Lohnt es sich, sich für AppleCare+ anzumelden? Und für welche Geräte lohnt sich die Anmeldung? Wir analysieren es eingehend.
AppleCare+ ist ein Produkt, das nach dem Kauf eines beliebigen Produkts verfügbar istApple-Gerät. Dabei handelt es sich um eine Art Versicherung, die es uns ermöglicht, technische Hilfe zu erhalten und darüber hinaus unsere Geräte für deutlich weniger Geld zu reparieren.
Apfel
Aber,Lohnt sich der Kauf von AppleCare+ wirklich? Wann und auf welchen Geräten lohnt sich AppleCare+?Lassen Sie es uns analysieren.
Was ist AppleCare+?
AppleCare ist einNatürlich kann der Vertrag gleichzeitig oder nach dem Kauf eines neuen Apple-Geräts abgeschlossen werden. Diese Versicherung deckt Bruch oder sogar Verlust oder Diebstahl eines Geräts ab, sodass wir das Gerät zu einem wesentlich günstigeren Preis reparieren können. Dazu gehört auch technischer Support bei etwaigen Softwareproblemen.
Technischer Support, Gerätereparatur und Softwareunterstützung. Alles an einem Ort.
Wie lange hält AppleCare+?
ErDie Laufzeit von AppleCare beträgt zwei Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit behalten Sie die übliche Garantie für Ihre Geräte, die in Spanien 3 Jahre ab Kauf beträgt.
Was deckt die Apple+-Garantie ab?
AppleCare+ beinhaltet aUnbegrenzte Anzahl an Reparaturen für Unfallschäden, einschließlich Batterieund in besonderen Fällen sogar der Verlust unseres Geräts. Das ist alles, was uns bei der Anmietung zur Verfügung steht:
- Reparaturen bei Unfallschäden.
- Tauschen Sie den Akku aus, wenn er weniger als 80 % seiner ursprünglichen Kapazität behält.
- Technische Unterstützung für Software.
- Vorrangiger Zugang zum technischen Support.
- Reparatur am selben Tag in den meisten Ballungsräumen der Welt.
- Deckt Diebstahl oder Verlust des iPhone ab (nur mit dem Tarif „AppleCare+ mit Diebstahl- und Verlustschutz“)
Auf welchen Geräten ist AppleCare+ verfügbar?
AppleCare+ istVerfügbar auf praktisch jedem Gerät, das Apple verkauft, die Liste ist sehr vollständig:
- iPhone
- iPad
- Mac
- AirPods
- Apple Watch
- HomePod
- Kopfhörer
- Apple TV
So erwerben Sie einen AppleCare+-Plan
Wenn Sie Ihr Apple-Gerät in einem der Stores des Unternehmens und bei vielen anderen autorisierten Händlern kaufen, können Sie dies tunSchließen Sie gleichzeitig mit dem Kauf des Geräts einen AppleCare+-Vertrag ab. Wenn nicht, können Sie es auch innerhalb der nächsten 60 Tage nach dem Kauf mieten. Sie haben mehrere Möglichkeiten:
- Melden Sie sich von Ihrem Gerät aus an (gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ und wählen Sie „AppleCare+ Coverage Available“).
- Machen Sie es online, wo wir die Seriennummer überprüfen und eine Ferndiagnose des Produkts durchführen.
- Rufen Sie 900 812 703 an, wo wir Sie um einen Kaufbeleg bitten und auch eine Ferndiagnose durchführen.
Wie viel kostet AppleCare+?
ErDer Preis für AppleCare+ hängt vom Gerät und dem vertraglich vereinbarten Plan abEs gibt auch einige Geräte, die eine monatliche Zahlung für AppleCare+ ermöglichen. Dies sind einige der Preise:
- iPhone: 4,99 - 15,49 Euro pro Monat; 89 – 309 Euro für zwei Jahre.
- iPad: 3,99 - 8,49 Euro pro Monat; 79 – 159 Euro für zwei Jahre.
- Mac: 69,99 - 129,99 Euro pro Jahr; 199 – 349 Euro für 3 Jahre.
- AirPods: 39 - 59 Euro für zwei Jahre.
- Apple Watch: 3,49 - 5,99 Euro pro Monat; 69 – 199 Euro für zwei Jahre.
- HomePod: 15 Euro für zwei Jahre.
- Apple TV: 29 Euro für 3 Jahre.
Auf welchen Geräten wird AppleCare+ empfohlen?
Abhängig vom Gerät kann dies der Fall seinDie Beauftragung von AppleCare+ macht mehr oder weniger Sinn. Wenn Sie ein Benutzer sind, der seine Geräte sehr sorgfältig pflegt, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, eine Apple-Versicherung abzuschließen. Wenn Sie jedoch mehr als einmal ein iPhone, iPad oder AirPods reparieren lassen mussten, kann es sich lohnen.
AppleCare+ auf dem iPhone lohnt sich
AppleCare auf dem iPhone ist in zwei Modalitäten verfügbar: AppleCare+ für Unfallschäden und AppleCare+ mit Diebstahlschutz. Ich auchIch würde es auf dem iPhone nur empfehlen, falls Sie bereits in einer ähnlichen Situation waren.
Wenn Sie Ihr iPhone aufgrund eines Sturzes bereits reparieren mussten oder es gestohlen wurde, wissen Sie wahrscheinlich, dass die Beauftragung von AppleCare+ interessant ist, da Sie dadurch sehr viel Geld sparen. AberWenn Sie Ihr iPhone gut pflegen und es nie kaputt gegangen ist, ist es meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
AppleCare+ auf dem iPad lohnt sich
Wenn es auf dem iPhone nur unter bestimmten Umständen zu empfehlen ist, denke ich dasAuf dem iPad ist AppleCare kein lohnender Service. Schließlich wird das iPad in der Regel immer an relativ sicheren Orten verwendet, meist zu Hause, sodass es schwieriger zu zerbrechen ist. Ich würde es nur empfehlen, wenn man das iPad beruflich nutzt und mit sich herumträgt.
AppleCare+ auf dem Mac lohnt sich
Beim Mac passiert etwas Ähnliches wie beim iPad, es handelt sich um Geräte, die schwieriger zu zerbrechen sind, da sie eher für den Einsatz in einer sichereren Umgebung konzipiert sind.Ich würde auch nicht empfehlen, AppleCare zum Schutz unseres Mac zu beauftragen, zumindest in normalen Situationen.
AppleCare+ auf AirPods lohnt sich
Im Fall derAirPods wird AppleCare als interessante und empfehlenswerte Option positioniert. Es kostet im Vergleich zu AirPods wirklich sehr wenig und schützt uns vor jedem Zwischenfall.
LosAirPods sind ein sehr zerbrechliches Gerät, das auf den Boden fallen und leicht kaputt gehen kann. Darüber hinaus ist es ein Gerät, das mehrere Jahre halten kann, und Sie sind gegen alle Zwischenfälle abgesichert.einschließlich Batterieproblemen, was bei AirPods ein großes Problem darstellen kann.
AppleCare+ auf der Apple Watch lohnt sich
Genauso wie es bei den AirPods der Fall ist,AppleCare+ hat einen guten Preis für die Apple Watch und die Anschaffung dieses Geräts könnte sich lohnen. Besonders wenn Sie mit Ihrer Apple Watch Sport treiben, ist es eine gute Möglichkeit, den Bildschirm vor einem möglichen Unfall zu schützen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.