Die zweite Generation der Apple Silicon-Prozessoren ist vollgepackt mit Leistung und Leistung.
Die wahren Protagonisten von Apples Oktober-Event waren nicht dieneues MacBook ProOdie AirPods 3, die beiden Protagonisten waren dieChips M1 Pro und M1 Max. Die Weiterentwicklung des M1 behält seine Nomenklatur bei, mit einem im Apple-Sortiment bekannten Nachnamen. Diese beiden Prozessoren verbessern die Leistung des M1-Chips erheblich, und das ist alles, was Sie über sie wissen müssen.
Apfel
Zwei Chips, um die Welt zu erobern
Der M1 Pro und der M1 Max sind Chips, die von Apple für und entwickelt wurdenfür die anspruchsvollsten Benutzer. Dabei handelt es sich um weiterentwickelte Versionen des im letzten Jahr vorgestellten M1, deren Leistung sich teilweise vervierfacht. Wir werden jeden der beiden neuen Prozessoren im Detail analysieren.
Die M1-Architektur erreicht mit den M1 Pro- und M1 Max-Chips neue Höhen
Die neuen Apple-Chips sind ihrer Aufgabe wieder einmal gewachsenKombinieren Sie alles auf demselben Chip. Während andere Systeme eine leistungshungrige CPU, eine separate GPU und mehrere dedizierte Chips verwenden, integrieren Apple Silicon SoCs CPU, GPU, Neural Engine und I/O auf einem einzigen Chip.
Chip M1 Pro
Der M1 Pro-Prozessor ist der Einstiegschip in die Profi-Reihe von Apple. wir haben ein8- oder 10-Kern-CPU (davon zwei Kerne mit hoher Effizienz und der Rest mit hoher Leistung), eine 14- oder 16-Kern-GPU mit einem einheitlichen RAM von 16 oder 32 GB, wobei maximal 32 GB unterstützt werden.
Bei maximaler Leistung bietet der M1 Pro Leistung2x schneller als der neueste Intel Core i9 8-Core-Laptopchipvon jedem anderen PC aus. Außerdem kann er mit der Leistung eines entsprechenden PC-Prozessors mithalten.70 % weniger Energie verbrauchen. In seiner 10-Core-Version ist der M1 Pro genauso leistungsstark wie der M1 Max.
M1 Pro-Spezifikationen
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des M1 Pro-Chips von Apple:
- CPU bis zu 10 Kerne.
- GPU bis zu 16 Kerne.
- GPU mit einer Leistung von 5,2 Teraflops.
- Bis zu 32 GB einheitlicher Speicher.
- Bis zu 200 GB/s Speicherbandbreite.
- 33,7 Milliarden Transistoren.
M1 Pro-Konfigurationen
Der M1 Pro Chip ist in 3 verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
- 8-Kern-CPU und 14-Kern-GPU.
- 10-Kern-CPU und 14-Kern-GPU (+230 Euro)
- 10-Kern-CPU und 16-Kern-GPU (+270 Euro)
Chip M1 max
ErDer große Sprung des M1 Max-Prozessors im Vergleich zum M1 Pro liegt in der Grafik. Auf GPU-Ebene verfügen beide über eine ähnliche Leistung mit 10 Kernen, 8 Hochleistungskernen und zwei Hocheffizienzkernen. Aber auf GPU-Ebene übertrifft das M1 Max das M1 Pro deutlich.
Bei maximaler Leistung ist dieM1 Max bietet mehr Leistung und verbraucht 40 % weniger Akku als ein kompakter Profi-Laptopmit einer leistungsstarken unabhängigen GPU. Wenn wir es mit einem High-End-Laptop vergleichen, hat das M1 Max eine ähnliche Leistung, verbraucht aber 100 Watt weniger.
Im Vergleich zur AMD Radeon 5600M-Grafikkarte mit 8 GB HBM2-Speicher, die das vorherige 16-Zoll-MacBook Pro hatte, ist dieM1 Max rendert 4x schneller mit Redshift und 2,1x schneller in Photoshop.
M1 Max-Spezifikationen
Hier sind die Hauptmerkmale des M1 Max-Chips:
- 10-Kern-CPU.
- GPU bis zu 32 Kerne.
- GPU mit einer Leistung von 10,4 Teraflops.
- Bis zu 64 GB einheitlicher Speicher.
- Bis zu 400 GB/s Speicherbandbreite.
- 57 Milliarden Transistoren.
M1 Max-Konfigurationen
Habenzwei mögliche Konfigurationen des M1 Max, in Klammern ist die Preiserhöhung gegenüber dem Einstiegsmodell M1 Pro angegeben.
- 10-Kern-CPU und 24-Kern-GPU (+500 Euro)
- 10-Kern-CPU und 32-Kern-GPU (+730 Euro)
Die neue Generation der Apple-Prozessoren macht im Vergleich zum ohnehin schon leistungsstarken M1-Chip einen gewaltigen Sprung.Apple schließt damit die zweite Phase seines Übergangs abhin zu eigenen Prozessoren, was in einer noch leistungsstärkeren Generation für den Mac Pro münden wird.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.