Wir stellen vor, was zu tun ist, wenn Sie niemanden finden, den Sie mit AirDrop teilen können!

AirDrop von Apple ist eine nützliche Funktion, mit der Sie Dateien problemlos zwischen Geräten teilen können, aber manchmal findet man niemanden, mit dem man sie teilen kann. Wenn man mit diesem Problem konfrontiert wird, ist es wichtig zu wissen, wie man richtig damit umgeht.

In diesem Artikel:Wir stellen vor, was zu tun ist, wenn Sie niemanden finden, den Sie mit AirDrop teilen können!Wir geben Tipps zum reibungslosen Teilen von Dateien, indem wir spezifische Schritte und Einstellungen überprüfen.

Warum kann ich niemanden finden, den ich mit AirDrop teilen kann?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Sie niemanden finden, den Sie mit AirDrop teilen können. Erste,Bluetooth und WLAN sind nicht aktiviertDas ist die Ursache. AirDrop verwendet diese Technologien zum Übertragen von Dateien. Wenn eine dieser Technologien deaktiviert ist, können Sie niemanden finden, mit dem Sie Dateien teilen können.

Als nächstes sind die Geräteeinstellungen zu berücksichtigen. Wenn die AirDrop-Empfangseinstellungen auf „Nicht empfangen“ oder „Nur Kontakte“ eingestellt sind, können Sie die Person, mit der Sie teilen möchten, möglicherweise nicht finden. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie die Empfangseinstellungen auf „Jeder“ ändern.

Ein weiterer Faktor kann der Abstand zwischen den Geräten sein.AirDrop hat eine begrenzte ReichweiteWenn Ihre Geräte also zu weit voneinander entfernt sind, können Sie die Person, mit der Sie etwas teilen, möglicherweise nicht sehen. Idealerweise wird empfohlen, das Gerät im Umkreis von 10 Metern aufzustellen.

Darüber hinaus können auch ältere Versionen von iOS oder macOS ein Problem darstellen. Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen funktioniert AirDrop möglicherweise nicht ordnungsgemäß.Aktualisieren Sie auf die neueste SoftwareWir empfehlen Ihnen, dies zu tun.

  • Überprüfen Sie, ob Bluetooth und WLAN aktiviert sind
  • Ändern Sie die AirDrop-Empfangseinstellungen auf „Jeder“.
  • Halten Sie den Abstand zwischen den Geräten innerhalb von 10 Metern
  • Aktualisieren Sie Ihre Software auf die neueste Version

So überprüfen Sie die AirDrop-Einstellungen

Um zunächst zu überprüfen, ob AirDrop richtig eingerichtet ist, öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Allgemein“. Wählen Sie dann „AirDrop“. Wenn hier die Empfangseinstellungen auf „Nicht empfangen“ oder „Nur Kontakte“ eingestellt sind,Geändert in „Jeder“Bitte. Dadurch können Sie Dateien ganz einfach mit allen Geräten in der Nähe teilen.

nächste,Bluetooth und Wi-Fi aktiviertÜberprüfen Sie, ob dies der Fall ist. Dies ist für die Funktion von AirDrop unerlässlich. Wischen Sie auf einem iPhone oder iPad vom oberen rechten Bildschirmrand, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth- und WLAN-Symbole blau leuchten. Auf dem Mac können Sie den Bluetooth- und WLAN-Status über das Menü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms überprüfen.

Auch,Gerätekompatibilitätist auch wichtig. AirDrop ist für iOS 7 und höher, macOS X Lion (10.7) und höher verfügbar. Ältere, inkompatible Geräte können AirDrop nicht verwenden, sodass Sie möglicherweise niemanden finden, mit dem Sie Inhalte teilen können. Stellen Sie sicher, dass die Software Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist und aktualisieren Sie sie bei Bedarf.

Abschließend sollten Sie auch die Reichweite von AirDrop überprüfen. AirDrop ist für die Dateifreigabe im Nahbereich gedacht, daher sollte der Abstand zwischen den Geräten idealerweise weniger als 10 Meter betragen.Funkstörungen oder physische HindernisseWenn Sie dies in einer Umgebung mit weniger Geräten versuchen, können Sie das andere Gerät reibungsloser finden.

Schritte zum Überprüfen der WLAN- und Bluetooth-Konnektivität

Der erste Schritt zur Überprüfung der WLAN- und Bluetooth-Konnektivität besteht darin, die App „Einstellungen“ zu öffnen. Tippen Sie auf die App „Einstellungen“ und suchen Sie nach den Elementen „WLAN“ und „Bluetooth“. Stellen wir nun sicher, dass alle aktiviert sind.

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihre WLAN-Verbindung mit Ihrem Netzwerk aus der Liste der verfügbaren Netzwerke verbunden ist, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Wenn nicht, wählen Sie Ihr Netzwerk aus und geben Sie Ihr Passwort ein, um eine Verbindung herzustellen.

Nachdem Sie bestätigt haben, dass Bluetooth aktiviert ist, überprüfen Sie auch den Verbindungsstatus. Tippen Sie auf das Bluetooth-Element und prüfen Sie, ob Ihr Gerät aufgeführt ist. Wenn Ihr Gerät nicht sichtbar ist, kann das Problem möglicherweise durch Aus- und Wiedereinschalten von Bluetooth behoben werden.

Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die WLAN- und Bluetooth-Verbindungen erneut zu überprüfen.

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
  • Tippen Sie auf das Element „Wi-Fi“ und stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist
  • Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und überprüfen Sie die Verbindung
  • Tippen Sie auf das Element „Bluetooth“ und stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist
  • Überprüfen Sie, ob das Gerät aufgeführt ist, und versuchen Sie gegebenenfalls erneut, eine Verbindung herzustellen

Probleme, die durch einen Neustart Ihres iPhones behoben werden können

Um Ihr iPhone neu zu starten,Problem beim Finden einer Person zum Teilen mit AirDropEs ist eine effektive Möglichkeit, viele Probleme zu lösen, einschließlich. Ein Neustart kann Ihr System aktualisieren und vorübergehende Störungen beheben. Durch einen Neustart werden häufig WLAN- und Bluetooth-Verbindungen wiederhergestellt, insbesondere wenn diese instabil sind.

Es gibt andere Probleme, die durch einen Neustart behoben werden können. Zum Beispiel,Wenn die App langsam ist oder abstürztEs ist auch effektiv. Sie können davon ausgehen, dass sich die Leistung Ihrer App verbessert, wenn die temporäre Speichernutzung zurückgesetzt wird. Außerdem erhöht es die Stabilität des gesamten Systems und macht den täglichen Betrieb reibungsloser.

Der Neustartvorgang ist sehr einfach. Halten Sie zunächst entweder die Seitentaste oder die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt. Wenn Sie dann den Schieberegler „Zum Ausschalten schieben“ sehen, schieben Sie ihn nach rechts. Nach einigen Sekunden drücken und halten Sie einfach erneut die Seitentaste, bis das Apple-Logo erscheint, um den Neustart abzuschließen. Hoffentlich werden dadurch viele vorübergehende Probleme gelöst.

Im Folgenden finden Sie einige Probleme, die durch einen Neustart Ihres iPhones behoben werden können.

  • WLAN- und Bluetooth-Verbindungen sind instabilWenn
  • App stürzt häufig ab
  • Wenn das gesamte System langsam ist
  • Einige Einstellungen werden nicht übernommen

Wenn eines dieser Probleme auftritt, empfehlen wir Ihnen, zunächst einen Neustart zu versuchen.

Anleitung zur Fehlerbehebung bei AirDrop

Im AirDrop-Fehlerbehebungsleitfaden ist es wichtig, zunächst die grundlegenden Elemente zu überprüfen.Bluetooth und Wi-Fi aktiviertund dass beide Geräte kompatible Versionen von iOS oder macOS verwenden. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und prüfen Sie, ob „WLAN“ und „Bluetooth“ aktiviert sind.

Überprüfen Sie als Nächstes Ihre AirDrop-Einstellungen. Wählen Sie in der App „Einstellungen“ unter „Allgemein“ „AirDrop“ aus und stellen Sie sicher, dass die Empfangseinstellung auf „Jeder“ eingestellt ist. Dadurch können Sie Dateien ganz einfach mit allen Geräten in der Nähe teilen. Wenn „Nur Kontakte“ eingestellt ist und die Kontaktinformationen der anderen Partei nicht auf dem Gerät registriert sind, funktioniert die Freigabe möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Ein Neustart des Geräts ist ebenfalls eine wirksame Problemumgehung. Durch einen Neustart können vorübergehende Systemstörungen behoben werden. Halten Sie beim iPhone gleichzeitig die Seitentaste und die Lautstärketaste gedrückt und schieben Sie sie dann zum Ausschalten und Neustarten. Bitte versuchen Sie AirDrop nach dem Neustart erneut.

Berücksichtigen Sie abschließend Umweltfaktoren.Funkstörungen oder physische HindernisseDie AirDrop-Verbindung kann instabil werden. Außerdem haben Sie bessere Erfolgsaussichten, wenn Sie AirDrop in einem Bereich mit weniger Hindernissen ausprobieren und der Abstand zwischen den Geräten weniger als 10 Meter beträgt.

Tipps und Tricks, um Leute zu finden, mit denen man etwas teilen kann

Um Personen zum Teilen mit AirDrop zu finden, stellen Sie zunächst sicher, dass die Empfangseinstellungen Ihres Geräts auf „Jeder“ eingestellt sind. Dies ist die Grundeinstellung von AirDrop, und es gibt viele Fälle, in denen Sie den anderen Teilnehmer aufgrund der Einstellung nicht finden können, selbst wenn er sich in der Nähe befindet.Einstellungen-AppWählen Sie „Allgemein“ → „AirDrop“ → „Jeder“.

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Bluetooth und WLAN aktiviert sind. AirDrop nutzt diese Technologien zur Kommunikation zwischen Geräten. in der LeitstelleBluetooth- und WLAN-Symbole sind blauÜberprüfen Sie, ob es leuchtet. Wenn dies deaktiviert ist, können Sie keine Personen finden, mit denen Sie etwas teilen können.

Auch die Geräteentfernung ist ein wichtiger Faktor. Die effektive Reichweite von AirDrop beträgt also etwa 10 MeterGeräte befinden sich in unmittelbarer NäheÜberprüfen Sie bitte. Funkwellenstörungen treten besonders häufig in Büros und an öffentlichen Orten auf. Daher ist es am besten, das Gerät an einem Ort mit möglichst wenigen physischen Hindernissen zu verwenden.

Verwenden Sie die Liste unten, um Ihre Chancen zu erhöhen, jemanden zu finden, den Sie mit AirDrop teilen können.

  • Ändern Sie die AirDrop-Empfangseinstellungen auf „Jeder“.
  • Überprüfen Sie, ob Bluetooth und WLAN aktiviert sind
  • Halten Sie einen Abstand von 10 Metern zwischen den Geräten ein
  • Verwenden Sie es an einem Ort mit geringen Funkwellenstörungen oder physischen Hindernissen.

Wir stellen vor, was zu tun ist, wenn Sie niemanden finden, den Sie mit AirDrop teilen können!Möchten Sie weitere ähnliche Artikel erfahren?Bitte besuchen Sie die Kategorie.