240 Hz auf dem iPhone-Bildschirm? Die Technologie der Apple Watch Series 10 kann es möglich machen

Apple bereitet den Boden für die nächste Weiterentwicklung des iPhone-Bildschirms, 240 Hz und ein besseres LTPO-Panel, das von der Apple Watch Series 10 selbst übernommen wurde

Der LTPO3-OLED-Bildschirm der Serie 10 soll 2027 auf dem iPhone erscheinen

Obwohl alles darauf hindeutet, dass die Geschichte dem iPhone seinen Platz als Flaggschiff von Apple eingeräumt hat, scheinen die Technologien das Gegenteil zu glauben. Zumindest lässt uns das Folgendes denkenDer Elec-Bericht. Die Lieferkette deutet darauf hin, dass die Display-Technologie der Apple Watch Series 10 auf künftige iPhones übertragen werden könnte. Es macht absolut Sinn, aber denken Sie daran, dass OLED zuerst auf der Apple Watch und Jahre später auf dem iPhone erschien. Damit hätte das iPhone einen der besten Bildschirme seiner Geschichte und das sogar mit einer Aktualisierung der Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz.

Die Apple Watch ist ideal, um neue Technologien auf die Probe zu stellen, bevor sie das iPhone erreichen

Die vom Bildschirm der Apple Watch Series 10 verwendete Technologie könnte früher oder später auf dem iPhone verfügbar sein. Nach dem OLED auf der Smartwatch,Die Apple Watch Series 4 hat ihre Technologie auf einen OLED-Typ namens TFT migriert(Dünnschichttransistor) mit polykristallinem Niedertemperaturoxid(LTPO), laut The Elec.

Einige Zeit später erreichte diese Art von Technologie das iPhone. Es war eine Wette, dass der Bildschirm des Geräts weniger Energie verbrauchte, weshalb die Apple Watch ihre durchschnittliche Autonomie schrittweise verbessern konnte.Die Apple Watch Ultra hat jetzt ein neues Technologie-Update LTPO2 erhalten, mit demDie LTPO3-Version der Apple Watch Series 10 ist eingetroffen.

Apple Watch Ultra 2 in einer neuen schwarzen Farbe

Diese FortschritteSie haben Apple dabei geholfen, die nächsten Schritte in Bezug auf die Bildschirmtechnologie in iPhones zu planen. LTPO3 wird zweifellos in iPhones implementiertdamit sie eine bessere Qualität bieten könnenBildund die Batterielebensdauer verlängern.

Welches iPhone erhält die LTPO3-Anzeigetechnologie?

iPhone 16 Pro Max von Apple

Die schlechte Nachricht rund um den Elec-Bericht ist, dass die Entwicklung nicht so schnell das iPhone erreichen wird. Das iPhone 16 verfügt immer noch über LTPO3 und alles scheint darauf hinzudeuten, dass das iPhone 17 dies auch tun wird.Die lang erwarteten 240 Hz würden erst mit dem iPhone 19 eintreffen, das heißt,innerhalb der nächsten 3 Jahre. Die Bildwiederholfrequenz wäre dank der LTPO3-Technologie selbst möglich.

Darauf deutet auch der Bericht hinSamsung-Display, der iPhone-Panel-Anbieter,wird für die Entwicklung von LTPO-OLED-Bildschirmen für die nächste Apple Watch Series 11 verantwortlich sein. Damit stellen die Hersteller aus Cupertino sicher, dass ihr Zulieferer die nötige Erfahrung erhält, um sich auf die zukünftige Produktion besagter iPhone-Panels mit LTPO3 vorzubereiten.

Die Apple Watch Series 10 ist immer noch eine der besten Smartwatches, die man kaufen kann

Es besteht kein Zweifel an der Qualität von Samsung in Bezug auf die Bildschirme. Schauen Sie sich einfach jedes ihrer Geräte an, um sicherzustellen, dass sie über ausreichende Erfahrung verfügen.Tatsache ist, dass die nächste Bildschirmentwicklung auf dem iPhone bereits gesichert istund beginnt mit der Planung. Können Sie sich ein iPhone mit einem 240-Hz-Bildschirm vorstellen?

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.