Erstellen, verwalten und löschen Sie Passwörter, Zugangsschlüssel und Bestätigungscodes an einem Ort!
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2024/07/ios-18-contrasenas.1721233305.4118.png?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
Mit der Ankunft voniOS 18Apple hat beschlossen, der Passwortverwaltung einen prominenteren Platz im Betriebssystem einzuräumen.Die neue Passwords-App ist eine eigenständige Anwendung, mit der Sie auf Ihre Passwörter, Zugriffsschlüssel, Wi-Fi-Netzwerkschlüssel und Bestätigungscodes zugreifen, diese verwalten und schützen könneneinfacher und sicherer als je zuvor.
Anwendungen
Passwörter waren eine Funktion, die wir bisher in den Einstellungen zur Verfügung hatten, daher kommen Ihnen einige Funktionen möglicherweise bekannt vor.In der folgenden Liste stellen wir Ihnen alle Funktionen vor, die Sie zum Erstellen oder Verwalten Ihrer Passwörter auf Ihren Geräten nutzen können.
Funktionen der iOS-Passwort-App
Passwords funktioniert seit iOS 18 als eigenständige App
1. Verfügbarkeit
Die Anwendung „Passwörter“.wird automatisch auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac installiertund bietet Ihnen ein einfaches und intuitives Design, damit Sie leicht finden, wonach Sie suchen.Wenn Sie den iCloud-Schlüsselbund verwendet haben, sind beim Update auf iOS 18 alle Ihre gespeicherten Logins und Passwörter in der neuen Passwörter-App verfügbar. Sie müssen sich nur noch mit Face ID oder Touch ID authentifizieren und fertig.
2. Fügen Sie Benutzernamen und Passwörter hinzu
Um Benutzernamen und Passwörter hinzuzufügen, müssen Sie dies tunTippen Sie unten in der Passwörter-App auf die Schaltfläche „+“.. Die App hilft Ihnen dabei, die Informationen automatisch zu vervollständigenSie müssen den Namen der Website und den Benutzernamen hinzufügen.Kopieren Sie dann das Passwort und fügen Sie es in die Website oder den Dienst ein, bei dem Sie sich registrieren. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderung anzuzeigen.
Müssen Sie einen vorhandenen Eintrag aktualisieren? Suchen Sie im entsprechenden Abschnitt nach dem Login, das Sie ändern möchten(zum Beispiel „Jeder“). Tippen Sie darauf und wählen Sie dann „Bearbeiten“. In der Bearbeitungsoberfläche können Sie Notizen hinzufügen, das Passwort ändern oder einen Bestätigungscode hinzufügen.
3. Passwörter ändern
Um ein Passwort zu ändern, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
1.Suchen Sie den Benutzernamen, dessen Passwort Sie aktualisieren möchten.
2.Tippen Sie beim entsprechenden Eintrag auf „Bearbeiten“.
3.Wählen Sie „Passwort ändern…“.
Die Passwörter-App führt Sie zu der Website, die mit dem Benutzernamen und dem Passwort verknüpft ist. Dort müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und nach der Option suchen, Ihr Passwort zu ändern.Der Vorgang zur Passwortänderung kann je nach Website variieren.
4. Passwörter löschen
Um Passwörter in der Passwörter-App zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Suchen Sie das Passwort, das Sie entfernen möchten:
Sie können zum Abschnitt „Alle“ gehen und dort suchen, bis Sie ihn finden. Alternativ können Sie die Suchfunktion verwenden, um ein bestimmtes Login zu finden. * Aus der „Alle“-Übersicht: Wischen Sie von rechts nach links über den Passworteintrag und wählen Sie „Löschen“.
- In der Ansicht mit den Anmeldedetails: Tippen Sie auf „Bearbeiten“ und dann auf „Passwort löschen“.
2.Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol „Auswählen“.
3.Wählen Sie die Logins aus, die Sie löschen möchten.
4.Drücken Sie zur Bestätigung „Löschen“.
Bitte beachten Sie dasGelöschte Passwörter werden 30 Tage lang in einem Ordner namens „Gelöscht“ in der Passwörter-App gespeichertbevor sie endgültig gelöscht werden.
5. Authentifizierungscodes
Mit Passwörtern können Sie Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes für unterstützte Websites und Apps generieren und Ihre Anmeldungen werden noch besser geschützt.Um einen Bestätigungscode hinzuzufügen, befolgen Sie diese Schritte:
1.Öffnen Sie die Passwörter-App und gehen Sie zum Abschnitt „Codes“.
2.Tippen Sie auf die Schaltfläche „+“, um einen neuen Code hinzuzufügen.
3.Wählen Sie eine von zwei Optionen:
- Scannen Sie einen QR-Code:Die meisten Websites und Apps bieten Ihnen einen QR-Code, den Sie mit der Kamera Ihres Geräts scannen können.
- Geben Sie einen Konfigurationsschlüssel ein:Wenn kein QR-Code verfügbar ist, können Sie einen von der Website oder App bereitgestellten Setup-Schlüssel eingeben.
Sobald Sie den Code hinzugefügt haben, können Sie ihn im Abschnitt „Codes“ sehen.
Erstellen, verwalten und löschen Sie Passwörter, Zugangsschlüssel, Wi-Fi-Netzwerkschlüssel und Bestätigungscodes
6. Zugriffsschlüssel
LasZugriffsschlüssel oder PasskeysSie ersetzen Passwörter und bieten Ihnen einen robusteren Schutz.Diese sind mit Apple-Geräten und einigen Websites und Anwendungen kompatibel.Um sie zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
- Ein kompatibles Apple-Gerät (iPhone, iPad oder Mac) mit iOS 16 oder macOS Ventura oder höher.
- Eine Website oder Anwendung, die Zugriffsschlüssel unterstützt.
Passcodes sind sicherer als Passwörter und ermöglichen Ihnen die Anmeldung bei Ihren Konten mithilfe der Face ID- oder Touch ID-Authentifizierung auf einem Apple-Gerät.Um alle Ihre gespeicherten Passwörter anzuzeigen, gehen Sie zum Abschnitt „Passwörter“ der App „Passwörter“ auf Ihrem Apple-Gerät.
7. Passwörter teilen
Die Passwörter-App bietet drei Möglichkeiten zum Teilen von Passwörtern, wie unten erläutert:
Erstellen Sie eine Gruppe, um Passwörter zu teilen:
1.Öffnen Sie die Passwörter-App und tippen Sie auf den Ordner.
2.Klicken Sie auf „Neue Gruppe“ und geben Sie ihr einen Namen.
3.Wählen Sie aus der Kontaktliste die Personen aus, die Sie hinzufügen möchten.
Teilen Sie Passwörter mit der Gruppe:
1.Wählen Sie die Gruppe aus, mit der Sie teilen möchten.
2.Wählen Sie die Benutzernamen und Passwörter aus, die Sie teilen möchten.
3.Gruppenmitglieder können gemeinsame Passwörter sehen.
Bitte beachten Sie dasSie können freigegebene Benutzernamen und Passwörter jederzeit löschen.Alle Gruppenmitglieder können ihre eigenen Passwörter hinzufügen. Als Ersteller der Gruppe können Sie jederzeit Personen entfernen.
Geben Sie Ihr Passwort persönlich weiter:
1.Suchen Sie das Passwort, das Sie teilen möchten.
2.Verwenden Sie das „Share Sheet“, um AirDrop zu öffnen.
3.Senden Sie Ihre Anmelde- und Passwortinformationen per AirDrop.
8. Automatische Vervollständigung
Dank dieser FunktionIhre Benutzernamen und Passwörter werden automatisch eingegeben, wenn Sie in Safari eine Website besuchen, für die Sie Anmeldeinformationen gespeichert haben.Der Vorgang funktioniert genauso wie bei der Verwaltung von Passwörtern über die Einstellungen-App.
9. Klassifizierung
SortiermöglichkeitenDazu gehören das Ausgabedatum, das Erstellungsdatum, die Website oder der Titel, und jeder von ihnen kann in einer absteigenden oder aufsteigenden Liste angezeigt werden, indem man auf die gewünschte Option tippt.
Die Optionen, die Sie zur Klassifizierung von Passwörtern auswählen können, werden durch Tippen auf das Symbol mit den zwei Pfeilen im Abschnitt „Alle“ angezeigt.der Anwendung „Passwörter“.
10. Synchronisierung
Passwörter werden mithilfe des iCloud-Schlüsselbunds automatisch auf allen Ihren Apple-Geräten synchronisiert.Dazu müssen Sie die Option aktivieren und mit Ihrer Apple-ID auf dem Gerät angemeldet sein, von dem aus Sie auf Ihre Passwörter zugreifen möchten.
11. Sicherheit
Der Sicherheitsbereichteilt Ihnen mit, ob Ihr Passwort wiederverwendet wird, zu schwach ist oder bei einem Angriff kompromittiert wurde. Außerdem wird empfohlen, das Passwort bei Bedarf zu ändern.
12. Passwortimport
Mit dieser Funktion können Sie Passwörter von anderen Diensten wie 1Password und LastPass importieren, sie wurde jedoch bisher nicht implementiert.
Die meisten Funktionen der Passwords-App können jetzt auf der getestet werdenÖffentliche Betaversion von iOS 18, aber wenn Sie zu denen gehören, die lieber auf den offiziellen Start des Betriebssystems warten, der für Herbst dieses Jahres geplant ist, dannWir teilen ein Video mit einer Demonstration, wie die von uns erwähnten Funktionen auf dem iPhone funktionieren:
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.