- Gewicht: 238 Gramm.
Zusätzlich zu dieser Dickenänderung gibt es zwei Unterschiede, die Sie wahrscheinlich mit bloßem Auge erkennen können:ein deutlich größeres Kameramodul und eine etwas kleinere Notch. Es handelt sich um die einzigen Designänderungen im Vergleich zum iPhone 12 Pro Max.
ErDie Kerbe bleibt für eine weitere Generation erhalten, obwohl es laut Apple seine Größe um 20 % reduziert. Es ist nicht etwas, das man im Alltag wertschätzt, am Ende gewöhnt man sich daran, wie es bei früheren Generationen der Fall war. Besser, wenn es nicht da wäre? Ja, aber die Nutzung des Geräts wird dadurch in keiner Weise verändert.
Am äußeren Design des iPhones lässt sich wenig verbessern. Wir haben ein Gerät, dasEs fühlt sich sehr robust an und gibt uns ein Gefühl von Qualitätwenn wir es in der Hand haben. Wie schon beim iPhone 12 Pro halte ich es immer noch für eines der schönsten Designs, die Apple je gemacht hat.
Hervorragender Bildschirm ohne „Aber“
Letztes Jahr war der Bildschirm des iPhone 12 Pro ausgezeichnet, aber er hatte einen großen Mangel, der längst überfällig war:Bildwiederholfrequenz bei 120 Hz. Es hat eine Weile gedauert, bis die sogenannte ProMotion-Technologie von Apple das iPhone erreicht hat, vielleicht zu lange, aber sie hat es geschafftdurch die große Tür.
Die Qualität der Bildschirme, die Apple in iPhones verwendet, steht außer Zweifel, aber wenn der Unterschied zwischen anderen Generationen nicht zu groß wäre,Dieses Jahr ist es etwas, das man schnell zu schätzen weiß. ProMotion funktioniert sehr gut, indem es die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms anpasst, ohne dass Sie etwas anpassen müssen. Es gibt aber auch andere Smartphones mit dieser TechnologieEs ist keineswegs gleich gut umgesetzt..
Beim iPhone 13 Pro ist es nicht notwendig, die Bildwiederholfrequenz zu reduzieren, im Gegenteil, der Akku dieser Modelle hat sich dank des Bildschirms mit variabler Bildwiederholfrequenz verbessert. Das heißt,Der Bildschirm des iPhone 13 Pro Max sieht besser aus und verbraucht auch deutlich weniger Stromals frühere Panels. Es ist ohne Zweifel der beste Bildschirm, den Apple je auf einem iPhone verwendet hat.
Sie gewöhnen sich so schnell an die ProMotion-Technologie, dass Sie ihre Präsenz möglicherweise gar nicht bemerken. Jetzt,Sobald Sie wieder ein iPhone mit einem normalen 60-Hz-Bildschirm verwenden, bemerken Sie den Unterschied innerhalb von Sekunden. Wenn Sie diesen Bildschirm ausprobiert haben, wird es nicht einfach sein, zu einem früheren iPhone zurückzukehren.
Bei den Kameras macht Apple weiterhin angemessene Fortschritte
Die Entwicklung der Kameras im iPhone und in den meisten aktuellen Smartphones ist sehr fortschrittlich und insbesondere bei guten Lichtverhältnissen sind die Unterschiede zwischen aufeinanderfolgenden Modellen schwer zu erkennen. JedochEs gibt bestimmte Aspekte, in denen sich die Kamera des iPhone 13 Pro Max in diesem Jahr verbessert hat, und einige neue Funktionen, und wir werden uns auf diese konzentrieren.
DerDie Kamera des iPhone 13 Pro Max ist ein echter AllrounderDenken wir daran, dass sie dieses Jahr mit der des iPhone 13 Pro identisch ist. In jeder Situation funktioniert sie sehr gut, Tag, Nacht, Porträt, Video, HDR... es ist eine sehr ausgewogene Kamera.
- Weitwinkelkamera: 12-Megapixel-Sensor, Sieben-Elemente-Optik und f/1,5-Blende.
- Ultraweitwinkelkamera: 12-Megapixel-Sensor, Sechs-Elemente-Optik, f/1,8-Blende und 120° Sichtfeld.
- Telekamera: 12-Megapixel-Sensor, Sechs-Elemente-Optik, f/2,8-Blende und 77 mm Brennweite für 3-fach-Zoom.
- Frontkamera: 12-Megapixel-Sensor mit f/2,2-Blende.
Weitwinkelkamera
In der Tagesfotografie finden wir Fotos leichtkontrastreicher als in der Vorgängergeneration. Aber im Allgemeinen behalten wir ein sehr ausgewogenes Foto bei, das Farben zeigt, die denen im wirklichen Leben sehr ähnlich sind.
In der Nachtfotografie ist dieverbesserter Weißabgleich, etwas, das bereits letztes Jahr beim iPhone 12 Pro korrigiert wurde und das sich in dieser neuen Generation weiterentwickelt, insbesondere wenn die Lichter zu warm sind. Darüber hinaus wird durch einen helleren SensorDas iPhone benötigt weniger Zeit, um ein Foto aufzunehmenmit ausreichender Schärfe und Licht im Nachtmodus.
Ultraweitwinkelkamera
Die größere Leuchtkraft des Ultraweitwinkelsensors ermöglicht uns die Aufnahmebessere Fotos, wenn wir schlechtere Lichtverhältnisse haben. Wir bemerken schärfere Fotos, obwohl das beste Erlebnis erzielt wird, wenn wir genügend Licht haben. Der Weitwinkelsensor hat die Verzerrung an den Seiten des Fotos leicht verbessert, obwohl eine der Hauptverbesserungen dieser Kamera der Makromodus ist, auf den wir später noch eingehen werden.
Telekamera
Die wichtigste Änderung bei diesem Sensor ergibt sich aus der Änderung der Brennweite auf 77 mm.Wir sind vom 2,5-fachen Zoom beim iPhone 12 Pro Max (2x beim iPhone 12 Pro) auf den 3-fachen Zoom umgestiegen. Das heißt, wir können jetzt näher an das Objekt herankommen, das wir fotografieren. Und das kann gleichzeitig gut und schlecht sein.
Im Porträtmodus ist das Teleobjektiv standardmäßig aktiviert, da es sich um einen idealen Sensor für diese Art der Fotografie handelt. Da es jedoch 3x ist,Wir werden der Person sehr nahe kommen, also müssen wir uns entfernen und das Foto aus einer bestimmten Entfernung aufnehmen. Daran muss man sich gewöhnen, vor allem wenn man von einem früheren iPhone mit 2x-Teleobjektiv kommt, wird man sich zunächst schwer damit arrangieren können.
Natürlich gibt es auch Vorteile. Neben der Möglichkeit, näher heranzukommen, und einem bis zu 15-fachen Digitalzoom verfügt dieser Sensor über die längste BrennweiteEs ergibt ein natürliches Bokeh, eine Unschärfe des Hintergrunds mit einer sehr interessanten Note. So weit, dass es in vielen Fällen nicht notwendig ist, den iPhone-eigenen Porträtmodus zu verwenden.
Frontkamera
Auch hier die Unterschiede bei der FrontkameraSie machen sich nachts bemerkbar, insbesondere die Steuerung von Lichtern und die Verbesserung des Weißabgleichs. Eine ähnliche Verbesserung wie wir bei den anderen Sensoren festgestellt haben. Im Detail handelt es sich um eine Kamera, die mit allen neuen Funktionen wie dem Kinomodus und den Fotostilen kompatibel ist.
Nur ein Makro
Einer der neuen Modi, die das iPhone 13 Pro einführt. Mit diesem Makromodus können wirKonzentrieren Sie sich auf Objekte, die nur 2 Zentimeter entfernt sind, und dafür nutzt das iPhone den Ultraweitwinkelsensor.
Kurz gesagt, wir können Fotos machen, die sich stark von denen unterscheiden, die wir bisher machen konntenEs ist, als hätten wir einen vierten Kamerasensor. Fotos können großartig aussehen, aber diese Art der Fotografie ist eher künstlerisch als nützlich im Alltag.
Fotografiestile
Eine weitere Neuheit der diesjährigen iPhone-Generation. Fotografische Stile ermöglichen es unsregeln bestimmte Parameter des Live-Fotosganz nach unserem Geschmack. Es handelt sich nicht um einen Filter, sondern um Anpassungen in Bezug auf die Temperatur und den Ton des Fotos.
iPhones zeichneten sich schon immer dadurch aus, dass sie eine Art Leistung erbringenFotografie sehr realitätsgetreu, und mit diesen Stilen können wir ihnen eine gebenseheneher unserem Geschmack. Und Apple verspricht auch, den Hautton unverändert zu lassen, das heißt, wir werden keine gesättigteren und unrealistischeren Gesichter haben.
LosGoogle Pixel zeichnen sich durch sehr kontrastreiche Fotos ausJetzt können Sie etwas Ähnliches erreichen, indem Sie den Stil voreinstellenIntensiver Kontrast. Ein weiteres Beispiel istSamsung verleiht Fotos mehr Farbe, indem es sie leicht sättigtdie Farben, wenn es Ihnen gefällt, können Sie den Stil wählenHellum es zu bekommen.
Die Änderungen sind recht subtil, aber man kann sie sehen.Apple möchte, dass Sie die iPhone-Kamera nach Ihren Wünschen anpassen, und der von Ihnen gewählte Fotostil wird in der Kamera-App standardmäßig verwendet.
Kinomodus
Der Kinomodus ist eine großartige Idee, die es uns ermöglichtVerwischen Sie den Hintergrund von Videosund wählen Sie durch anschließende Bearbeitung den Punkt aus, auf den wir uns konzentrieren möchten. Wenn Sie es unter den richtigen Bedingungen verwenden, können Sie eine erhaltensehenDeine Videos sind sehr filmisch, aber du musst es gut machen.
Wenn die Bedingungen nicht ideal sind, werden Sie es wahrscheinlich tunEs kommt zu Fehlern und ungenauen Unschärfen. Es ist zweifellos ein Fortschritt und ich bin sicher, dass Apple es mit weiteren Updates verbessern wird.
Video
Das iPhone 13 Pro Max ist dasDas beste Smartphone zum Aufnehmen von Videos, das Sie auf dem Markt finden können. Apple hat in diesem Bereich einen großen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten und mit dem iPhone 13 Pro Max gehen wir in puncto Klarheit bei der Videoaufnahme noch einen Schritt weiter.
ErHDR funktioniert großartigund das 3-fach-Teleobjektiv sorgt erneut für eine natürliche Unschärfe, die Videos einen sehr filmischen Stil verleiht, ohne dass dieser Modus aktiviert werden muss. Apple ist weiterhin führend bei der Videoaufzeichnung, und das iPhone 13 Pro Max macht es seinen Konkurrenten noch schwerer.
Batterie, unbegrenzte Laufzeit
Wenn es sich lohnt, sich für ein iPhone 13 Pro Max zu entscheiden, dann liegt es zweifellos daranunerschöpfliche Batterie. In diesen Wochen habe ich das Gerät sehr intensiv genutzt, Spiele, Fotos, Videos, und zu keinem Zeitpunkt musste ich das iPhone 13 Pro Max vor dem Schlafengehen aufladen.
Wie Sie in den Screenshots von Apples Batteriebericht sehen können, hatte ichNutzungsdauern, die bei eingeschaltetem Bildschirm fast 8 Stunden am Tag erreichen, ohne dass die Ladung des iPhone 13 Pro Max unter 30 % fällt. Es ist sehr schwierig, den Akku des iPhone 13 Pro Max zu entladen, und das ist zweifellos einer der Punkte, der mich am meisten überrascht hat.
Bei normaler Nutzung von ca. 4–5 Stunden Bildschirm pro TagDer Akku des iPhone 13 Pro Max hält perfekt zwei Tage lang, ohne dass er aufgeladen werden muss.Viele TestsSie behaupten, dass das iPhone 13 Pro Max den besten Akku in seiner Produktreihe hat, und das konnte ich aus erster Hand überprüfen.
Power, der A15 Bionic Chip gibt Ihnen mehr als Sie brauchen
Der Leistungsteil ist etwaswirklich schwer zu messen, ist die Überlegenheit der Apple-Prozessoren unbestreitbar und ein iPhone aus einer oder zwei früheren Generationen bewegt sich weiterhin mit erstaunlicher Flüssigkeit. Tatsächlich versicherte Apple in der Präsentation, dass noch niemand zum Vorgänger A14 Bionic aufgeschlossen habe.
In diesem AspektEine Leistungssteigerung im Vergleich zum iPhone 12 Pro und seinem A14 Bionic habe ich kaum bemerkt. Ja, es wird schneller sein, Apps zu öffnen und die Fotoverarbeitung wird sich sicherlich verbessern, aber im Alltag wird man das nicht bemerken, wenn man nicht von einem Gerät kommt, das mehrere Jahre alt ist.
Meinungen und Bewertung zum iPhone 13 Pro Max
Zahlenmäßig ist dies das beste iPhone, das Apple je hergestellt hat. Spektakuläre Akkulaufzeit, der beste Bildschirm, den wir je gesehen haben, und Kameras, die mit jeder Generation immer besser werden. Es ist wahr, dass es in vielerlei Hinsicht so istdem iPhone 12 Pro Max sehr ähnlich, und ist wahrscheinlich keine empfohlene Option für Benutzer, die dieses Gerät besitzen.
Jedoch,Der Sprung, der von jedem anderen iPhone-Modell ausgeht, ist spürbar. Ich habe das iPhone 12 Pro gegen das iPhone 13 Pro Max ausgetauscht und trotz der Nachteile eines so großen und schweren Geräts kann sich die Verbesserung beim Akku durchaus lohnen.
Ist das iPhone 13 Pro Max ein empfehlenswertes Gerät?Ohne Zweifel. Jetzt müssen Sie Ihr aktuelles Gerät berücksichtigen und beurteilen, ob sich ein Wechsel lohnt oder nicht. Seine Stärken sind zweifellos dieKameras, der große Bildschirm und der Akku. Und wenn Ihnen das wichtig ist, werden Sie nicht enttäuscht sein.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.