Google hat sich bei seinem Pixel-9-Event mehrfach über Apple lustig gemacht

Auf der Made by Google-Veranstaltung erinnerten sie an das iPhone und Apple Intelligence und lancierten vor allem einige spöttische Andeutungen

Von Google erstelltes Event zum Pixel 9

Los de Mountain Viewgestern fand ihre traditionelle Auftaktveranstaltung mit dem Titel stattHergestellt von Googlein demSie stellten eine neue Generation von Pixel 9, 9 Pro und 9 Pro XL vor, 9 Pro Fold, Pixel Watch 3, Pixel Buds Pro 2 JNeuigkeiten zu Gemini Live, unter anderem. Das Merkwürdigste an der Veranstaltung waren nicht diese Produkteinführungen, sondern vielmehrGoogle gab denen aus Cupertino einige Hinweise, insbesondere bei einigen Funktionen, die Apple kürzlich vorgestellt hat, um ein Beispiel zu nennen: Apple Intelligence und seine Verfügbarkeit.

Google erinnerte bei seiner Veranstaltung an Apple und ließ einige Hinweise fallen

Der Randwiederholte die Situation und ging konkret auf die Zeiten ein, in denen Google gegen Apple vorging.Das Interessanteste war Gemini und seine Verfügbarkeit in Bezug auf die Sprachen, da es angeblich weltweit und in 45 Sprachen verfügbar ist. Sameer Samat, Präsident von Android, feuerte den ersten Giftpfeil ab:

Gemini ist derzeit weltweit verfügbar, weit über englischsprachige Länder hinaus und in einem einzigen Markt.

Die zweite Sache betraf direkt die Demonstrationen, die übrigens bei Google live stattfanden. Erinnern wir uns daran, dass Apple-Veranstaltungen seit einiger Zeit vorab aufgezeichnet werden und außer für Journalisten, Entwickler und Gäste keine Live-Auftritte mehr stattfinden. Typischerweise erscheinen Tim Cook und Craig Federighi vor Beginn der Veranstaltung auf der Bühne.

Gemini Live-Präsentation

Damals führte Google einige Gemini-Funktionen ein; Dave Citron gab an, dass alle Demos live seien.Es lief nicht so gut, wie sie dachten, da das erste Gerät ausfiel und sie auf ein alternatives Gerät zurückgreifen mussten..

Ein weiterer Hinweis bezog sich auf die Größe und Funktionen des iPhone Pro und Pro Max.Google gibt an, dass seine Nutzer zwischen Pixel 9 Pro und Pro XL wählen können, ohne dass es bis auf die Größe einen Unterschied gibt. Erinnern wir uns daran, dass es welche gibtUnterschiede zwischen dem iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max, auch in früheren Generationen, eine davon der 5-fach optische Zoom, der voraussichtlich das iPhone 16 Pro erreichen wird.

Eine Verhöhnung der Privatsphäre, Wahrheit oder Lüge?

Sie haben sich auch die Zeit genommen, Spaß zu haben, wie sie es damals mit dem getan habenKampagne der besten Mobiltelefone der Geschichte zwischen iPhone und Pixel.Google beteuert, in puncto Datenschutz „vorsichtiger“ zu sein als die Konkurrenz.

Google stellt sein neues Google Pixel 9 vor

Gemini kann komplexe persönliche Anfragen innerhalb der sicheren Cloud von Google bearbeiten, ohne Ihre persönlichen Daten an einen Drittanbieter von KI zu senden, den Sie möglicherweise nicht kennen oder dem Sie nicht vertrauen.

Seitdem eine kritisierbare AussageDiejenigen aus Cupertino werden sich auf OpenAI verlassen, um ihren Horizont in Bezug auf Abfragen zu erweitern. Vergessen wir das nichtApple Intelligence verarbeitet Anfragen auf dem Gerät selbstwann immer möglich, außer bei externen Konsultationen mit ChatGPT.Apple wird den Nutzer um die entsprechende Erlaubnis bitten, Anfragen an Dritte zu autorisieren.

Google stellte Gemini vor und deutete auf Apple Intelligence hin

Diejenigen aus Cupertino gaben außerdem an, dass die an OpenAI gelieferten Daten nicht für das Training der eigenen Modelle für künstliche Intelligenz des in San Francisco, Kalifornien, ansässigen Unternehmens nützlich sein werden. Falls der Spott nicht genug war,Google hat sich die Zeit genommen, Nachtfotos zu vergleichen, was darauf hindeutet, dass jedes der Pixel das iPhone übertrifft. Wie viele der von Google angegebenen Situationen sind wirklich wahr?

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.