So spulen Sie das Video mit der Apple TV Siri Remote vor oder zurück

Haben Sie Schwierigkeiten, sich in Apple TV-Inhalten vorwärts oder rückwärts zu bewegen? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Wiedergabe abhängig von der Generation der Siri Remote steuern

Apple TV ist eines der besten Geräte, um Streaming zu nutzen

Der Start vonDas neueste Apple TV 4K-Modell brachte ein neues Siri-Remote-Design mit sich, ein Design, das der Fernbedienung für das Apple TV der zweiten und dritten Generation ähnelt.Vielleicht überzeugte die Touch-Oberfläche der Siri Remote der ersten Generation Apple nicht mehr davon, in zukünftigen Apple TVs zu bleiben, also gab dieses Design den Ring mit den 4 Richtungen zurück. Wenn Sie Inhalte auf verschiedenen Plattformen ansehen, kann die Steuerung der Wiedergabe kompliziert werden. Zu der ZeitEinige Benutzer waren verärgertweil sich die Wiedergabeschnittstelle zwischen Netflix, Disney+ und Apple TV geändert hat, um nur einige Beispiele zu nennen.Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die Wiedergabe auf den Siri-Fernbedienungen der ersten und zweiten Generation steuern.

Steuern Sie die Wiedergabe Ihrer Apple TV-Filme und -Serien

Alles hängt mit einer sehr kleinen Geste zusammen, die den großen Unterschied macht. Befolgen Sie diese Schritte, um die Wiedergabe auf der Siri Remote der zweiten Generation oder höher zu steuern.

  1. Spielen Sie den Inhalt ab undpausiere das Videomit der Play/Pause-Taste oder durch Drücken in der Mitte des Rings
  2. Wischen Sie nach links oder rechtsdurch den Ring, je nachdem, ob Sie in der Zeit zurück oder vorwärts gehen möchten.
  3. Für eine präzisere SteuerungLegen Sie Ihren Finger auf den äußeren Rand des Rings, bis das Ringsymbol auf Ihrem Fernsehbildschirm erscheint.

Wischen Sie auf der Siri Remote, um die Videowiedergabe zu steuern

  1. Führen Sie je nach gewünschter Aktion die kreisende Bewegung mit Ihrem Finger aus
  2. Drücken Sie auf die Mitte des Rings, um die Wiedergabe an der gewünschten Stelle fortzusetzen.

Sollten weiterhin Komplikationen mit Drittanbieter-Apps auftreten,Überprüfen Sie, ob die betreffende App aktualisiert ist, sodass sie sich auf der Ebene des Siri Remote-Rings befindet, insbesondere wenn Sie Ihr Apple TV kürzlich gekauft haben.

Steuern Sie die Wiedergabe mit einer Siri-Fernbedienung der ersten Generation

  1. Wenn das Video angehalten ist,Wischen Sie nach links oder rechts, um in der Wiedergabezeit vor- oder zurückzugehen
  2. Sobald es an der neuen Position platziert ist,Drücken Sie in die Mitte der Touch-Oberfläche.
  3. Wenn Sie die Bewegung abbrechen möchten, drücken Sie die Menütaste.

Unterschiede zwischen der Siri Remote der ersten, zweiten und dritten Generation

Ein zusätzlicher Tipp, um schnell vor- oder zurückzugehen

Möglicherweise möchten Sie die Wiedergabe nicht so genau steuern, sondern nur ein paar Sekunden vor oder hinter dem Video. Um dies zu erreichen, können Sie auf zwei Arten vorgehen.

Gehen Sie 10 Sekunden vor oder zurück, indem Sie auf der Siri-Fernbedienung der zweiten Generation oder höher auf die linke oder rechte Seite des Rings drücken. Drücken Sie so oft wie nötig, bis Sie den gewünschten Punkt erreicht haben. Auf der Siri-Fernbedienungerste Generation,Legen Sie Ihren Finger auf die Touch-Oberfläche und drücken Sie auf die linke oder rechte Seiteum die Bewegung 10 Sekunden lang auszuführen.

Bewegen Sie sich kontinuierlich vorwärts oder rückwärts, indem Sie die linke oder rechte Seite des Rings gedrückt halten(Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation) drücken Sie nun auf die gewünschte Seitewiederholt, um die Optionen zum Zurückspulen oder Vorspulen zu haben (2x, 3x oder 4x). Um fortzufahren, drücken Sie die Mitte des Rings oder die Play/Pause-Taste.

Haben Sie weitere Fragen zur Steuerung der Wiedergabe auf Ihrem?Apple TV?Weitere Informationen finden Sie im folgenden offiziellen Apple-Supportartikel.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.