Lufthansa ist die erste Fluggesellschaft der Welt, die Apple AirTags verbietet, basierend auf einer Regelung, die bei genauer Betrachtung nicht richtig angewendet wird. Ein Fall, der zweifellos Kontroversen auslösen könnte.
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2022/01/AirTag.1641833631.904.png?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
AirTag vom Apple-SohnAufgrund ihrer Größe und Nützlichkeit sind sie effektive Tracker, eine ganze MengeFälle, in denen es gedient hatund es ist erwiesen, dass es ein unverzichtbares Gerät für diejenigen Benutzer ist, die um die Sicherheit ihrer Gegenstände und Habseligkeiten fürchten. Im heutigen Fall geht es umLufthansa und das Verbot dieser kleinen Trackerauf einer Regelung beruhen, die nicht ordnungsgemäß angewendet wird.
Lufthansa verbietet die Verwendung von AirTag im Gepäck
Wie in a zu lesen istArtikel veröffentlicht von AppleInsider, die deutsche Fluggesellschaft wiederholte dieses Verbot in den Medien des Landes. Was geschah, wurde erst bestätigt, als diese Absichten öffentlich gemacht wurden.über Twitter.Die Begründung lautet, sie seien verboten, weil sie als gefährlich eingestuft seien.und deshalb müssen sie ausgeschaltet werden.
Was sagen die aktuellen Vorschriften zu dieser Art von Gegenständen?Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation weist darauf hin, dass Lithiumbatterien in großen Geräten wie einem MacBook Pro der Gefahrgutverordnung unterliegen.Lufthansa wendet die Regel falsch an, indem sie auf AirTags mit großer Lithiumbatterie umsteigtwenn es genau das Gegenteil ist.
Wenn Sie einen AirTag in Ihr Gepäck oder Ihren Koffer stecken, können Sie ihn jederzeit unter Kontrolle behalten
Der AirTag verwendet CR2032-Zellen, die nicht als Lithium-Ionen-Batterien eingestuft sindund aus diesem Grund sind sie in dieser Verordnung nicht enthalten. Erinnern wir uns an die AirTagsEs handelt sich um Tracker, die als Sender mit geringer Leistung fungieren, sie stören (und werden) die Flugzeugsysteme nicht.
Was ist die eigentliche Absicht des Verbots?
Wir müssen keine Wissenschaft anwenden, um die Realität zu erkennen. Uns sind mehrere Fälle bei Fluggesellschaften und Flughäfen bekanntGepäckverlust erleidenoder Diebstahl von Gegenständen. Andere Fluggesellschaften haben sich bisher nicht zu den Maßnahmen der Lufthansa geäußert und es ist fraglich, ob sie dazu in der Lage sein werden.AirTags stellen für niemanden eine Gefahr dar. Organisationen wie die FAA und die TSA in den Vereinigten Staaten erlauben die Verwendung von AirTags sowohl im aufgegebenen Gepäck als auch im Handgepäck.
Apples AirTag wird zu einem unverzichtbaren Accessoire
Das einzige Problem, von nun an,wird die Position sowohl der Kunden als auch der Lufthansa sein. Werden sie es vermeiden, mit dieser Fluggesellschaft zu reisen, obwohl sie wissen, dass sie ihre AirTags im Gepäck nicht aktivieren können? Auf der anderen Seite,Apple könnte diesen Fall auch nutzen, um seine AirTags zu bewerben und sicherzustellen, dass sie nützlich sindund die für Benutzer, Fluggesellschaften und andere Organisationen eher einen Nutzen als eine Gefahr darstellen.
Wenn Sie immer noch Zweifel an der Wirksamkeit oder der Platzierung haben, wenden Sie sich an uns.das ist eine gute Anleitungbeginnen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.