KDE Plasma ist eine der leistungsstärksten und anpassbarsten Desktop -Umgebungen für Linux. Wenn Sie nach einer Alternative zum Standard suchenZimtDesktop in Linux Mint, KDE Plasma bietet aModerne Schnittstelle, verbesserte Effizienz und tiefe Anpassungsoptionen.
Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Installation von KDE Plasma aufLinux Mint 22 oder 21Verwenden des Befehlszeilenterminals. Sie werden lernen, wie es gehtRichten Sie die erforderlichen Repositorys ein, installieren Sie die Desktop -Umgebung und wechseln Sie nahtlos auf KDE Plasma.
Egal, ob Sie nach einem frischen Look, einem verbesserten Workflow oder erweiterten Funktionen suchen, KDE Plasma bietet ein flexibles und benutzerfreundliches Erlebnis. Fangen wir an.
Importieren Sie KDE Backports PPA unter Linux Mint 22 oder 21
So installieren Sie die neueste Version vonWo Plasmaund seine Anwendungen müssen Sie die aktivierenKDE Backports PPA. Dieses Repository bietetaktuelle KDE-Softwaresicher, dass Sie die neuesten Funktionen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsaktualisierungen erhalten.
Befolgen Sie diese Schritte, um die erforderliche PPA hinzuzufügen und Ihr System vorzubereiten.
Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihr System
Aktualisieren Sie vor dem Hinzufügen neuer Repositorys Ihr System, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten habenSicherheitspatchesUndPaketversionen. Öffnen Sie ein Terminal und laufen Sie:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Dieser Befehl aktualisiert Ihre Paketliste und upgrades installierte Pakete in ihren neuesten Versionen.
Schritt 2: Fügen Sie das KDE Backports PPA hinzu
Als nächstes fügen Sie den Beamten hinzuKDE BackportsRepository, das den neuesten Plasma -Desktop und verwandten Anwendungen bietet:
sudo add-apt-repository ppa:kubuntu-ppa/backports -y
Der-y
Flaggeautomatisch bestätigtDie Repository -Addition, die den Prozess optimiert.
(Optional) Fügen Sie das KDE Backports zusätzliche PPA hinzu
Wenn Sie eine wollenVoll wo ErfahrungFügen Sie mit zusätzlichen Anwendungen und Funktionen die hinzuWo Backports extraPPA:
sudo add-apt-repository ppa:kubuntu-ppa/backports-extra -y
Dieser Schritt ist optional, aber für Benutzer empfohlen, die Zugriff möchtenExtra wo Komponenten.
Schritt 3: Paketlisten aktualisieren
Aktualisieren Sie nach dem Hinzufügen der Repositorys den Paketindex Ihres Systems, sodass die neuen Quellen erkannt werden:
sudo apt update
Sobald das Update abgeschlossen ist, ist Ihr System bereitInstallieren Sie das Plasma.
Installieren Sie KDE Plasma auf Linux Mint 22 oder 21 über APT PPA
Dieser Abschnitt führt Sie durch die Installation derWo PlasmaDesktop -Umgebung aufLinux Mint 22 oder 21. Es gibt drei Installationsoptionen, die jeweils einen anderen Satz von Anwendungen und Funktionen bieten. Wählen Sie die, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Installieren Sie dort, wo Standard auf Linux Mint ist
Die Standardinstallation enthält dieWo der Plasma -Desktopzusammen mit einem ausgewogenen Satz wesentlicher Anwendungen. Diese Option ist ideal für Benutzer, die ein volles KDE -Erlebnis mit Kerntools wünschen.
Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
sudo apt install kde-standard
Dieser Befehl installiertWo der Plasma -Desktopund ein Standardsatz von Anwendungen, die wesentliche KDE -Funktionen und -versorger bereitstellen.
Installieren Sie dort, wo Plasma auf Linux Mint minimal ist
Für aLeichtere KDE -InstallationSie können installierenWo der Plasma -Desktopmit einem minimalen Satz von Anwendungen. Diese Option ist für Benutzer geeignet, die a bevorzugenBarebones wo ein Setupwährend die Verwendung von Systemressourcen niedrig bleibt.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt install kde-plasma-desktop
Dadurch wird die KDE -Desktop -Umgebung ohne zusätzliche Anwendungen installiert, sodass Benutzer nur die von ihnen benötigte Software installieren können.
Installieren Sie dort, wo Plasma auf Linux Mint voll ist
Für das meisteVollständige wo ErfahrungSie können installierenWo Plasma voll, einschließlichDie vollständige Suite von KDE -Anwendungen und Tools.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt install kde-full
Diese Installation liefert alleKDE -Anwendungen, Tools und Systemversorgungsunternehmen, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zum vollständigen KDE -Ökosystem haben.
Konfigurieren Sie SDDM auf Linux Mint für KDE -Plasma
Bei der Installation sehen Sie möglicherweise eine Eingabeaufforderung, Sie aufzufordern, den Display -Manager zu konfigurieren.KDE Plasma funktioniert am besten mit SDDM, was als Standard -Display -Manager empfohlen wird.
Vorgehen,Drücken Sie die Registerkarte Tastehervorheben<Ok>
, DannTRITT ENTER.

Behebung des Anmeldefehlers der virtuellen Umgebung
In einigen virtuellen Umgebungen kann nach dem Neustart ein Fehler auftreten, wodurch der anfängliche Anmeldebildschirm nur eine große Tastatur angezeigt wird. Um dieses Problem zu verhindern,Ändern Sie die SDDM -KonfigurationsdateiVor dem Neustart.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo sed -i '/\[General\]/a InputMethod=' /etc/sddm.conf
Dieser Befehl fügt die hinzuInputMethod
Linie zum[General]
Abschnitt von/etc/sddm.confden Fehler beheben.
Starten Sie Ihr System nach der KDE -Installation neu
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu, um das anzuwendenDesktop -Umgebung und Display -Manager ändert sich. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
reboot
Nach dem Neustart,Melden Sie sich darin an, wo PlasmaUnd Ihre neue Desktop -Umgebung ist einsatzbereit.
Melden Sie sich beim KDE -Plasma -Desktop unter Linux Mint an
Nach der InstallationWo Plasmaund neu starten Sie Ihr System, Sie werden zum Ankommen derLogin -Bildschirm. Stellen Sie vor dem Eintritt in Ihre Anmeldeinformationen sicher, dass KDE -Plasma als Desktop -Umgebung ausgewählt wird.
Überprüfen Sie die KDE -Desktop -Umgebung
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurationin der oberen rechten Ecke des Anmeldebildschirms. Dadurch werden eine Liste der verfügbaren Desktop -Umgebungen angezeigt.
- Wählen Sie "Plasma"Aus der Liste anstelle der StandardeinstellungZimtoder andere Umgebungen wie z.KUMPELoderXfce. Das Auswahlmenü befindet sich normalerweise in einer Balken oben oder unten auf dem Bildschirm.
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen einwie gewöhnlich. Sobald Sie sich angemeldet haben, befinden Sie sich in der KDE -Plasma -Desktop -Umgebung.
AuswahlWo PlasmaAm Anmeldebildschirm stellt Ihr System jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, in die richtige Desktop -Umgebung.

Standard -Anzeigemanager auf Linux Mint wechseln
Wenn Sie sich entscheiden, zu einem anderen Display -Manager zurückzukehren, z. B.LightDMfür Zimt oderGDMFür GNOME können Sie dies tun, indem Sie den Standard -Display -Manager neu konfigurieren.
Stellen Sie den Standard -Display -Manager neu an
Öffnen Sie einen Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo dpkg-reconfigure sddm
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren bevorzugten Display-Manager auszuwählen.
Starten Sie Ihr System neu
Starten Sie nach dem Umschalten des Display -Managers Ihr System neu, um die Änderungen anzuwenden:
reboot
Nach der Neustart verwendet Ihr System den neu ausgewählten Display -Manager.
Entfernen Sie wo Plasma von Linux Mint
Wenn Sie die entfernen möchtenKDE Plasma -Desktop -UmgebungBefolgen Sie aus Ihrem Linux -Münzsystem aus diesen Schritten.
Deinstallieren wo Plasma
Öffnen Sie einen Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt autoremove --purge "^kde" "^kubuntu" "^plasma"
Dieser Befehl entfernt alle KDE -Plasma,Nicht drehenund verwandte Pakete aus Ihrem System.
Entfernen Sie KDE Backports PPA
Wenn Sie zuvor hinzugefügt habenKDE Backports PPA, entfernen Sie es, indem Sie laufen:
sudo add-apt-repository --remove ppa:kubuntu-ppa/backports -y
sudo add-apt-repository --remove ppa:kubuntu-ppa/backports-extra -y
Sobald der Entfernungsprozess abgeschlossen ist, sollten Sie ausgeführt werden:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Dies stellt sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert wird und alle abhängigen Abhängigkeiten ordnungsgemäß behandelt werden.
Starten Sie Ihr System neu
Starten Sie nach Abschluss der Entfernung Ihr System neu, um die Änderungen anzuwenden:
reboot
Das Entfernen von KDE -Plasma kann andere installierte Anwendungen oder Abhängigkeiten beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass wichtige Daten vor dem Fortfahren sichern.
Abschluss
Sie haben jetzt erfolgreich installiert, konfiguriert und bei Bedarf entferntWo PlasmaAnLinux Mint 22 oder 21. Wo das Plasma liefert undmodern, anpassbar und effizientDesktop -Umgebung, die den Arbeitsablauf und die Systemsfähigkeit der Systeme verbessert. Egal, ob Sie seine Flexibilität, umfangreiche Funktionen oder poliertes Design bevorzugen, KDE Plasma bietet eine leistungsstarke Alternative zum Standard -Linux -Minzdesktop.
Wenn Sie vorhaben, KDE -Plasma weiterhin zu verwenden, erkunden Sie seine Einstellungen, Themen und Erweiterungen, um es auf Ihre Vorlieben anzupassen. Wenn Sie jemals nach hinten wechseln müssen, erleichtert Linux Mint einfach, mehrere Desktop -Umgebungen zu verwalten.
Weitere Anpassungen, Fehlerbehebung und die neuesten Updates finden Sie in derNützliche LinksAbschnitt oben. Genießen Sie Ihr KDE -Plasmaerlebnis!
Nützliche Links für KDE -Plasma mit Linux Mint
Weitere Informationen, Aktualisierungen und Unterstützung der Community im Zusammenhang mit KDE Plasma finden Sie in den folgenden offiziellen Ressourcen:
- KDE Plasma Desktop Offizielle Seite- Erfahren Sie mehr über KDE Plasma, seine Funktionen und die neuesten Updates.
- Wo die Gemeinschaft Wiki- Finden Sie offizielle KDE -Dokumentation, Entwicklungsressourcen und Community -Diskussionen.
- Kubuntu PPA auf Launchpad- Überblick über die offiziellen Kubuntu -PPA -Repositories, einschließlich verfügbarer Pakete und Updates.
- PPA Backport Sup-Repository bietet die neuesten KDE-Plasma-Versionen und -Anwendungen für Ubuntu-basierte Verteilungen, einschließlich Linux Münz.
Diese Links bieten zusätzliche Details, Fehlerbehebungsleitfäden und die neuesten Entwicklungen im KDE
Teilen Sie Ihre Erfahrung
Haben Sie KDE Plasma auf Linux Mint 22 oder 21 installiert? Wie war deine Erfahrung? Ist alles reibungslos gelaufen oder sind Sie auf Herausforderungen gestoßen? Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen. Ihr Feedback verbessert solche Anleitungen und unterstützt die Linux-Community, indem sie reale Erkenntnisse und Lösungen teilen!