Der USB-C-Anschluss des iPhone 15 ist zu 100 % Standard

Gerüchte über die Einschränkungen des USB-C-Anschlusses des iPhone 15 waren falsch.

Der USB-C-Anschluss des iPhone 15 wird mit weiterem Zubehör kompatibel sein

Wochen vor dem offiziellen Start der neuen LinieiPhone 15Darauf deuteten eine Reihe von Gerüchten hinDer USB-C-Anschluss des iPhone 15 und iPhone 15 Plus wäre blockiertbei USB 2.0-Geschwindigkeiten undbeschränkt auf MFi-Zubehör. Das wurde sogar gemunkeltiPhone 15 Pro-Modelle würden über ein USB-C Thunderbolt-Kabel verfügendie separat erworben werden müssten.

Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Aus9to5macberichten, dass Apple-Vertreter dies bestätigt habenBeim USB-C-Anschluss des iPhone 15 gibt es keinerlei Einschränkungen. Es handelt sich um einen Standard-USB-C-Anschluss, der bei allen iPhone 15-Modellen mit der gleichen Kapazität funktioniert.

Es wurde angenommen, dass der USB-C-Anschluss die Datenübertragung per Software einschränken würde

Apple hat in seinem Ökosystem einen gewissen Ruf, der die Gerüchteküche über die Einführung des USB-C-Anschlusses besonders negativ ausfallen ließ. Alles schien darauf hinzudeuten, dass das Unternehmen dies beabsichtigteBegrenzen Sie die Lade- und Datenübertragungsgeschwindigkeitdurch die Software.

Aber am Ende war es nicht so.Apple-Dokumente bestätigen, dass es sich beim USB-C-Anschluss des iPhone 15 um einen Standardanschluss handeltohne jegliche interne Modifikation oder Anforderungen an MFi-Kabel oder andere Arten von Spezialzubehör.

Apple hat in allen seinen iPhone 15-Modellen einen USB-C-Anschluss implementiert

AusKunsttechnikSie stellen sicher, dass der Übergang zu USB-C vollständig und funktionsfähig ist:

„Wir können bestätigen, dass diese früheren Gerüchte falsch waren und dass das iPhone (15) über völlig standardmäßige USB-C-Anschlüsse verfügt, die wie andere Apple-Geräte problemlos mit USB 3- und USB-PD-Kabeln, Ladegeräten und Zubehör funktionieren.“

Auch die im Apple Store erhältlichen Kabel sind Standardkabel und weisen keinerlei Einschränkungen oder Authentifizierungschips auf. Somit ist der USB-C-Anschluss desiPhone 15und voniPhone 15 PlusEs handelt sich um einen ganz normalen Anschluss wie bei jedem anderen Smartphone.

Die Gerüchte, die mit der Einführung des neuen Ports zutrafen, waren diejenigen, die dies erwähntenDer USB-C-Anschluss des iPhone 15 hätte eine Ladegeschwindigkeit von 35 W. Erwähnenswert ist außerdem, dass der USB-C-Anschluss auch Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 10 Gbit/s bietet.

Andererseits von nun anMit demselben USB-C-Kabel können iPhone, iPad, Mac und AirPods Pro 2 aufgeladen werden. Außerdem,Über den USB-C-Anschluss des iPhone 15 können AirPods oder eine Apple Watch aufgeladen werden. Viele Vorteile für einen USB-C-Anschluss, der Gerüchten zufolge keine Einschränkungen hat. Ohne Zweifel ist dies eine Neuheit, die schon vor vielen Jahren auf dem iPhone hätte Einzug halten sollen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

iPhone 15

MarkierenApfel Veröffentlichungsdatum2023