In diesem ausführlichen Vergleich erfahren Sie alle Unterschiede zwischen den AirPods 3 und den AirPods 4
Apple hat sein Angebot an kabellosen Kopfhörern mit aktualisierteinige AirPods 4, die es in zwei Versionen gibtmit Geräuschunterdrückung und einer weiteren, wirtschaftlich günstigeren Option zur Anpassung an alle Verbraucherbedürfnisse. Ihrerseits dieAirPods 3Dank ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses werden sie von vielen Benutzern zur bevorzugten Option.
Deshalb, auf die gleiche Weise, die wir kürzlich geteilt habenein Vergleich zwischen AirPods 3 und Samsung Galaxy Buds3, bei dieser Gelegenheit werden wir noch eins machenVergleich mit allen Unterschieden zwischen AirPods 3 und AirPods 4in Bezug auf Design, Hardware, technische Spezifikationen und andere Änderungen. Darüber hinaus werden wir auch darüber nachdenkenWelches AirPods-Modell lohnt sich heute zu kaufen?abhängig von den Anforderungen jedes Benutzers.
- Vergleich zwischen AirPods 3 und AirPods 4
- AirPods 3 vs. AirPods 4: Welche Version lohnt sich zu kaufen?
Vergleich zwischen AirPods 3 und AirPods 4
Technische Spezifikationen
Wir beginnen den Vergleich der AirPods 3 und AirPods 4 mit einer Tabelle, die alle technischen Hardware-Spezifikationen und Audiofunktionen der kabellosen Kopfhörer von Apple enthält.
AirPods 3 | AirPods 4 | |
---|---|---|
Abmessungen | Ohrmuscheln: 30,79 x 18,30 x 19,21 mm Maße: 46,60 x 54,40 x 21,38 mm | Ohrmuscheln: 30,20 x 18,30 x 18,10 mm Maße: 46,20 x 50,10 x 21,20 mm |
Gewicht | Ohrmuscheln: 4,28 g Gehäuse: 37,91 g | Ohrmuscheln: 4,30 g Gehäuse: 34,70 g |
Chip | Chip H1 | Chip H2 |
Konnektivität | Bluetooth 5.0 | Bluetooth 5.3 |
Geräuschunterdrückung | NEIN | Ja |
Umgebungsgeräuschmodus | NEIN | Ja |
Adaptives Audio | NEIN | Ja |
Stimmisolation | NEIN | Ja |
Benutzerdefiniertes räumliches Audio | Ja | Ja |
Wasserbeständigkeit | Ja | Ja |
Sensoren | Kraftsensor, Hauterkennungssensor, Bewegungserkennungs-Beschleunigungsmesser, Spracherkennungssensor | Optischer Positionssensor, Bewegungserkennungs-Beschleunigungsmesser, Spracherkennungssensor |
Batterie | 6 Stunden Autonomie und 30 Stunden Autonomie mit dem Ladeetui | 5 Stunden Autonomie und 30 Stunden Autonomie mit dem Ladeetui (ANC) |
Andere Funktionen | MagSafe-Aufladung, Hey Siri, Adaptiver Equalizer, Dolby Atmos, Eingabehilfen | MagSafe-Aufladung, Hey Siri, Adaptiver Equalizer, Dolby Atmos, Eingabehilfen |
Precio | 179 € | 199 € |
Design
Auf DesignebeneDie AirPods 4 behalten weiterhin die gleiche ästhetische Essenz der AirPods 3 beiaber mit einem anderen Unterschied. Die vielleicht auffälligste Designanpassung ist die der AirPods 4der kleinste Fall in der Geschichteund es ist auch viel leichter.
Darüber hinaus hat Apple kassiert50 Millionen Datenpunkteum AirPods 4 mit einem ergonomischen Design zu entwickeln, das allen Benutzern mehr Komfort bietet.
Bei den Abmessungen teilen sich die AirPods 3 und AirPods 4eine sehr ähnliche GrößeAllerdings sind die kabellosen Kopfhörer der neuesten Generation etwas kleiner.
Endlich,Das Ladeetui der AirPods 4 verfügt über einen kleinen Geheimknopf mit LED-AnzeigeSpeziell entwickelt, um die Kopfhörer mit iPhone, iPad und Mac zu koppeln.
Chip
Die AirPods 3 sind mit einem ausgestattetchip H1und beide Versionen der AirPods 4 werden mit einem geliefertChip H2Es ist in der Lage, Schall 48.000 Mal pro Sekunde zu verarbeiten und ermöglicht die Verwaltung einer aktiven Geräuschunterdrückung.
Darüber hinaus sorgt der H2-Chip in den AirPods 4 für ein außergewöhnliches akustisches Erlebnis und reduziert Umgebungsgeräusche effizienter.
Batterie
Was den Akku betrifft, bieten die beiden kabellosen Apple-Kopfhörer eine sehr ähnliche Reichweite, was wahrscheinlich auf die geringeren Abmessungen des AirPods 4-Ladekoffers zurückzuführen ist.
- AirPods 3:6 Stunden Akkubetrieb und 30 Stunden mit Ladeetui.
- AirPods 4:5 Stunden Akku und 30 Stunden mit dem Ladeetui.
- AirPods 4 mit Geräuschunterdrückung:5 Stunden Akku und 30 Stunden mit dem Ladeetui.
Beide Generationen von AirPods bieten Unterstützung fürLaden von MagSafe, aber im Fall der AirPods 4 ist es auch mit dem Apple Watch-Ladegerät und Ladegeräten von Drittanbietern mit Qi-Zertifizierung kompatibel.
Soundfunktionen
In dieser Kategorie des Vergleichs zwischen AirPods 3 und AirPods 4 gibt es die meisten Unterschiede, obwohl beide die gleiche Funktionalität habenRäumliches Audiopersonalisiert, viele weitere Audiofunktionen wurden in die AirPods 4 integriert, wie zaktive Geräuschunterdrückung(in der fortschrittlichsten Version), dieGesprächserkennung, Eradaptives Audiound dieUmgebungsgeräuschmodus.
AirPods 3 und AirPods 4 sind ebenfalls ausgestattetadaptiver Ausgleich, Druckausgleich, benutzerdefinierter Übersetzer mit hoher Auslenkung und Hey Siri-Funktion. Aber in den AirPods 4 wurde eine neue Funktion hinzugefügt, um Siri mit Kopfbewegungen zu antworten, um Ja oder Nein zu sagen.
Precio
Der Einstiegspreis der AirPods 3 betrug199 Euro, aber im Laufe der Zeit und mit der Einführung der neuesten Generation wurde der Preis auf reduziert179 Euroin seiner Version mit MagSafe-Aufladung. Stattdessen,Die Version ohne MagSafe kostet bei MediaMarkt 169 Euro.
Die AirPods 4 gibt es ihrerseits in zwei Versionen. Einer davon mit erweiterten Audiofunktionen wie Geräuschunterdrückung. Die andere Variante ist finanziell etwas günstiger.
Die AirPods 4 ohne GeräuschunterdrückungSie sind für 149 Euro erhältlichund sie lohnen sich sehr, denn sie sind sogar günstiger als die AirPods 3. AndererseitsAirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung kosten bei Fnac 199 Euround in anderen Geschäften wie Amazon.
AirPods 3 vs. AirPods 4: Welche Version lohnt sich zu kaufen?
Das waren alle Unterschiede, die im Vergleich zwischen den AirPods 3 und den AirPods 4 festgestellt wurden. Nachdem wir nun wissen, welche Unterschiede die beiden Generationen haben, ist es an der Zeit, tiefer zu untersuchen, welches AirPods-Modell Ihren Anforderungen am besten entspricht.
In meinem Fall, um ein Beispiel zu nennen, bin ich ein Benutzer, der sich in puncto Audio mit dem Einfachsten zufrieden gibt. Ich nutze die AirPods nur, wenn ich in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin oder mit dem Fahrrad unterwegs bin, daher würde ich mich für die AirPods 3 entscheiden.Ich brauche keine Geräuschunterdrückung und sie eignen sich hervorragend zum Musikhören, Ansehen von Videos und Telefonieren.
Obwohl man das anerkennen mussAirPods 4 ohne Geräuschunterdrückung sind sehr günstigund viel komfortabler. Ja, das haben sieeine Stunde weniger Akku...und das ist wichtig.
Wenn Sie nun die neuesten klangtechnologischen Innovationen von Apple wie aktive Geräuschunterdrückung und Umgebungsgeräuschmodus benötigen und diese nutzen möchten, sollten Sie sich für die fortschrittlicheren AirPods 4 entscheiden. Sie sind nicht so teuerwie AirPods Pro 2und bieten viele seiner Soundfunktionen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.