Welche Apple Watch-Größe Sie wählen sollten: 40/41 oder 44/45 mm

Wir empfehlen Ihnen, die perfekte Apple Watch-Größe zu finden, alle Unterschiede zwischen dem 44- und 40-mm-Modell.

Wenn Sie über den Kauf einer Apple Watch nachdenken, ist die erste Frage, die Ihnen in den Sinn kommt, bevor Sie überhaupt wissen, welches Modell Sie wählen sollen, die Größe. Apple bietet die Apple Watch in zwei verschiedenen Größen an,41 und 45 mmin der neuen Apple Watch Series 7,40 und 44 mmauf der Apple Watch SE, Serie 6, 5 und 4 und den ursprünglichen 38 und 42 mm, die Apple bis zur Serie 3 verwendet hat.

ErDie Größe der Apple Watch hat einen leichten Einfluss, werden wir bei den 44-mm-Modellen, die auch teurer sind, einen größeren Bildschirm und eine etwas längere Akkulaufzeit haben. Der Hauptgrund für die Wahl einer Apple Watch in der einen oder anderen Größe ist jedoch die Ästhetik.

Wie es mit dem passiertMaterial, das wir für die Apple Watch wählen, die Größe ist mehreine Entscheidung des persönlichen Geschmacksals alles andere. Darüber hinaus kann die physische Größe unseres Handgelenks darüber entscheiden, ob wir uns für die eine oder andere Größe entscheiden.

Apple Watch 40/41 mm vs. 44/45 mm: Welche Größe soll ich wählen?

Es gibt verschiedene Dinge, die Sie vor dem Kauf der Apple Watch beachten sollten, auch wenn Sie sich für das konkrete Modell entschieden haben. Zum Beispiel müssen Siebeurteilen Sie, ob Sie eine Mobilfunkverbindung wünschen oder nicht, die Farbe der Apple Watch selbst und natürlichseine Größe.

Auf der Ebene der internen FunktionenSensoren, Prozessor, Bildschirmqualität, Wasserbeständigkeit oder Speicher – Sie sollten wissen, dass die 40-mm-Apple Watch und die 44-mm-Apple Watch genau gleich sind, sie unterscheiden sich nur in einigen kleineren Punkten. In dieser Tabelle sehen Sie die wichtigsten Unterschiede.

44/45 mm40/41 mm
Abmessungen44 x 38 / 45 x 38 mm (Alt x Ancho)40 x 34 / 41 x 35 mm (Alt x Ancho)
Dicke10,7 mm10,7 mm
GewichtAluminium: 36,5 g; Edelstahl: 47,1 g; Titan: 41,3 gAluminium: 30,5 g; Edelstahl: 39,7 g; Titan: 34,6 g
Bildschirm1,78-Zoll-Retina-OLED1,5-Zoll-Retina-OLED
Auflösung368 x 448 Pixel324 x 394 Pixel
Bildschirmoberfläche977 mm²759 mm²
Batterie1,7 Wh1.024 Wh

Zusätzlich zu den Unterschieden, die Sie in der Tabelle sehen, sollten Sie auch wissen, dass es einige Armbänder gibt, die nur für bestimmte Modelle gelten.

Spezifische Armbänder für die 40/41 mm Apple Watch:

  • moderne Schnalle
  • Hermès Simple Tour (bestimmte Farben)
  • Hermès Doppeltour

Spezifische Armbänder für die 44/45 mm Apple Watch:

  • Gehen Sie die Linie entlang
  • Hermès Simple Tour (bestimmte Farben)
  • Hermès Simple Tour mit Faltschließe

Das sind diegrundlegende Unterschiede, die zwischen der 44/45 mm Apple Watch und der 40/41 mm Apple Watch bestehen. Wie Sie sehen, sind sie grundsätzlich auf die Größe reduziert, da Apple selbst angibt, dass auch die Akkulaufzeit sehr ähnlich ist.

Welche Apple Watch-Größe Sie je nach Handgelenk wählen sollten

Der beste Weg, das perfekte für Sie auszuwählen, ist, dass Sie es könnenProbieren Sie beide Modelle in einem Apple Store oder einem anderen Store ausund sehen Sie den Unterschied an Ihrem Handgelenk. Wenn dies nicht der Fall ist, finden Sie hier einige Hinweise zur Messung des Umfangs Ihres Handgelenks.

  • Apple Watch 40/41 mm. Und duPuppe misst weniger als 15 cm, ist die 40-mm-Apple Watch eindeutig das Richtige für Sie.
  • Apple Watch 44/45 mm. Und duPuppe misst mehr als 16,5–17 cm, sollten Sie sich für das große Modell entscheiden.
  • Wenn Sie zwischen diesen beiden Maßen liegen, sollte die Entscheidung nach Ihrem Geschmack getroffen werden, beide Modelle werden Ihnen gut passen.

Dies sind nur Richtwerte, aber wenn Sie es nicht live überprüfen können, ist es soeine gute Annäherung. Wenn Sie es in einem Apple Store kaufen, haben Sie außerdem zwei Wochen Zeit, es auszuprobieren und unverbindlich zurückzugeben.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.