Apple könnte Hybrid-OLED-Bildschirme auf dem iPad vorstellen

Berichten zufolge plant das Unternehmen, die OLED-Technologie in seine Tablets zu integrieren, die flexible und starre Materialien kombiniert.

Vor einigen Jahren hat Apple endlich die OLED-Technologie – die der LCD-Technologie weit überlegen ist – auf den Bildschirmen seiner iPhones der neuesten Generation implementiert. Es ist seit vielen Jahren auch auf seinen Apple Watch-Produkten verfügbar. Aber im Moment der Ausbau der TechnologieOLEDEs hatte ihre iPad-Geräte noch nicht eingeholt.

Das könnte sich sehr bald ändern. Nach neuesten Informationen (viaMakromoren) plant das Unternehmen mit dem Logo „Angebissener Apfel“ einen sanften Übergang zu OLED-Bildschirmeneine Hybridtechnologie aus starren und flexiblen OLED-Panels.

Die OLED-Hybridtechnologie ist noch lange nicht perfekt, aber sie stellt eine sehr interessante Alternative dar, da sie die Herstellung viel dünnerer und viel billigerer Panels als flexible Panels ermöglicht.

Apple könnte im Jahr 2024 die Hybrid-OLED-Technologie auf dem Bildschirm seiner iPads einführen

Verwendung eines iPad in einer Apple-Präsentation

Die Originalinformationen aus dem koreanischen BlogDer Elektrweist darauf hin, dass Apple für seine künftigen iPad-Generationen in Hybrid-OLED-Displays investieren will. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass die iPad-Modelle des Jahres 2023 mit dieser Technologie auf den Markt kommen werden, aber es wäre viel wahrscheinlicher, dass dies um das Jahr 2024 geschehen würde.

Offenbar will sich Apple nicht ausschließlich auf die flexible OLED-Technologie verlassen, die es in seinen neuesten iPhone-Modellen verwendet, da die Panels dem Leak zufolgeSie neigen zum „Knicken“ und dieser Effekt wäre auf einem größeren Bildschirm viel deutlicher spürbarwie das eines iPad. Daher entscheiden sie sich lieber für die Hybrid-OLED-Technologie.

„Als bekannt wurde, dass Apple plant, Hybrid-OLED-Panels in seine ersten iPads einzubauen, ging die gesamte Branche davon aus, dass der Grund dafür eine Kostensenkung sei. Wie dem auch sei, es versteht sich, dass es einen Grund dafür gibt, warum Apple dies vorzieht.“ Hybrid-OLEDs. „Apple hasste die Tatsache, dass ein Teil des Produktdisplays für die Augen des Benutzers faltig aussehen könnte, wenn flexible OLED-Panels verwendet werden.“

iPhone-OLED-Bildschirme sind also 5 bis 7 Zoll großDieser „Falten“-Effekt wird bei ihnen nicht wirklich geschätzt.. Aber auf einem großen Bildschirm eines 10 bis 12 Zoll großen iPads wäre es viel besser sichtbar.

Derzeit verfügen die Modelle des iPad Pro von Apple der neuesten Generation über einen Liquid Retina XDR-Bildschirm mit IPS-Technologie, einer Art LCD-Bildschirm, und Mini-LED-Technologie. Die Implementierung von Hybrid-OLED-Panels wäreEin großer Qualitätssprung für den iPad-Bildschirmund darüber hinaus würde es auch die Akkulaufzeit verbessern.

Diese Nachricht würde mit einem sehr aktuellen Gerücht übereinstimmen, das dies behaupteteOLED-Panels sollen ab 2024 in iPad- und Mac-Produkten verfügbar sein. Hoffen wir, dass dies der Fall ist und wir sie bald genießen können.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.