Netflix ignoriert Apple Vision Pro völlig: Sie werden keine App für visionOS erstellen

Netflix ist einer von denen, die im visionOS-Entwicklerprogramm fehlen!

Netflix denkt nicht an Vision Pro

Netflix bietet eine große Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen auf nahezu jedem mit dem Internet verbundenen Bildschirm. Und obwohl es von Zeit zu Zeit mit Verbesserungen aktualisiert wird, um Verbesserungen in Ton und Bild zu bieten, hat es zumindest vorerst für Überraschungen gesorgtzeigt kein Interesse an der Entwicklung einer nativen Anwendung für Apples Vision Pro.

Der Bloomberg-Journalist und Analyst Mark Gurman hob dies in seinem neuesten Newsletter hervorEinschaltenWasEs gibt mehrere hochkarätige Entwickler, die sich die Entwicklung von Apps für die neue Vision Pro-Brille zum Ziel gesetzt haben.und haben sich damit bereits fest zum visionOS-Entwicklerprogramm bekannt. Bisher bleibt Netflix jedoch außen vor und es gibt keine Stellungnahme dazu.

Laut Gurmans Quellen hat die berühmte amerikanische Streaming-Plattform „derzeit keine Pläne, eine native Anwendung für Vision Pro zu entwickeln“. und glaube dasNetflix wird einfach zulassen, dass seine iPad-App „unverändert auf den Kopfhörern läuft“.

Warum ist Netflix nicht interessiert?

Laut Gurmans AnalyseDer Vision Pro wird einen Einstiegspreis von 3.500 US-Dollar haben, was für den Durchschnittsbürger etwas hoch ist, und bisher wird erwartet, dass Apple bei der Markteinführung nicht mehr als ein paar Hunderttausend davon verkaufen wird. Daher,Diese geringe Nachfrage ist für Netflix nicht so attraktivDaher macht es für dieses Unternehmen wenig Sinn, seine Ressourcen für die Entwicklung einer App einzusetzen, die von einem kleinen Teil seines gesamten Kundenstamms genutzt wird.

Darüber hinaus ist Netflix ein Unternehmen, das derzeit genug hat underholt sich nach einigen schwierigen Monaten und kontroversen Entscheidungen, somitEs ist unwahrscheinlich, dass Sie viel Schaden erleiden, wenn Sie auf eine native App für visionOS verzichten.Letztendlich handelt es sich dabei um Entscheidungen, die anhand von Zahlen getroffen werden.

Die Frage, ob Sie einen Film oder Ihre Lieblingsserie an jedem Ort Ihres Hauses und durch ein schwebendes Fenster vor Ihnen, das Sie beliebig vergrößern können, ansehen können, ist jedoch nicht verloren.Apple hat erklärt, dass die Netflix-App für das iPad auf dem Vision Pro problemlos funktionieren sollte, ohne dass Modifikationen zur Anpassung der Brille erforderlich sind.Obwohl nicht ganz klar ist, welche Einschränkungen im Vergleich zu einer nativen App auftreten können, können Sie zumindest Ihre Serie oder den lang erwarteten Dokumentarfilm mit dem vollen Erlebnis ansehen, das die virtuelle Realität verspricht.

Disney+ sieht anders aus

Im krassen Gegensatz dazuDisney+, ein weiterer Unterhaltungsriese, wenn Sie sich für Vision Pro engagierenund zwar so sehr, dass der CEO von Disney selbst, Bob Iger, während der Präsentation der Brillen auf der virtuellen Bühne erschienWWDC 2023, um zu zeigen, wie sein Unternehmen das Gerät nutzen will, um „zutiefst persönliche Erlebnisse zu schaffen, die unsere Fans den Charakteren, die sie lieben, näher bringen“.

Sogar,Iger schlug auch eine Verbindung zwischen ESPN und der NBA vorin dem„Fans könnten ein NBA-Spiel verfolgen, als säßen sie am Spielfeldrand“. All dies bestätigt natürlich, dass der Streamingdienst der Walt Disney Company nicht auf die Erfahrung verzichten möchte, mit dem Vision Pro eine gemischte Realität zu leben.

SicherlichWer sich für dieses neue Apple-Gerät entscheidet, wird nicht zögern, es mit seinen Lieblingsfilmen von Disney und Marvel zu veröffentlichen., da sich diese Kategorie des Kinos ideal dazu eignet, die Wirkung von Augmented Reality intensiv zu genießen und zu erleben.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.