Die größte Konkurrenz der AirPods Pro ist zu Hause: Beats Studio Buds.
![](https://interkult.org/tech/loman/hero/2021/06/AirPods-Pro-Beats-Studio-Buds.jpg?width=768&aspect_ratio=16:9&format=nowebp)
Apple hat die Beats Studio Buds vorgestellt, nachdem verschiedene amerikanische Sportstars mit den neuen Kopfhörern öffentlich aufgetreten sind. Und es geht darumeine Alternative zu den AirPods Pro selbstohne das Apple-Ökosystem zu verlassen. Beats gehört Apple und alle seine Kopfhörer verfügen über eine ähnliche Technologie wie die AirPods.
AirPods
Aus diesem Grund lohnt sich ein VergleichBeats Studio Buds und die AirPods Pro. Zwei konzeptionell sehr ähnliche Kopfhörer, da sie auf das gleiche Nutzerprofil ausgerichtet sind.
Vergleich: Apple Beats Studio Buds vs. AirPods Pro
Es geht darumIn-Ear-Kopfhörer, mit aktiver Geräuschunterdrückung, wasserbeständigund mit einer sehr ähnlichen Größe und Akkulaufzeit. Dies sind ihre wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Spezifikationstabelle
Apple Beats Studio Buds | AirPods Pro | |
---|---|---|
Gehäuseabmessungen | 2,55 x 7,2 x 5,1 cm | 4,52 x 6,06 x 2,17 cm |
Gehäusegewicht | 48 Gramm | 45,6 Gramm |
Abmessungen jedes Kopfhörers | 1,5 x 2,05 x 1,85 cm | 3,09 x 2,18 x 2,4 cm |
Gewicht jedes Kopfhörers | 5 Gramm | 5,4 Gramm |
Farben | Rot, Schwarz und Weiß | Blanco |
Mikrofone | Zwei Mikrofone mit Beamforming-Technologie | Zwei Mikrofone mit Beamforming-Technologie |
virtueller Assistent | Kompatibel mit Siri (einschließlich „Hey Siri) und Google Assistant | Siri-kompatibel (einschließlich „Hey Siri) |
Aktive Geräuschunterdrückung | Ja | Und |
Transparenzmodus | Ja | Und |
Batterie | 8 Stunden, 5 Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung und 24 Stunden mit Hülle | 5 Stunden, 4,5 Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung und 24 Stunden mit Hülle |
Hauptsensoren | Bewegungssensor | Zwei optische Sensoren, Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung, Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung und Drucksensor |
Laden | USB-C | Blitz- und kabelloses Laden |
Andere | IPX4-Wasserbeständigkeit | H1-Chip, IPX4-Wasserbeständigkeit |
Offizieller Preis | 149,95 Euro | 279 Euro |
Wie sich AirPods Pro und Beats Studio Buds unterscheiden
Wie Sie in der Tabelle sehen können, gibt es einige Gemeinsamkeiten zwischen beiden Geräten. Beide verfügen über Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus, sind mit „Hey Siri“ kompatibel und verfügen über eine direkte Kopplung zwischen Geräten. AußerdemHoffentlich ist der Klang beider sehr ähnlich., sowohl aufgrund der Größe als auch der darin enthaltenen Technologie.
Es handelt sich aber auch um zwei Geräte, die einige Unterschiede aufweisen, auch wenn sie sich in vielen Aspekten ähneln. Dies sind die wichtigsten:
- Design. Designtechnisch könnten beide unterschiedlicher nicht sein. Sowohl das Ladecase als auch die Kopfhörer sind unterschiedlich und am Ende ist es Geschmackssache. Zu den Gunsten der Beats zählt die Farbpalette, von der nur für einen der AirPods Pro drei verfügbar sind.
- Android-Kompatibilität. Obwohl die AirPods Pro mit Android kompatibel sind, sind sie kompatibel, ohne viele Funktionen wie verschiedene Klangmodi und schnelles Pairing zu nutzen. Mit den Beats Studio Buds haben wir dank der offiziellen App viele Funktionen auf Android.
- Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit mit aktiver Geräuschunterdrückung ist bei den Beats Studio Buds deutlich besser, nämlich 3 Stunden länger.
- Batterieladung. Die Beats Studio Buds setzen auf USB-C und die AirPods auf Lightning, die auch über kabelloses Laden verfügen.
- Precio. Ein erheblicher Unterschied, mehr als 100 Euro Unterschied zum offiziellen Preis. Obwohl es stimmt, dass die AirPods Pro günstiger zu finden sind, erreichen sie nicht annähernd den gleichen Preis wie die Beats Studio Buds.
Ohne Zweifel handelt es sich um zwei sehr interessante Kopfhörer, und beide sind eine interessante Anschaffung. Allerdings ist dieBeats Studio Buds gelten als ernsthafte Alternative zu AirPods Pro, technisch sehr ähnlich, mit schlechten Batterien und günstiger.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.