Apple ist den Gesagten nachgekommen und ab Juni kamen die ersten mit HomeKit kompatiblen Geräte auf den Markt.Insteon, iHome, Elgato, Ecobee und Lutron sind die Hersteller, die ihre mit HomeKit kompatiblen Produkte bereits zum Verkauf angeboten haben, Apples Heimautomatisierungsplattform, die es ermöglicht, Häuser ein wenig intelligenter zu machen.
HomeKit
Dieser Start erfolgte im Vorfeld der WWDC15, der Entwicklerveranstaltung von Apple, die nächste Woche stattfinden wird.HomeKit wurde letztes Jahr auf derselben Veranstaltung vorgestellt, aber erst jetzt konnten die Hersteller ihre Vorschläge zum Verkauf anbieten.
Insteon, iHome, Lutron, Elgato und EcobeeSie haben ihre HomeKit-Geräte bereits über ihre Websites angekündigt, auch diejenigen Benutzer, die möchten, können sie jetzt kaufen. Als nächstes werden wir uns etwas genauer ansehen, wie einige dieser mit Homekit kompatiblen Geräte aussehen und wofür sie verwendet werden.
Insteon, Elgato oder iHome sind einige der ersten Firmen, die hinzukommen
Vor kurzem kursierte im Internet das Gerücht, dass die ersten mit HomeKit kompatiblen Geräte frühestens im August oder September das Licht der Welt erblicken würden. Jedoch,Apple meldete sich schnell und erklärte in einer Erklärung, dass es zu dieser Verzögerung nicht kommen werde.und dass die ersten Produkte ab Juni verfügbar sein würden.
Im Fall von Insteon hat das Unternehmen vorgelegtEin Gerät, über das Sie die übrigen Produkte derselben Marke sowie andere mit HomeKit kompatible Produkte steuern könnenvon anderen Unternehmen erstellt. Unter diesen Geräten finden Sie Garagentore, Thermostate, Glühbirnen, die ihre Farbe und Intensität ändern, Schlösser, Lichter, Jalousien und vieles mehr.
Wie Sie sehen können,Dieser Insteon-Hub wird mit einer Anwendung geliefertüber das Sie alle Ihre HomeKit-Geräte steuern können, die Sie zu Hause haben. Die Benutzeroberfläche ist recht einfach, sodass Sie keine Probleme damit haben werden.
Lutron, ein weiteres bekanntes Hausautomationsunternehmen, hat intelligente Glühbirnen auf den Markt gebrachtmit HomeKit-Unterstützung. Das Starter-Kit ist für 230 US-Dollar in den Apple Stores erhältlich, während diejenigen, die bereits über das Caseta Wireless Lightning-System verfügen, die HomeKit-Kompatibilität hinzufügen können, indem sie die Bridge für 119 US-Dollar austauschen.
iHome stellte den neuen SmartPlug vor, der im Vorverkauf erhältlich sein wirdder nächsten Woche. Der SmartPlug ist eine Art intelligenter Stecker, der es dem Benutzer ermöglicht, jedes Gerät zu steuern, das HomeKit unterstützt.
SeinerseitsElgato hat einen Eve-Smart-Sensor vorgestellt, ein HomeKit-Gerät, das Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftqualität und andere Umgebungsbedingungen erkennen kann, damit der Benutzer die beste Umgebung in seinem Zuhause schaffen kann. Mit dem 79,99 US-Dollar teuren Gerät können Sie auch andere Dinge überwachen, beispielsweise den Status von Türen und Fenstern.
AusAppleInsiderSie kommentieren, dass Ecobee sich ebenfalls dieser ersten Welle von mit HomeKit kompatiblen Geräten angeschlossen hat und dies angekündigt hatSmart Thermostat wird ab Ende dieses Sommers verfügbar sein. Schließlich wird General Electric auch eine eigene Reihe intelligenter Glühbirnen für HomeKit auf den Markt bringen, hat jedoch kein konkretes Startdatum genannt.
Mit HomeKit können Sie Zubehör mit Siri verwenden
Wie wir bereits bei früheren Gelegenheiten gesagt haben, ist dies einer der Vorteile, die HomeKit bietetBenutzer können mit dieser Plattform kompatible Geräte über Siri steuern. Sie müssen lediglich dem iOS-Sprachassistenten den Befehl erteilen, beispielsweise die Temperatur zu regulieren oder die Intensität des Lichts zu ändern.
Sie können diese HomeKit-Geräte sogar von unterwegs mit Siri verwalten, obwohl hierfür ein Apple TV erforderlich ist. Apple hat diesem Gerät im vergangenen Oktober durch eine Testversion Unterstützung für HomeKit hinzugefügt.
Abschließend muss gesagt werden, dass mehrere Gerüchte darauf hindeuteniOS 9 wird von einer Anwendung namens Home begleitetüber die Sie HomeKit-Geräte auf sehr einfache und unkomplizierte Weise steuern können.Die ersten Geräte mit HomeKit-Unterstützung sind daJetzt müssen wir nur noch schauen, wie diese Apple-Plattform bei den Nutzern ankommt.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.