Dieser Film soll an die Kinokassen kommen und wurde komplett mit einem iPhone aufgenommen

Der 75-Millionen-Dollar-Film ist der größte, der jemals auf einem Smartphone gedreht wurde!

Das iPhone fordert Kinokonventionen heraus

Es war nur eine Frage der Zeit, bis eine mit der iPhone-Kamera aufgenommene Produktion einen neuen Meilenstein erreichen und die Revolution fortsetzen würde, die das Gerät begonnen hattemehrere FilmeAn Filmsets begann man, ihn ernst zu nehmen. Der Protagonist ist Danny Boyles Zombiefilm,28 Jahre später, gefilmt mit aiPhone 15 Pro Maxund dessen Budget es zum größten Film macht, der mit einem Smartphone gefilmt werden kann.

Eine Zombiewelt, gesehen von der Kamera des iPhone 15 Pro Max

In einem Interview fürVERDRAHTET,Boyle hat mehrere Aspekte enthüllt, die die Wahl des iPhone 15 Pro Max anstelle herkömmlicher Kameras rechtfertigenund seine Argumente werden wahrscheinlich andere davon überzeugen, in seine Fußstapfen zu treten.

Der Regisseur der Zombie-Trilogienutzte die hochauflösenden Kameras und die immer ausgefeilteren Videoaufzeichnungsfunktionen des iPhone 15 Pro Max, um unter den unterschiedlichsten Bedingungen hochwertige Bilder aufzunehmen. Darüber hinaus vereinfachte die Tragbarkeit dieser Geräte den Einsatz in kleinen Räumen und erleichterte das Festhalten spontaner Momente.

Hinzu kommen Vorteile wie Diskretion bei der Aufnahme natürlicherer und spontanerer Bilder. Obwohl die Produktion eines Films mit großem Budget ein beträchtliches Budget erfordert,Der Einsatz kompakterer und zugänglicherer Filmgeräte wie Smartphones kann dazu beitragen, die Gesamtkosten für diesen Film zu senken, für den ein Budget von 75 Millionen Dollar vorgesehen war

Diese Wahl deckt sich auch mit Boyles Erfolgsbilanz bei der Einbeziehung neuer Technologien in seinen Filmen. Bereits im Jahr 2002Sein Film „28 Days Later“ war einer der ersten, der High-End-Digitalkameras verwendete, was die Art und Weise, wie Low-Budget-Filme gedreht wurden, revolutionierte.

Apple hat seinerseits großartige Arbeit geleistet, sodass bei der Wahl des iPhone 15 für ein Projekt dieser Größenordnung kein Zweifel besteht. Verschiedenen Berichten zufolgeDie Kamera des iPhone 15 ist die beste bei der Videoaufnahme. Seine Kamera übertrifft andere Geräte in fast allen Unterkategorien wie Belichtung, Farbwiedergabe und Autofokus, mit Ausnahme von Textur und Artefakten.

Eine Rückkehr erfolgt „28 Jahre später“

Die Saga begann 2002 unter der Regie von Danny Boyle und mit Cillian Murphy in der Rolle des Jim, ein Bote, der aus dem Koma erwacht, in einer Welt, die von einem Virus heimgesucht wurde, der die Zivilisation im Vereinigten Königreich zum Einsturz gebracht hat.Der zweite Teil erschien 2007 und nun, fast zwei Jahrzehnte später, kommen Boyle und Murphy wieder zusammen, um die Geschichte fortzusetzen.

Der dritte Teil von „28 Tage später“ wird 2025 Premiere haben

Die Handlung des dritten Teils schildert die Folgen einer zombieähnlichen Pandemie im Vereinigten Königreich.Die Premiere wird für den 20. Juni 2025 erwartet.

Mit dem iPhone 15 Pro Max setzen Boyle und sein Team diese Tradition der Innovation fort und zeigen, dass mobile Technologie je nach den Anforderungen ihrer Kreativität ein leistungsstarkes Werkzeug für Filmemacher sein kann. Zusätzlich zu den hochentwickelten Kameras des iPhones wurden für einige Szenen auch an Nutztiere gebundene Kameras verwendet, eine Technik, die „GoatPro“ genannt wurde, eine Anspielung auf GoPro-Kameras und Ziegen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.